CGM – Tarife – Neuer Tarifabschluss im Elektrohandwerk Berlin-Brandenburg

Nach langer Zeit wieder ein Abschluss im Elektrohandwerk und eine Entgelterhöhung um 15,2 %. Nach langjährigen Gesprächen und dem letzten eigenständigen Tarifabschluss aus 2011 kann endlich wieder ein Tariferfolg im Elektrohandwerk Berlin-Brandenburg vermeldet werden! Wurden vor zwei Jahren noch lediglich Weiterlesen

CGM – Tarife – AZUBIS in Niedersachsen bekommen mehr Geld

Mehr Geld für Auszubildende. Neue Tarife mit dem Landesinnungsverband für Informationstechnik und der Elektro-Innung in Bremen. Am 09.01.2017 erwirkte die Verhandlungskommission der Christlichen Gewerkschaft Metall mit dem Landesinnungsverband für Informationstechnik Niedersachsen/Bremen und der Elektro-Innung Bremen während der Laufzeit des Tarifvertrages Weiterlesen

CGM – Tarife – Neuer Tarifvertrag mit dem Landesverband der Elektrotechnik Sachsen/Thüringen

Im Jahr 2016 schlossen sich die Fachverbände der Elektro- und Informationstechnik für Sachsen und für Thüringen zu einem gemeinsamen Landesverband zusammen. Die bisherigen eigenständigen Tarifverträge sollten auf Wunsch beider Tarifpartner zusammengeführt werden. Nach mehreren Tarifrunden wurde das Ziel erreicht und Weiterlesen

CGM – Tarife – Neue Entgelte für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Berlin

Handwerk Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik – Neue Entgelte sind verhandelt Seit 1998 ist die CGM Tarifpartner im Bereich Sanitär Heizung Klempner Klima Berlin. Regelmäßig wird verhandelt und abgeschlossen. Auch für das Jahr 2017 sind die Entgelte bereits „unter Dach und Weiterlesen

CGM – Tarife – Handwerk Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Brandenburg

Neue Entgelte seit August 2016 – Nachdem im Jahr 2014 die „Berlin-nahen“ bzw. „Berlin-fernen“ Tarifzonen eingeführt worden sind, um im Wettbewerb mit dem Berliner Tarifbereich bestehen zu können, waren nun wieder Tarifgespräche zwischen den Tarifpartnern anberaumt. Obwohl 2014 eine Laufzeit Weiterlesen

Christliche Gewerkschaft Metall ist zuversichtlich mit der Verfassungsbeschwerde gegen das Tarifeinheitsgesetz

Im Januar hat das Bundesverfassungsgericht über die von der CGM und zehn weiteren Gewerkschaften eingereichten Verfassungsbeschwerden gegen das Tarifeinheitsgesetz verhandelt. Im Anschluss zeigte sich der Bundesvorsitzende Adalbert Ewen mit dem Ergebnis überaus zufrieden: „Ich sehe dieses Verfahren als Teil unseres Weiterlesen

Ausblick zur Direktvermarktung Februar 2017

Auch im Februar verzeichnet der Gesamtwert, der zur Direktvermarktung angemeldeten, installierten Leistung, einen Anstieg. Dieser beträgt 616,58 MW. Dadurch liegt der Gesamtwert nun bei 60.912,27 MW. Die Windenergie an Land steigt, im Vergleich zum Vormonat, um 386,38 MW. Damit erhöht Weiterlesen

Moneva setzt auf Keller-Elektroabscheider eLine

Der Alu-Druckgussspezialist Moneva aus Winterbach bei Stuttgart rüstete seine neueste Gießanlage mit einem eLine-Elektroabscheider aus. Die Gießerei arbeitet eng mit dem Gießereianlagenbauer Frech zusammen. Innovative Technologien für die Branche zu präsentieren, gehört daher zum Konzept. "Wenn es bei uns gut Weiterlesen

Die Digitale Transformation kleinerer und mittlerer Unternehmen

Diese Herausforderung steht für einen technologischen Wandel, der allerdings zuvor im Kopf aller im Unternehmen beteiligten Personen beginnen muss. Während Investitionen in neue leistungsfähige IT und Produktionsmaschinen getätigt wurden, stellt die Entscheidung für eine neue ERP-Lösung eine Barriere dar, da Weiterlesen

FOCUS: A.T.U ist „Top Nationaler Arbeitgeber“ 2017

A.T.U gehört zu den 1.000 besten nationalen Arbeitgebern. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Nachrichtenmagazins FOCUS, die in Zusammenarbeit mit dem Online-Karrierenetzwerk XING und der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu.com durchgeführt wurde. „Die Platzierung in dieser Liste ist für uns der Beweis, Weiterlesen