Batteryuniversity bietet Zulassung von Elektrofahrzeugen an

Ab sofort bietet die Batteryuniversity GmbH das Testen und die Zertifizierung von  batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen nach United Nations Economic Commission for Europe (UNECE) R100 und R10 an. Diese sind für die Erfüllung europäischer Verordnungen und Richtlinien verbindlich vorgeschrieben. Zusammen mit dem Weiterlesen

Stillwater Finanzchef wird US-Regionsleiter bei Sibanye

Der in Südafrika und den USA operierende Gold- und Platinproduzent Sibanye (ISIN: ZAE000173951 / NYSE: SBGL) hat nach der Übernahme der Stillwater Company deren CFO Chris Bateman als Executive Vice President für die USA-Region und als Betriebsleiter der Stillwater-Betriebe gewinnen Weiterlesen

Die moderne Welt braucht Kupfer

Ohne Kupfer läuft in der modernen Welt nichts. Es ist das wichtigste und leitfähigste Industriemetall überhaupt. Eines haben elektrische Drähte, Leiterplatten und Elektromotoren gemeinsam, sie alle benötigen Kupfer. Und das seit dem Beginn der Elektrizität. Früher war Kupfer ausreichend vorhanden. Weiterlesen

Grundlagen des Konstruierens mit Kunststoffen

Das Seminar vermittelt die Grundlagen für eine erfolgreiche Entwicklung und Beurteilung von Kunststoffteilen aus Thermoplasten. Die behandelten Themen reichen von der Werkstoffauswahl über die Gestaltung und Optimierung bis hin zur Fertigung … Programm und Anmeldung unter:www.skz.de/1035    Firmenkontakt und Herausgeber der Weiterlesen

Konstruieren von Spritzgießwerkzeugen

Ausgewiesene Experten aus der Industrie teilen mit Ihnen ihr Wissen und geben praktische Tipps zur Optimierung. Das zweitägige Seminar verdeutlicht mit anschaulichen Beispielen worauf es in der Werkzeugkonstruktion für die Spritzgussverarbeitung ankommt … Programm und Anmeldung unter:www.skz.de/1016    Firmenkontakt und Herausgeber Weiterlesen

Geprüfter Industrietechniker/in (IHK) Fachrichtung Additive Fertigung

Neue Technologien und die betriebliche Umsetzung von Industrie 4.0 erfordern eine zukunftsgerechte Ausbildung. Der Lehrgang Geprüfter Industrietechniker/in (IHK) – Fachrichtung Additive Fertigung wird in Zusammenarbeit mit der IHK in Würzburg in Volllzeit durchgeführt. Diese Qualifizierung eröffnet Fachkräften, die über kunststoffspezifische Berufserfahrungen verfügen, Weiterlesen

Forum: Additive Serienfertigung

Welche konkreten Umsetzungen des 3D-Drucks sind bereits heute schon serientauglich? Was kann ich aus existenten Anwendungen aus dem Medizinbereich in mein Tagesgeschäft übertragen? Was bietet diese Verarbeitungsverfahren in Zukunft? Finden Sie Antworten noch im September 2017  Bei dieser Fachtagung bieten Experten Weiterlesen

Leichtes Minus in der ersten Jahres-Hälfte

Zum Stichtag 30. Juni 2017 verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken 3 149 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. Dies entspricht einem Minus von 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zwei Monate vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres sind noch etliche bei den Unternehmen in der Weiterlesen

BoriS – Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg geht an sieben Schulen aus der Region Karlsruhe

Das BoriS – Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg feiert Geburtstag. Es wurden zum zehnten Mal Schulen ausgezeichnet, die ihre Schüler in besonderer Weise bei der Wahl eines Berufs oder Studiums unterstützen. Im Rahmen einer Feierstunde in Baden-Baden, erhielten sieben Schulen der Region Karlsruhe Weiterlesen

Ressourcen schonen – Wirtschaft stärken

Wer nachhaltig Klima und Umwelt schonen will, muss mit Ressourcen effizient umgehen. Aber was verbirgt sich hinter dem sperrigen Begriff "Ressourceneffizienz"? Über Ansätze, Potenziale und erfolgreiche Beispiele zur Verringerung des Material- und Energieeinsatzes informiert vom 05. bis zum 20. Juli Weiterlesen