Hejin Hongda beauftragt SMS group mit der Lieferung eines Hochgeschwindigkeits-Drahtauslasses

Die Firma Hejin Hongda Special Steel Co. Ltd., aus  Shanxi, China, hat der SMS group (www.sms-group.com) den Auftrag zur Lieferung eines Hochgeschwindigkeits-Drahtauslasses für Qualitätsstahl erteilt. Kernstück der neuen Drahtstraße mit einer Jahreskapazität von 700.000 Tonnen ist ein zehngerüstiger Drahtblock, in Weiterlesen

Wärmepumpenlösungen für Siedlungen und Quartiere

Groß denken für den Klimaschutz: Kalte Nahwärme auf dem Vormarsch Projektvorstellungen mit Signalwirkung: BWP-Wärmetagung  inspiriert Experten aus Wirtschaft und öffentlicher Hand Wärmenetze 4.0: staatliche Förderung zukunftsträchtiger Wärmenetzsysteme seit Juli 2017 Wärmepumpen sind bisher vor allem als dezentrales Heizsystem bekannt: ein Weiterlesen

Grenzüberschreitendes Forschungsprojekt zur Sicherheit in urbanen Räumen erhält Millionenförderung für TU Kaiserslautern

Ein neues deutsch-französisches Forschungsprojekt, an dem Forschungsgruppen aus Mathematik und Raum- und Umweltplanung (RU) der TU Kaiserslautern (TUK) beteiligt sind, erhält knapp 1,13 Millionen Euro Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Mit dem Projekt „Organisierte Umzüge und Demonstrationen Weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss des Dualen Studiums

Die WEMAG gratuliert zum erfolgreichen Abschluss: Am 23. September 2017 endete für Johanna Möller, Anne-Kathrin Zwar und Lena Pleß das dreijährige Duale Studium zum Bachelor of Arts im Fachbereich Betriebswirtschaftslehre. Während eines feierlichen Festakts wurden den drei jungen Absolventinnen ihre Weiterlesen

Der neue Trend: Nachrangige Finanzierungsformen zur Freisetzung gebundener Eigenmittel bei Erneuerbaren Energien Projekten

Die internationale Wirtschaftskanzlei Allen&Overy und das auf Real Assets spezialisierte Beratungshaus Capcora informieren über Chancen sowie kaufmännische und rechtliche Herausforderungen bei der Nutzung von Nachrangfinanzierungen im Bereich der Erneuerbaren Energien. Das Briefing steht zum freien Download zur Verfügung. Der Einsatz Weiterlesen

Agilität trifft Know-how

Große Konzerne haben viele Vorteile, aber auch eine breite Prozesslandschaft, die in der Regel viel Zeit kostet. Die Digitalisierung verlangt schnelles, agiles Arbeiten, kurze Entscheidungswege und bahnbrechende Ideen. Um mit diesen Anforderungen mithalten zu können, rufen viele Big Player derzeit Weiterlesen

Huma-Eröffnung bringt Sankt Augustin weiter voran

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Eröffnung des zweiten Teils der neuen Huma in Sankt Augustin, durch die das nun vorhandene Einkaufsangebot auf rund 40.000 Quadratmeter Verkaufsfläche ausgedehnt wird und die darüber hinaus zur Stärkung des Stadtzentrums beiträgt.  Weiterlesen

„IT-Projekte innovativ in Schule“

Als IT-Systemhaus für Bundeswehr und Bund und 100%ige Tochter des Bundes betreibt und modernisiert die BWI die Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr und ist einer von zwei IT-Dienstleister im Rahmen der IT-Konsolidierung des Bundes. Sie sorgt für einen stabilen, sicheren Weiterlesen

1. Beratertag zur Beratungsförderung

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet einen 1. Beratertag zur Beratungsförderung aus. Die Veranstaltung für Koordinatoren, Mittler und Berater findet am Donnerstag, 5. Oktober, 10 bis 16 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. Die Weiterlesen