Aus- und Fortbildung zur Mediation

 Am Mittwoch, den 11. Oktober ab 18:00 Uhr können sich alle Interessierten online über die berufsbegleitende Aus- und Fortbildung zur Mediation informieren. Arthur Trossen, ehemaliger Familienrichter, der das Fernstudium Integrierte Mediation vor vielen Jahren erfolgreich konzipiert und immer wieder erweitert Weiterlesen

Erfolg mit Fernstudium – 25 Jahre zfh-Verbund

Die berufsbegleitende Weiterbildung auf akademischem Niveau an den staatlichen Hochschulen in Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland auszubauen, war 1998 das Ziel der Gründung des zfh-Hochschulverbunds. Mit Ratifizierung des Staatsvertrages für das Fernstudium an Fachhochschulen am 17.6.1998 fiel der Startschuss für Weiterlesen

Integrierte Mediation: Konflikte einvernehmlich und nachhaltig lösen

Am Mittwoch, den 27. September 2023 ab 18:00 Uhr können sich alle Interessierten online über die berufsbegleitende Ausbildung zum Mediator bzw. zur Mediatorin informieren. Studiengangsleiter Arthur Trossen stellt das Fernstudium Integrierte Mediation vor, erläutert das Mediationsverfahren und informiert über Ablauf Weiterlesen

zfh erfolgreich rezertifiziert

Qualität und Engagement ist den Mitarbeitenden des zfh ein wichtiges Anliegen. Besonders erfreulich in diesem Zusammenhang ist das erfolgreich abgeschlossene Audit zur Rezertifizierung nach ISO 9001:2015. Dabei wurde das Audit von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle, der Agentur ZertSozial durchgeführt. Claus Offermann, Weiterlesen

MBA-Semesterstart am RheinAhrCampus

Für das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus in Remagen haben sich für das Wintersemester 2023/24 86 neue Studierende eingeschrieben. Das flexible Programm erlaubt es ihnen, nahezu zeit- und ortsunabhängig neue Kenntnisse zu erwerben: Mit dem Studium bauen sie zum einen betriebswirtswirtschaftliches Wissen Weiterlesen

Bildungsfreistellung: Erleichterung bei Beantragung

Bildungsfreistellung – auch Bildungsurlaub oder Bildungszeit – ist zusätzlicher, bezahlter Urlaub, den Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden zum Zweck einer Weiterbildung gewähren. Auch Fernstudierenden im zfh-Verbund steht in vielen Fällen eine Freistellung von der Arbeit zu. Das gilt für die Zeit der Weiterlesen

Management in der Weinwirtschaft

Die Komplexität in der Weinbrache nimmt stetig zu, so dass qualifizierte Fach- und Führungskräfte gesucht sind. Wer sich für eine Karriere im Weinmanagement auf akademischem Niveau weiterbilden möchten, ist an der Hochschule Geisenheim richtig. Denn hier wird das – in Weiterlesen

Fernstudium Integrierte Mediation: jetzt informieren

Am Donnerstag, den 31. August 2023 um 18:00 Uhr können sich alle Interessierten online über die berufsbegleitende Ausbildung zum Mediator bzw. zur Mediatorin informieren. Studiengangsleiter Arthur Trossen stellt das Fernstudium Integrierte Mediation vor, erläutert das Mediationsverfahren und informiert über Ablauf Weiterlesen

Sechs MBA-Fernstudiengänge an der Hochschule Kaiserslautern

Am Mittwoch, den 09. August 2023 ab 17.00 Uhr sind alle Weiterbildungsinteressierten zu einer virtuellen Informationsveranstaltung eingeladen. Das MBA-Team am Campus Zweibrücken stellt sechs MBA-Fernstudiengänge unterschiedlicher Ausrichtung ausführlich vor. Studieninteressierte erfahren neben inhaltlichen Details alles über Ablauf, Organisation und Zugangsvoraussetzungen Weiterlesen

Neue Zertifikatskurse: Grundkenntnisse der Elektrotechnik und Prozesstechnik

Fachkräfte im technischen Bereich werden auf dem Arbeitsmarkt verstärkt gesucht, wer hier über fundiertes Wissen verfügt, hat beste Karriereaussichten. Die Hochschule Kaiserslautern hat zwei neue Zertifikatskurse konzipiert, die zum einem gezielt auf die berufsbegleitenden Masterfernstudiengänge Elektrotechnik (M.Eng.) und Prozesstechnik (M. Weiterlesen