Karrierechancen berufsbegleitend in der Finanzwirtschaft ausbauen

Am Freitag, den 07. Juni 2019 informiert die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ausführlichen über das berufsbegleitende Fernstudium Finance, Strategie & Accounting (MBA). Dr. Werner Hoffmann, Leiter des Studiengangs und Professor an der Hochschule, stellt die Studieninhalte, den Ablauf Weiterlesen

Koblenzer Wochen der Demokratie – zfh beteiligt sich

Am Donnerstag, den 09. Mai 2019 von 16:00 bis 19:00 Uhr können sich Weiterbildungsinteressierte – telefonisch oder per Chat – individuell beim zfh beraten lassen. Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund nimmt an den Koblenzer Demokratiewochen teil, die Weiterlesen

Berufsbegleitend Internationale Logistik studieren – wie geht das?

Am Samstag, den 11. Mai ab 11.00 Uhr informiert die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen weiterbildungsinteressierte Berufstätige über den berufsbegleitenden Fernstudiengang Logistics – International Management & Consulting MBA. Sabine Scheckenbach, wissenschaftliche Leiterin des Studienangebotes und Professorin an der Hochschule Weiterlesen

Mediationsreport 2019

Studiengangleiter und ehemaliger Richter Arthur Trossen, der das berufsbegleitende Fernstudium Mediation – integrierte Mediation vor vielen Jahren konzipiert und bis heute erfolgreich in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund anbietet, hat eine neue Studie zu diesem Weiterlesen

Fernstudium International Business Management (MBA)

Berufstätige, die sich für eine Karriere im internationalen Umfeld vorbereiten möchten, können ab dem Wintersemester 2019/20 den rein englischsprachigen Fernstudiengang International Business Management (MBA) belegen. Sie bauen damit ihre BWL-Kenntnisse aus und erwerben internationale Managementkompetenzen – Fähigkeiten, die gerade in Weiterlesen

Fernstudium MBA Motorsport-Management

Umweltmanagement ist auch im Motorsport-Management ein wichtiges Thema, das der Deutsche Motor Sport Bund e.V. (DMSB) neu ausrichtet und zukünftig näher an sein Präsidium positioniert. Die Studiengangsleiterin des MBA Fernstudiums Motorsport-Management, Prof. Dr. Bettina Reuter, wurde jetzt vom DMSB zur Weiterlesen

Fit für eine Karriere in Logistik

Wer in der Betriebswirtschaft, Technologie oder in der IT-Branche tätig ist und seine Kompetenzen um Aufgaben in der Logistik erweitern will, kann sich am Samstag, den 04. Mai an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen über den berufsbegleitenden Fernstudiengang Weiterlesen

Internationaler Mediationskongress 2019

„Die Mediation ist bereit. Sind Sie es auch?“, so lautet die These und Frage des diesjährigen Internationalen Mediationskongresses am 3. und 4. Mai in Frankfurt. Veranstalter ist der Verein Integrierte Mediation e.V., der auch das berufsbegleitende Fernstudium Mediation – integrierte Weiterlesen

Internationale Logistik – Berufliche Möglichkeiten erweitern

Berufstätige im Logistikbereich, die ihre Kenntnisse international erweitern möchten, können sich am Freitag, den 26. April 2019 ab 18.00 Uhr ausführlich über den Fernstudiengang International Logistics – Management & Consulting (MBA) informieren. Sabine Scheckenbach, Studiengangsleiterin dieses Masterstudiums und Professorin an Weiterlesen

Human Resource Management – berufsbegleitend zum Master

Am Samstag, den 11. Mai 2019 lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Human Resource Management (M.A.) ein. Studieninteressierte erfahren alles über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums und können individuelle Fragen stellen. Weiterlesen