Auto Shanghai: ZF präsentiert Spitzentechnologien für elektrische, softwaredefinierte und automatisierte Fahrzeuge

Beschleunigte Transformation in Richtung Zukunft der Mobilität Windkraft trägt zur nachhaltigen Transformation bei Fortgesetzte Investitionen in den schnell wachsenden chinesischen Markt Auf der Auto Shanghai 2023 stellt der ZF-Konzern vom 18. bis 27. April seine neuesten Innovationen für elektrische, softwaredefinierte Weiterlesen

ZF Race Engineering verlängert die Partnerschaft mit dem Racing Team ‚Girls Only!‘

Verlängerung der Partnerschaft mit WS Racing – Girls Only bis 2023 Gemeinsame Entwicklung von Rennfahrwerken Beide Partner feiern 2023 ihr Jubiläum Nach dem erfolgreichen Jahr 2022 ist ZF Race Engineering stolz, die Verlängerung der Partnerschaft mit WS Racing und dem Weiterlesen

Elektrischer Antrieb für leichte Nutzfahrzeuge: CeTrax lite von ZF feiert Serienstart

Der elektrische Zentralantrieb CeTrax lite läuft bei ZF in Friedrichshafen vom Band Maßgeschneiderte Lösung für leichte Nutzfahrzeuge für den emissionsfreien Stadt- und innerstädtischen Verkehr weltweit Erster Kunde ist der japanische Lkw-Hersteller ISUZU Die ZF-Division Commercial Vehicle Solutions (CVS) startet die Weiterlesen

ZF investiert in CarPay-Diem, ein digitales Tank- und Bezahlsystem, um weitere Services für Flottenkunden voranzutreiben

ZF Aftermarket entwickelt sich weiter zu Mobilitätsdienstleister mit Digital & New Mobility Servicangeboten CarPay-Diem ermöglicht das Aktivieren von Tank- und Ladesäulen durch mobile Anwendung und Vernetzung der Fahrzeuge ZF unterstützt Flottenmanager beim effizienten Betrieb von gemischten Flotten aus elektrischen und Weiterlesen

ZF-Aufsichtsrat beginnt neue Amtsperiode

Neue Mitglieder sowohl auf der Seite der Anteilseigner als auch der Arbeitnehmer Gremium wählt Dr. Heinrich Hiesinger erneut zum Vorsitzenden und Roman Zitzelsberger zum stellvertretenden Vorsitzenden Der paritätisch besetzte 20-köpfige Aufsichtsrat der ZF Friedrichshafen AG hat am Mittwoch, 15. März Weiterlesen

ZF belohnt Leistung seiner Mitarbeiter in schwierigen Zeiten

Der Technologiekonzern ZF honoriert das große Engagement seiner Beschäftigten in besonders schwierigen Zeiten von Transformation und multiplen Krisen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den deutschen Standorten in Vollzeit erhalten eine betriebliche Erfolgsbeteiligung in Höhe von 800 Euro brutto. „Das vierte Weiterlesen

ZF gestaltet den Wandel mit mehr Fokus und Tempo

Technologiekonzern erzielt 2022 einen Umsatz von 43,8 Milliarden Euro (2021: 38,3 Milliarden Euro) Bereinigtes EBIT liegt bei 2,0 (2021: 1,9) Milliarden Euro, bereinigte EBIT-Marge bei 4,7 (2021: 5,0) Prozent Auftragsvolumen für elektrifizierte Antriebe beläuft sich auf mehr als 30 Milliarden Weiterlesen

cubiX: Serienstart für neue ZF-Automobilsoftware

Intelligente Vernetzung aller Fahrwerksysteme für eine optimal kontrollierte Längs-, Quer- und Vertikaldynamik Updates und Upgrades der Software „Over-the-Air“ möglich Elektro-SUV Lotus Eletre ist das weltweit erste Serienfahrzeug mit der neuen ZF-Software Für ein angenehmes Fahrerlebnis müssen Längs-, Quer- und Vertikaldynamik Weiterlesen

ZF-Personalvorständin entscheidet sich gegen Vertragsverlängerung

Sabine Jaskula, im Vorstand von ZF zuständig für Personal, Nachhaltigkeit, Recht und Compliance, hat den ZF-Aufsichtsrat darüber informiert, dass sie aus persönlichen Gründen nicht für eine anstehende Vertragsverlängerung ab Januar 2024 zur Verfügung steht. „Mein Beitrag zur erfolgreichen Steuerung des Weiterlesen

Neue Bremsenersatzteile von ZF Aftermarket: Nachhaltig, innovativ und anwenderfreundlich

E-Fahrzeug-Bremsbelag TRW Electric Blue ab sofort mit neuer, kupferfreier Mischung Neue TRW Bremsschläuche – einfacher einzubauen und mit besserem Bremsgefühl für den Autofahrer Kleines Teil mit großer Wirkung: Neuartige Belagführungsfeder mit aktiver Rückstellung für weniger Bremsenabrieb ZF Aftermarket bringt drei Weiterlesen