WRO trifft Kronzprinz von Abu Dhabi

Die Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) ist im dritten Jahr in Folge als Aussteller auf der internationalen Gesundheitsmesse ArabHealth in Dubai vertreten. Dort präsentiert die WRO die Ortenau mit der Marke ‚blackforesthealth.de‘ als herausragende Region für medizinische Check-ups, Operationen, Rehabilitation und als Weiterlesen

Vortrag mit Professor Dr. Hüther

„Deutschland ist im tiefsten Herzen föderal. Der Erfolg ist in den Regionen entstanden“, soweit das Credo des aus zahlreichen Fernsehbeiträgen bekannten Direktors des Institutes der deutschen Wirtschaft (DIW), Professor Dr. Michael Hüther. Professor Hüther referierte auf Einladung der Sparkasse Gengenbach, Weiterlesen

Unternehmer Helmut Hilzinger ist neuer Vorsitzdender des WRO-Wirtschaftsbeirats

Der Wirtschaftsbeirat der Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) hat einen neuen Vorsitzenden. Die Mitgliederversammlung wählte gestern einstimmig den Willstätter Unternehmer Helmut Hilzinger an die Spitze des Gremiums. „Der Wirtschaftsbeirat der WRO hat sich bewährt. Nirgendwo sonst bringen sich Unternehmen so intensiv in Weiterlesen

WRO und Straßburg gemeinsam auf der Expo Real

Bereits zum achten Mal präsentierte sich die Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) gemeinsam mit der Eurometropole Straßburg und dem Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau vom 4. bis 6. Oktober auf der Expo Real in München. Zahlreiche Unternehmen aus der Immobilienbranche waren als Mitaussteller dabei.   Weiterlesen

WRO startet ersten Black Forest Accelerator

Im Dezember startet mit dem ‚Black Forest Accelerator‘ der bundesweit erste Part-Time-Accelerator. Organisiert wird der ‚Start-Up-Beschleuniger‘ von der Wirtschaftsregion Ortenau (WRO), moderiert wird der Accelerator von Uwe Baumann. Gründer über einen längeren Zeitraum unterstützen, vernetzen und coachen um die Gründungsidee Weiterlesen

Neue Arbeitsformen im Fokus der Digitalisierung und Industrie 4.0

Die Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft tiefgreifend – allem voran unseren Arbeitsalltag. Günter Walter, Geschäftsführender Partner bei Liebich & Partner, erläuterte am vergangenen Montag im Rahmen der von der Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) organisierten Veranstaltungsreihe „Informationen aus erster Hand“ welche neuen Arbeitsformen Weiterlesen

Beratung und Unterstützung von Frauen aus der Ortenau – Kontaktstelle Frau und Beruf zieht Bilanz

Seit gut einem Jahr ist die Kontaktstelle Frau und Beruf in der Ortenau aktiv. Seither berät sie Frauen aus dem Landkreis zu allen beruflichen Fragen und bietet ihnen berufsbezogene Workshops und Netzwerk-treffen an. Auch Unternehmen profitieren, denn die Kontaktstelle trägt Weiterlesen

GIZ-Vorstandsvorsitzenden Tanja Gönner bei der WRO

Tanja Gönner, Vorstandsvorsitzende der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) und ehemalige Sozial- und Umweltministerin, referierte am vergangenen Donnerstag im Acherner Ratssaal über Möglichkeiten mittelständischer Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern. Die Veranstaltung fand im Rahmen der WRO-Vortragsreihe ‚Politik trifft Wirtschaft‘ in Weiterlesen

Kooperationsveranstaltung „Fachkräfte gewinnen und binden“

Wie lassen sich Fachkräfte in Zeiten des Fachkräftemangels gewinnen und binden? Prof. Jutta Rump referierte vor Vertretern von Politik und Wirtschaft im Rahmen der Kooperationsveranstaltung der Wirtschaftsregion Ortenau (WRO), familyNET und der Kontaktstelle Frau und Beruf.   Unternehmen stehen heute Weiterlesen