Studienstart zweier neuer WING-Studiengänge

Seit dem 1. Juli 2022 stehen Studieninteressierten mit „Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (B.Eng.)“ und „Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik (B.Eng.)“ zwei neue Bachelor-Studiengänge im Ingenieurbereich zur Auswahl. Zum Studienstart gibt es 15 % Einführungsrabatt. Näheres zu den beiden Studiengängen ist hier zu finden: https://bit.ly/3uw3iAl Über Weiterlesen

Zahl der Studierenden ohne Abitur so hoch wie nie zuvor

Ein Studium ist seit einigen Jahren nicht mehr nur Personen mit direkter Hochschulzugangsberechtigung – also Abitur oder Fachabitur – vorbehalten. Es gibt verschiedene Wege, eine Hochschulzugangsberechtigung zu erhalten, um auch ohne Abitur über den sogenannten „dritten Bildungsweg“ studieren zu können. Weiterlesen

ERASMUS+-Projekt zum Verzehr von Insekten als nachhaltige Ernährungsform

Vom 14. Februar bis 20. Mai 2022 betreute die Wilhelm Büchner Hochschule in Kooperation mit dem EIAB (Europäisches Institut für Arbeitsbeziehungen e. V.) eine Case Study zum Thema „Smart Insect Farming“ im ERASMUS+-Programm „SmartSoc: Education of Future ICT Experts based Weiterlesen

Vorstellungsrunde Ramona Sußbauer

Wer sind die Menschen an der Wilhelm Büchner Hochschule? Heute stellen wir Ihnen Ramona Sußbauer vor. Sie ist Produktmanagerin im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement und seit Januar 2022 Gleichstellungsbeauftragte der WBH. Welche Aufgaben ihr im beruflichen Alltag obliegen und was Weiterlesen

Trendstudie „Studieren und Arbeiten während der Corona-Pandemie“

Nicht in allen Arbeitsbereichen ist mobiles Arbeiten uneingeschränkt möglich. Gemeinsam mit der #Apollon Hochschule und der #EuroFH haben wir im Rahmen unserer Trendstudie Studierende befragt, ob es ihnen während der Corona-Krise möglich war bzw. noch ist von zu Hause oder Weiterlesen

WBH-Preisträger:innen

Franziska Wettling studierte den Bachelor of Engineering im Studiengang „Chemische Verfahrenstechnik“ und wurde im vergangenen Jahr für ihre Bachelorarbeit „Evaluation der optischen Fluoreszenz zur Überwachung von Prozesswasser“ mit dem Börje-Holmberg-Preis ausgezeichnet. „Im Vergleich zu anderen berufsbegleitenden Hochschulen ist das Studium Weiterlesen

Erster Open Campus Day am Campus Frankfurt

Wir laden alle Schüler:innen, Abiturient:innen, Eltern und Erziehungsberechtigten herzlich zum 1. Open Campus Day am WBH-Campus Frankfurt ein. Am 3. Juni von 14 bis 18 Uhr erwartet die Besucher:innen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem werden die verschiedenen Design- und Informatik-Studiengänge Weiterlesen

Das neue WBH-Flexstudium

Präsenzveranstaltungen UND begleitetes Selbststudium. Feste Stundenpläne, klare Strukturen und Campusleben gepaart mit Eigenverantwortung und maximaler Freiheit. Das ist das neue WBH-Flexstudium, das – wie der Name schon verrät – volle Flexibilität bietet. Wenn Sie sich für das neue Studienmodell interessieren, Weiterlesen

Trendstudie „Studieren und Arbeiten während der Corona-Pandemie“

Nachdem wir mit einem der vorigen Posts die Möglichkeit des mobilen Arbeitens unter den Befragten unserer Trendstudie 2021 aufgezeigt haben, werfen wir nun einen Blick auf die positiven und negativen Effekte des Arbeitens im Homeoffice. Als vorteilhaft benannten die Befragten Weiterlesen