Michael Rothe tritt in die Geschäftsführung der providata GmbH ein

Die Gesellschafterversammlung der providata GmbH hat dem Vertrag mit Michael Rothe als neuem Mitglied der Geschäftsführung zugestimmt. Am 1. Oktober 2023 tritt der gebürtige Magdeburger neben Dr. Stephan Vulpus in die Geschäftsführung der providata GmbH ein. Dr. Stephan Vulpus wird Weiterlesen

Mit Nachwuchskräften stark für die Energiewende

Gemeinsam in einem Boot – und das nicht nur sprichwörtlich: Für zehn junge Männer und vier junge Frauen begann am 1. September 2023 mit dem Start des Ausbildungsjahres bei der WEMAG Netz GmbH (WNG) ein neuer Lebensabschnitt. Bei einer Kennenlern-Tour Weiterlesen

Traktor fährt in Mittelspannungsmast bei Carlow

Um 12:41 Uhr registrierte die Netzleitwarte der WEMAG in Schwerin einen Spannungsausfall auf einer 20-kV-Mittelspannungsleitung in der Schaltstation Carlow. Ursache dafür war ein Traktor, der bei Bodenarbeiten in einen 20-kV-Mittelspannungsmast zwischen Thandorf und Schlagsdorf auf dem Abzweig Heiligeland gefahren war. Weiterlesen

Landmaschine beschädigt Mittelspannungsmast bei Lübtheen

Von ca. 11 Uhr bis 12 Uhr kam es heute für etwa 200 Kundinnen und Kunden der WEMAG Netz GmbH in Lübtheen und Neuhaus zu einem Stromausfall. Ein Traktor war bei Bodenarbeiten auf einem Feld zwischen Lübtheen und Gudow gegen Weiterlesen

Geothermie-Anlage in Neustadt-Glewe erhält Erweiterung

Seit inzwischen fast 30 Jahren fördert die Geothermie-Anlage der Erdwärme Neustadt-Glewe GmbH Thermalsole aus 2.450 Metern Tiefe. Die dabei gewonnene Erdwärme wird für das Fernwärmenetz der Stadt Neustadt-Glewe genutzt. Aktuell finden auf der unscheinbaren Anlage am Stadtrand intensive Bohrarbeiten statt, Weiterlesen

Neues Umspannwerk in Vietlübbe ermöglicht Ausbau Erneuerbarer Energie

Der Verteilnetzbetreiber WEMAG Netz (WNG) hat gemeinsam mit dem Wind- und Solarparkentwickler UKA den Bau eines Umspannwerks in Vietlübbe, im Landkreis Parchim gestartet. Abgeschlossen werden soll der Bau im Frühjahr 2024. Versorgungssicherheit und Ausbau grüner Energie Um die Versorgungssicherheit für alle Kundinnen und Kunden Weiterlesen

WEMAG gestaltet Zukunft

Die WEMAG hat ihren fünften freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt und schreibt darin ihre ambitionierten Ziele fort: Sie will Vorbild in Sachen Klimaschutz sein. Für die WEMAG ist Nachhaltigkeit jedoch viel mehr als Klimaschutz – das Unternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der die Weiterlesen

Erdarbeiten verursachen Stromausfall in der Stadt Gadebusch

Am Montag, den 10. Juli 2023 kam es am Vormitttag in Teilen der Stadt Gadebusch zu einem Stromausfall. Rund 1500 Kundinnen und Kunden waren in der Zeit von 10:28 Uhr bis 12:05 Uhr nicht mit Strom versorgt. Betroffen war die Weiterlesen

Gemeinde Sukow und WEMAG Netz GmbH schließen Konzessionsvertrag

Die WEMAG Netz GmbH (WNG) und die Gemeinde Sukow im Landkreis Ludwigslust-Parchim haben einen neuen Konzessionsvertrag für Strom geschlossen. „Wir freuen uns über diesen Vertrag und das Vertrauen, das uns damit entgegengebracht wird. Wir werden die Gemeinde auch weiterhin zuverlässig Weiterlesen

WEMAG warnt vor unlauterer Werbung an der Haustür

Besorgte oder verunsicherte Kunden aus Gadebusch haben sich in den vergangenen Tagen an die WEMAG gewendet. Unbekannte haben sich dort an der Haustür als WEMAG-Mitarbeiter ausgegeben und den Angesprochenen im Namen des Schweriner Energieversorgers Angebote unterbreitet. Erst nach dem Erhalt Weiterlesen