Neuer Kundenbeirat der WEMAG gewählt

Am Freitag, den 26. Januar hat sich in Schwerin der dritte WEMAG-Kundenbeirat konstituiert. Nach einer Vorstellung des Unternehmens durch den WEMAG-Vorstand Caspar Baumgart und Thomas Murche wählten die Mitglieder Sven Bänder einstimmig zu ihrem Sprecher. Es ist die zweite Amtsperiode Weiterlesen

Energienetz der Zukunft

Energiewende in Deutschland bedeutet, dass die Struktur der Stromerzeugung sich grundlegend ändert. Es gibt immer weniger große Kraftwerke und immer mehr Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, die wetterabhängig Strom bereitstellen. Die Netzbetreiber der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sind Weiterlesen

Energiegeladene Witze verkürzen Wartezeit

Woche für Woche zeichnet der Cartoonist Mario Lars für die WEMAG. Immer neu und immer unter Strom. Die 90 besten Zeichnungen sind im Buch „Unter Strom“ versammelt. Cartoons von schlechten Elektrikern und brandneuen Windrädern, von langen Leitungen und unterirdischen Kabeln. Weiterlesen

Technische und rechtliche Themen im Mittelpunkt

Etwa 80 Teilnehmer sind der Einladung des Fachverbandes Biogas und der WEMAG zur 6. Biogasfachtagung nach Schwerin gefolgt. In seiner Begrüßung wies Mathias Groth unter anderen darauf hin, dass die Netzentgelte und die EEG-Umlage für 2018 fallen werden. „Bei der Weiterlesen

WEMAG richtet Servicestation im Dorfladen Rastow ein

Ab sofort können die Kunden der WEMAG und alle, die sich für die Ökostrom- und Erdgasprodukte des kommunalen Energieversorgers interessieren, bei ihrem Einkauf im Rastower Nahkauf auch den Service der WEMAG nutzen. Denn in der Gemeinde südlich von Schwerin ist Weiterlesen

Weihnachtsspende statt Geschenken

Anstatt Geschäftspartnern und Kunden kleine Geschenke zu machen, spendet die WEMAG in diesem Jahr wieder für gemeinnützige Einrichtungen. Über 1.500 Euro kann sich der Förderverein Kirche und Pfarrhofensemble Cramon e. V. freuen, der sich um die Erhaltung der Kirche und das Weiterlesen

Eine Maus steht unter Strom

Seit 21 Jahren ist es beim Energieversorger WEMAG Tradition, in der Vorweihnachtszeit kleine Geschenke an die Kindertagesstätten in ihrem Versorgungsgebiet zu übergeben. Den Auftakt zu dieser Aktion haben heute Sozialministerin Stefanie Drese und WEMAG-Vorstand Thomas Murche in der „Kindertagesstätte für Weiterlesen

Spende statt Geschenke

Anstatt Geschäftspartnern und Kunden kleine Geschenke zu geben, spendet die WEMAG in diesem Jahr wieder das Geld gemeinnützigen Einrichtungen. 1.500 Euro überreichte WEMAG-Pressesprecherin Diana Kuhrau der SOZIUS Pflege- und Betreuungsdienste Schwerin gGmbH, die sich im Demmlerhaus seit mehr als 70 Weiterlesen

Nach den Herbststürmen: WEMAG bedankt sich für Engagement des Technischen Hilfswerks

Die Stürme Xavier und Herwart haben im Oktober 2017 den regionalen Energieversorger WEMAG und seine Kunden auf eine harte Probe gestellt und schwerste Schäden im Leitungsnetz der WEMAG Netz GmbH in einem Gebiet von etwa 3.000 Quadratkilometern verursacht. „Ohne den Weiterlesen

WEMAG verbessert Infrastruktur für Elektroautos

Die WEMAG wird an sieben Standorten im Netzgebiet Ladestationen für Elektroautos errichten. Eine entsprechende Förderzusage kam jetzt von der zuständigen Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen. „Mit unserer Initiative wollen wir die Attraktivität der Kommunen steigern und die erforderliche Infrastruktur für mehr Elektromobilität Weiterlesen