Jörg Timmermann in den Vorstand des ZVEI gewählt

Auf der ZVEI-Delegiertenversammlung am 18. Mai 2017 in Berlin wählten die Mitglieder des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) den Weidmüller Vorstandssprecher Jörg Timmermann in den Vorstand des Verbandes. Die Delegiertenversammlung und Vorstandswahl fand im Rahmen des Jahreskongresses statt, der dieses Weiterlesen

„Wir müssen die Vernetzung bestehender Produkte und die Digitalisierung von Prozess- und Maschinensignalen vorantreiben“

Herr Dr. Michels, Industrie 4.0 und vor allem konkrete Lösungen sind in aller Munde. Was versteht Weidmüller unter diesem Schlagwort? Im Kern geht es um den Einzug der Digitalisierung in die Wertschöpfungskette produzierender Unternehmen. Damit einher geht eine neue Form Weiterlesen

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Der Elektrotechnikspezialist Weidmüller freut sich über jungen Zuwachs. Am Mittwoch begrüßte das Detmolder Unternehmen 27 junge Männer und Frauen, für die im Sommer ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Die neuen Auszubildenden feierten die Vertragsübergabe mit etwa 100 Gästen, darunter ihre Familien, Weiterlesen

Rotorblattüberwachung an Windkraftanlagen: „Senkung der Stillstandszeiten um bis zu 80 Prozent“

Wie und an welchen Stellen einer Windkraftanlage kann es zu Vereisungen kommen? Prinzipiell kann die Anlage überall vereisen, besonders bei Eisregen. Hierbei entstehen aber meist nur dünne Eisschichten. Im laufenden Betrieb ist häufig die Bildung von Eis auf der Vorderkante Weiterlesen

Weidmüller erwirtschaftet 2016 Umsatz auf Vorjahresniveau

Weidmüller erwirtschaftete 2016 Umsatz von 680,4 Millionen Euro Währungseffekte, fehlende Impulse in Wachstumsmärkten und verschobene Projektgeschäfte wirkten sich auf die Umsatzentwicklung 2016 aus Sehr gutes erstes Quartal 2017 bestätigt Strategie und Wachstumsziele Wachstum durch Fokus auf Digitalisierung, Automatisierung und Kernkompetenzen Weiterlesen

Vor 65 Jahren erstmalig auf der Hannover Messe: Weidmüller feiert 2017 Jubiläum

In zwei Wochen findet in Hannover die größte Industrieschau der Welt statt. Bereits zum 70. Mal treffen sich Ende April Unternehmen aus der ganzen Welt in der niedersächsischen Landeshauptstadt, um ihre neuesten Produkte und Lösungen der Weltöffentlichkeit zu präsentieren. Ein Weiterlesen

Weidmüller gehört zu den Top-500 Familienunternehmen in Deutschland

Das Detmolder Familienunternehmen Weidmüller erhielt am 14. März am Hauptsitz in Detmold von der Stiftung Familienunternehmen die Auszeichnung „Top 500 Familienunternehmen“. Stefan Heidbreder, Geschäftsführer der Stiftung, überreichte Weidmüller Vorstandssprecher Jörg Timmermann persönlich die Auszeichnung, die herausragende wirtschaftliche Leistungen und den Weiterlesen

„Bei der Entwicklung von Produktlösungen ist das Wissen um die konkreten Anforderungen das zentrale Erfolgskriterium“

Herr Scheer, warum ist es im Bereich der Anschlusstechnik so wichtig, gemeinsam mit Kunden Lösungen zu entwickeln? Ein neues Produkt beziehungsweise eine Innovation entsteht, wenn aus einem Bedarf, den wir kennen, Lösungen zu dessen Erfüllung entwickelt werden. Wenn ein Unternehmen Weiterlesen

Weidmüller Gruppe feiert ersten Spatenstich für neues Customer & Technology Center in Detmold

Zum symbolischen Spatenstich für das neue knapp 12.000 Quadratmeter große Customer & Technology Center (CTC) trafen sich am Donnerstag neben dem Landrat des Kreises Lippe Dr. Axel Lehmann auch die beteiligten Dienstleister, Baufirmen und Vertreter von Weidmüller auf dem Gelände Weiterlesen

Weidmüller Photovoltaik-Lösungen: Preisegekrönte Fernsehserie „Innovations with Ed Begley, Jr.“ porträtiert leistungsstarken Photovoltaik-Park „Sandridge“ in Melksham, England und die PV-Lösungen von Weidmüller

Die vom US-Sender „Fox Business“ ausgestrahlte, preisgekrönte Fernsehserie „Innovations with Ed Begley, Jr.“, berichtet regelmäßig über aktuelle und innovative Projekte aus vie­len Branchen. Ein 6-minütiger Beitrag informierte die Zuschauer über den 50 MW Photovoltaik-Park „Sandridge“ in Melksham, England und die Weiterlesen