Weidmüller forciert die Verlängerung von Produktlebenszyklen im Projekt „GoProZero“

Das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller beteiligt sich am Innovationsvorhaben GoProZero des Spitzenclusters Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe (it’s OWL). Zum Projektstart überreichte Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, den Projektpartnern einen Förderbescheid in der Universität Weiterlesen

Von den Daten zum Mehrwert – Branchentrends hautnah erleben

Weidmüller lädt zum Weidmüller Software-Forum ein. Das Event wird am 26. März 2025 in Eindhoven, Niederlande, stattfinden. Weidmüller befähigt unter anderem Besucher den CRA umzusetzen und blickt auf die Anpassungen im Energiemanagement. Beim Weidmüller Software-Forum steht der Expertenaustausch im Mittelpunkt. Weiterlesen

Praxisnah & interaktiv: Der Webcast für Elektrokonstrukteure

Die zunehmende Digitalisierung stellt Unternehmen im Schaltschrankbau vor neue Herausforderungen. Um den steigenden Anforderungen an Effizienz und Fachkräftemangel entgegenzuwirken, sind innovative Lösungen gefragt. Der Weidmüller-Webcast bietet Elektrokonstrukteuren praxisnahe Einblicke und konkrete Best-Practice-Beispiele, die sich direkt im Arbeitsalltag umsetzen lassen. Praxisnahe Weiterlesen

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss für 22 Weidmüller-Nachwuchskräfte

Beim Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller dürfen sich 18 Auszubildende und vier dual Studierende über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildungszeit freuen. Gemeinsam mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern feierten sie diesen Erfolg bei der Zeugnisübergabe Mitte Februar. Zwei Elektroniker für Geräte und Weiterlesen

Steckbarer VPU AC Typ I + II – Blitzschutz für 230/400 V-Netze

Die Anforderungen an die Systemverfügbarkeit in Gebäuden, Industriebetrieben und Energieerzeugungsanlagen sind deutlich gewachsen. Leistungsfähige Blitz- und Überspannungsschutzsysteme schützen die immer empfindlicheren Infrastrukturen vor kostspieligen Ausfällen – und sind in vielen Bereichen sogar vorgeschrieben. Um die wachsenden Anforderungen heute und in Weiterlesen

Klarer Durchblick im Energiemanagement: Daten bereinigen mit Regressionsanalyse

Die Regressions- und Korrelationsanalyse für das Energiemanagementsystem ResMa® erweitert die Möglichkeiten für Energiemanager. Das ergänzende Tool bereinigt Daten und normalisiert Kennzahlen. Mit dem Erweiterungsmodul können Unternehmen Energiemanagement nach ISO 50006 betreiben und den Vorgaben der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) nachkommen. Weiterlesen

CUBESERIES – industrielle Koppelrelais aus Europa

Universalrelais sind in zahlreichen allgemeinen Automatisierungsanwendungen unverzichtbar und finden daher zunehmend in verschiedenen Industriebereichen Verwendung. Mit der CUBESERIES erweitert Weidmüller das Universalprogramm der Koppelrelais. Die Koppelrelais in Europa gefertigt, sind die ideale Lösung für das Schalten von Kleinlasten, das Entkoppeln Weiterlesen

Weidmüller-Wunschbaum-Aktion sorgt für funkelnde Kinderaugen

Nach dem vollen Erfolg im vergangenen Jahr hat das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller auch in diesem Jahr wieder die Weidmüller-Wunschbaum-Aktion gestartet. Im Rahmen der Aktion haben Weidmüller-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter Kindern und Jugendlichen der St. Elisabeth Stiftung in Detmold mit Geschenken Weiterlesen

Weidmüller: Stanz- und Umformmechaniker Markus Wall ist bundesbester Azubi seines Ausbildungsberufes

Bei der diesjährigen nationalen Bestenehrung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) wurde Markus Wall, Stanz- und Umformmechaniker beim Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller, als deutschlandweit bester Azubi seines Ausbildungsberufes ausgezeichnet. Die besten Auszubildenden Deutschlands wurden am Montag, den 09.12.2024, bei der Weiterlesen

Ausgezeichnetes Nachhaltigkeitsengagement: Weidmüller erhält erneut Gold-Rating von EcoVadis

Das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller wurde für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit zum zweiten Mal in Folge mit der EcoVadis Gold-Medaille ausgezeichnet. Mit seinem Ergebnis gehört Weidmüller zu den besten fünf Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen im Jahr 2024. Weiterlesen