Starkwindstandorte: TÜV SÜD zertifiziert Windenergieanlage von Nordex

Nordex hat TÜV SÜD mit der Typenzertifizierung der Windenergieanlage N133/4.8 beauftragt, die speziell für Starkwindstandorte ausgelegt ist. Die Typenzertifizierung ist ein anerkanntes Verfahren, um bei technisch komplexen Anlagen die Einhaltung von internationalen Standards nachzuweisen. Die Nordex Group gehört zu den Weiterlesen

TÜV SÜD gibt Tipps für entspannteres Autofahren

Stau in der Stadt, Baustellen auf der Autobahn, immer dichter werdender Verkehr: Wer täglich mit dem Auto zur Arbeit fährt, muss Stress aushalten können. Viele Autofahrer reagieren auf die vollen Straßen aber mit hitzigen Fahrmanövern. Statt die Gegebenheiten zu akzeptieren, Weiterlesen

Welches Pedelec passt zu wem? TÜV SÜD gibt Tipps

Pedelecs gehören inzwischen zum Straßenbild. Wer sich ein Pedelec zulegen und lange damit Spaß haben möchte, sollte beim Kauf einiges beachten. Wichtig ist beispielsweise, dass das Rad zum Alter des Nutzers und zu dessen Bedürfnissen passt. Von einem Schnellkauf im Weiterlesen

Der Südwesten setzt bei der Entwicklung autonomen Fahrens auf die Sicherheitskompetenz von TÜV SÜD

Der Testfeldbetreiber für autonomes Fahren Baden-Württemberg, die Karlsruher Verkehrsverbund GmbH, und die TÜV SÜD Auto Service GmbH haben in dieser Woche einen weitreichenden Kooperationsvertrag rund um Entwicklung und Zulassung autonomer Fahrzeuge geschlossen. Das Testfeld bietet Forschungseinrichtungen und Firmen die Möglichkeit, Weiterlesen

TÜV SÜD investiert in die Ausbildung in Sachsen

Die TÜV SÜD Auto Service GmbH investiert eine viertel Million Euro in ein neues Ausbildungszentrum für Sachverständige am Standort Leipzig. Zukünftig finden in der modernen Anlage jährlich mehr als 300 Aus- und Weiterbildungen statt. Das neue TÜV SÜD-Ausbildungszentrum wird am Weiterlesen

TÜV SÜD zertifiziert Alarmempfangsstelle von SOS Surveillance SA in der Schweiz

TÜV SÜD hat die Alarmempfangsstelle (AES) der Schweizer SOS Surveillance nach der europäischen Norm EN 50518 zertifiziert. Damit wird bestätigt, dass die AES die technischen, betrieblichen und organisatorischen Anforderungen der Norm erfüllt. Die Groupe SOS Surveillance ist der dritte durch Weiterlesen

TÜV SÜD wächst weiter: Umsatz steigt auf über 2,4 Milliarden Euro

. ·     Zukunftsinvestitionen: 123 Mio. Euro für Prüfinfrastruktur und Digitalisierung ·     Neue Bestmarken: 2,427 Mrd. Euro Umsatz und 216,7 Mio. Euro Ergebnis (bereinigtes EBIT) ·     Wachstumsmärkte: Digitalisierung – Cyber Security – Autonomes Fahren Die Menschen vor nachteiligen Auswirkungen der Technik Weiterlesen

TÜV SÜD DSI: Vertrauliche Informationen häufig unverschlüsselt

Das Versenden von E-Mails ist wesentlicher Bestandteil unseres Alltags. Werden die elektronischen Nachrichten allerdings vor dem Versand nicht verschlüsselt, riskieren ihre Absender, dass sie abgegriffen und die Inhalte missbraucht werden. Trotzdem versenden viele Unternehmen sensible und vertrauliche Informationen per E-Mail Weiterlesen

TÜV SÜD: Automatisiertes Fahren braucht auch Unfallforschung

Experten der Fahrzeugsicherheit arbeiten mit Hochdruck an der Einführung des autonomen Fahrens. Dementsprechend stand das Thema auch ganz oben auf der Liste beim internationalen Fachkongress crash.tech von TÜV SÜD und der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI). Dabei betonten die Fachleute zudem Weiterlesen

TÜV SÜD Advimo gewinnt RLI Investors als Kunden

Die TÜV SÜD Advimo GmbH hat RLI Investors, den Asset- und Fondsmanager und Spezialisten für Logistikimmobilien in Deutschland mit Sitz in München, als neuen Kunden gewonnen und einen Rahmenvertrag über das Property Management für den „RLI Logistics Fund Germany II“ Weiterlesen