TÜV SÜD: BPW ist die Grundlage für sicheren Weiterbetrieb

In den nächsten Jahren erreichen viele Windenergieanlagen (WEA) in Deutschland das Ende ihrer Entwurfslebensdauer. Neben dem Rückbau kann auch der Weiterbetrieb eine Option sein. Dazu ist eine Bewertung und Prüfung über den Weiterbetrieb von Windenergieanlagen (BPW) erforderlich. Betreiber erhalten mit Weiterlesen

TÜV SÜD: Grippemedikamente beeinträchtigen häufig die Fahrtüchtigkeit

Im nasskalten Herbst steigt die Zahl der Grippefälle rapide an. Viele Betroffene nehmen Medikamente ein, um ihren Alltag zu bewältigen. Was einige nicht bedenken: Ein Grippekranker fährt so schlecht Auto wie ein Betrunkener. Laut der Deutschen Lungenstiftung verzögert die Erkrankung Weiterlesen

TÜV SÜD Advimo übernimmt Property Management für Real I.S. für Le Flux in Düsseldorf

Die TÜV SÜD Advimo GmbH hat zum 1. September 2018 für einen von der Real I.S. gemanagten Spezialfonds das Property Manage­ment für das LE FLUX in der Toulouser Allee in Düsseldorf übernommen. Das LE FLUX besteht aus zwei Bürogebäuden, die Weiterlesen

TÜV SÜD: Wider den Blindflug

Xenon, LED, H4, HB4, H11 – allein in Scheinwerfern können mehr als zehn verschiedene Lampen eingebaut sein. Selbst wechseln – das funktioniert nicht bei modernster Technik wie LED oder Xenon – da muss die Werkstatt ran. Deshalb steht bei jedem Weiterlesen

TÜV SÜD darf ab sofort Messgeräte kalibrieren

Die nationale Akkreditierungsstelle der Bundesrepublik Deutschland, die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat die TÜV SÜD Auto Service GmbH als Kalibrierlaboratorium für bestimmte Messgeräte im Kraftfahrtwesen akkreditiert. Damit dürfen die Experten ab sofort die Kalibrierung von Rollenbremsprüfständen und Scheinwerfereinstellprüfsystemen als Dienstleistung anbieten. Weiterlesen

TÜV SÜD: Damit andere nicht rot sehen

Die Situation kennt jeder: Auf plötzlichen Nebel reagieren Autofahrer ziemlich unterschiedlich. Während die einen maßvoll die Geschwindigkeit an die neuen Sichtverhältnisse anpassen, rasen andere ungebremst aufs unsichtbare Terrain – meist mit viel zu wenig Abstand zu den vorausfahrenden Verkehrsteilnehmern und Weiterlesen

TÜV SÜD als attraktivster Arbeitgeber prämiert

TÜV SÜD erhält den automotive TopCareer AWARD 2018 als attraktivster Arbeitgeber in der Gruppe „Automotive Dienstleister“. Das ist das aktuelle Votum von jungen Arbeitnehmern und mehr als 1.000 Studierenden in branchenspezifischen Studiengängen. Der Preis wird vom Institut der Automobilwirtschaft (IFA) der Weiterlesen

TÜV SÜD, NVIDIA und AVL erforschen gemeinsam Grundlagen zur Homologation hochautomatisierter Fahrzeuge

Wegen der immens hohen Zahl zu testender Fahrsituationen spielt zukünftig Simulation eine zentrale Rolle bei der Homologation automatisierter Fahrzeuge. Zur Validierung der Simulation als Methode für die Fahrzeugzulassung starten TÜV SÜD, der US-amerikanische Chip-Hersteller NVIDIA Corporation und der Entwickler von Weiterlesen

TÜV SÜD: Beleuchtung jetzt kostenlos testen lassen

Die Autolichttechnik hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht.  Neben Xenonlicht ist in Scheinwerfern immer mehr LED-Technik verbaut – Laserstrahlen in der Luxusklasse sorgen für Furore. Trotz neuer wartungsarmer Technologien: Mängel an der Beleuchtung führen weiter die Quoten an. Weiterlesen

Siemens Gamesa erhält von TÜV SÜD das Typenzertifikat für die Windenergieanlage SG 2.1-122

Siemens Gamesa Renewable Energy hat auf dem Global Wind Summit in Hamburg das Typenzertifikat für die neue Windenergieanlage des Typs SG 2.1-122 erhalten. Die SG 2.1-122 wurde speziell für sogenannte Schwachwindstandorte entwickelt. Im Rahmen der Typenzertifizierung hat TÜV SÜD das Gesamtkonzept Weiterlesen