„Wir sorgen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit“

Die Augsburger Niederlassung der TÜV SÜD Industrie Service GmbH bekommt einen neuen Chef. Im September 2020 übernimmt Christoph Achatz die Verantwortung für das Industriegeschäft des Dienstleistungskonzerns in dieser spannenden Wirtschaftsregion. Er folgt auf Wolfgang Heinritz, der die Niederlassung zehn Jahre Weiterlesen

TÜV SÜD informiert: Nachhaltigkeitssiegel für Fisch

Der weltweite Fischkonsum pro Kopf und Jahr hat sich seit 1961 verdoppelt. Laut Welternährungsorganisation Food and Agriculture Organization sind aktuell 33 Prozent der weltweiten Fischbestände kollabiert oder überfischt. Zum jährlichen Tag der Fische am 22. August weisen weltweit Organisationen auf Weiterlesen

TÜV SÜD Akademie kooperiert mit der IND.ACADEMY

Die TÜV SÜD Akademie kooperiert mit der E-Learning-Plattform IND.ACADEMY und erweitert deren Portfolio mit Schulungen aus den Bereichen Sicherheit & Gesundheitsschutz, Qualitätsmanagement/QM-Methoden und zu Hochvolt-Systemen in Kfz. Das Angebot von TÜV SÜD-Kursen auf https://www.ind.academy soll kontinuierlich ausgebaut werden. Laura Beck, Weiterlesen

Sicher zur Schule und nach Hause mit Tipps von TÜV SÜD

Jetzt sind sie wieder unterwegs, die Erstklässler. In vielen Bundesländern hat das neue Schuljahr schon begonnen, in anderen steht der Start bald bevor. Für die Kleinsten ist der Schulweg eine große Herausforderung: Sie müssen sich nicht nur auf den unbekannten Weiterlesen

Dr. Sabina Hoekstra-van den Bosch neue Vorsitzende im NB-MED-Präsidium

Dr. Sabina Hoekstra-van den Bosch wurde mit Wirkung vom 1. Juli 2020 als eine der Vorsitzenden in das neue NB-MED-Präsidium gewählt. NB-MED ist die offizielle Arbeitsgruppe der Benannten Stellen der EU, die gemäß den Richtlinien/Vorschriften für Medizinprodukte und IVD benannt Weiterlesen

TÜV SÜD: Der Verkehrssektor muss nachhaltig elektrisch werden

Dass die Mobilität von morgen elektrisch sein wird, daran arbeiten Fachleute von TÜV SÜD bereits seit vielen Jahren – rund um den Globus. Nun haben sie ihre Forderungen zur schnelleren Einführung der E-Mobilität gemeinsam mit den anderen TÜV-Gesellschaften (VdTÜV) im Positionspapier Weiterlesen

TÜV SÜD erläutert erste SAE-Level 3 UNECE-Regelung

Die United Nations Economic Commission for Europe (UNECE) hat eine international gültige Regelung für ein automatisches Spurhaltesystem verabschiedet. 42 Staaten haben sich damit erstmals überhaupt auf gemeinsame Anforderungen für die Typgenehmigung einer automatisierten Fahrfunktion (SAE-Level 3) verständigt. Dementsprechend stellt das Weiterlesen

TÜV SÜD zertifiziert Software für Ertragsberechnung nach TR 10

TÜV SÜD hat das Modul „Performance Check“ des Softwarepakets windPRO von EMD International zertifiziert. Damit ermöglicht windPRO bereits Ertragsberechnungen von Windenergieanlagen nach dem vereinfachten Verfahren der TR 10 Rev. 0, die von der Fördergemeinschaft Windenergie (FGW) entwickelt wurde. Die TR Weiterlesen

TÜV SÜD: Urlaubsreise mit dem Elektroauto? Klar geht das!

Mit dem Elektroauto in den Urlaub fahren? Reichweite, laden, Stecker, bezahlen – geht das überhaupt? Kein Problem, sagt TÜV SÜD. Für die Zahl der Elektroautos, die aktuell auf der Langstrecke unterwegs sind, gibt es gerade an Autobahnachsen ausreichend Lademöglichkeiten. Die Weiterlesen

Runderneuerter Reifen im Test: Wenig Geld für wenig Sicherheit

Runderneuerte Reifen sind günstiger und bieten ein Plus beim Umweltschutz. Schließlich werden sie aufwendig „recycelt“, alte Karkassen wiederverwendet. Soweit die Vorteile. Aber wie schneiden sie in puncto Sicherheit ab? Zum aktuellen Reifentest der Schweizer Fachzeitschrift auto-illustrierte haben Redakteur Jörg Petersen Weiterlesen