Wasserstoff: E-Learning von TÜV SÜD Akademie sensibilisiert für richtigen Umgang

Wasserstoff könnte der Energieträger der Zukunft werden. Immer mehr Branchen setzen zur Energie- und Wärmegewinnung auf Wasserstofftechnologie. Die TÜV SÜD Akademie reagiert auf die vermehrte Nachfrage mit einem branchenübergreifenden E-Learning, um Mitarbeiter im Umgang mit Wasserstoff zu sensibilisieren. Somit wird Weiterlesen

TÜV SÜD vergibt 100. Verordnungszertifikat

TÜV SÜD Product Service hat jetzt das insgesamt 100. Verordnungszertifikat unter der MDR und der IVDR ausgestellt. Nach Vergabe der ersten Zertifikate für die MDR im September 2019 und für die IVDR im Oktober 2020 ist dies ein weiterer Meilenstein Weiterlesen

TÜV SÜD sorgt für sichere Ladestationen in Wohngebäuden

Für Wohnungseigentümer und Mieter ist es nach aktuellen Gesetzesänderungen in Zukunft deutlich einfacher, eine private Ladestation für Elektrofahrzeuge in der Tiefgarage oder auf dem Gelände ihres Hauses einzurichten. TÜV SÜD sorgt dafür, dass private Ladestationen sicher betrieben werden und die Weiterlesen

TÜV SÜD spendet 10.000 Euro für den Kampf gegen Krebs

Die TÜV SÜD Division Mobility unterstützt in diesem Jahr erneut medizinische Projekte mit einer Weihnachtskartenaktion, für die Spenden im Umfang von 10.000 Euro gesammelt wurden. Jeweils 5.000 Euro können so an die Knochenmarkspende Bayern e.V. (AKB) und die Stiftung Hochschulmedizin Weiterlesen

TÜV SÜD-Leitfaden erleichtert Implementierung von Common Data Environments (CDE)

TÜV SÜD hat einen mehrstufigen Leitfaden zur Evaluierung und Implementierung von Common Data Environments (CDE) in Bauprojekten entwickelt. Der Leitfaden berücksichtigt die wichtigsten Standards und Normen und unterstützt Auftraggeber und Bauherren bei Technologieauswahl, CDE-Projektorganisation, Implementierung und Datenaustausch mit BIM.  Der CDE-Leitfaden Weiterlesen

Fahrtüchtig auch mit chronischer Erkrankung?

Chronisch Kranke und Menschen, die über einen längeren Zeitraum Medikamente einnehmen, sind häufig an ihre Medikation gewöhnt. Dabei unterschätzen manche die Auswirkungen auf ihren Allgemeinzustand und ihre Fahrtüchtigkeit. Schmerzmittel oder Medikamente gegen ernste Krankheiten beeinflussen möglicherweise das Reaktions- und Sehvermögen. Weiterlesen

Simon Kellerer wird neuer Geschäftsführer der TÜV SÜD Industrie Service GmbH für Real-Estate-Themen

Simon Kellerer (39) wird zum 1. Januar 2021 in das dreiköpfige Geschäftsführungsteam der TÜV SÜD Industrie Service GmbH berufen. Der Betriebswirtschaftler übernimmt die Verantwortung für die Real-Estate-Geschäftsfelder des Unternehmens. Mit maßgeschneiderten Ingenieur- und Prüfleistungen sorgt TÜV SÜD Industrie Service für die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit Weiterlesen

Gabriele Sommer leitet Geschäftsbereich Management Systems Certification

Gabriele Sommer übernimmt zum 1. Januar 2021 die Leitung der Business Unit Management Systems Certification. Die 56-Jährige tritt zudem als Sprecherin in die Geschäftsführung der TÜV SÜD Management Service GmbH ein, neben Peter Mühlbauer und André Krauß. In ihrer neuen Weiterlesen

Fahrtüchtig in jedem Alter

Viele ältere Menschen erledigen die Besorgungen des täglichen Bedarfs mit dem eigenen Pkw. Oftmals sind die Angebote des öffentlichen Nahverkehrs entweder gar nicht vorhanden oder zu unkomfortabel, gerade wenn größere Erledigungen anstehen. Zudem bevorzugen viele in der Coronazeit das eigene Weiterlesen

TÜV SÜD: Die praktische Prüfung wird digitaler und bietet Fahrschülern mehr Transparenz

Neues Jahr, neue Regeln: Ab dem 1. Januar tritt die Optimierte Praktische Fahrerlaubnisprüfung (OPFEP) in Kraft. Kernstück ist der neue Fahraufgabenkatalog, in dem alle sicherheitsrelevanten Anforderungen an die Fahrschüler erstmals vollständig zusammengefasst wurden. Der Katalog bietet fortan eine transparente Grundlage Weiterlesen