Studie: TÜV Rheinland verzeichnet Rekordhoch bei externen Weiterbildungen

TÜV Rheinland verzeichnet ein Allzeithoch bei externen Weiterbildungsbuchungen. So sind diese in den vergangenen Jahren – insbesondere im Vergleich zur vor Corona-Zeit – deutlich gestiegen. Die TÜV Rheinland Akademie ist einer der größten Anbieter für Aus- und Weiterbildung in Deutschland Weiterlesen

TÜV Rheinland bringt mobiles Prüflabor für Photovoltaikmodule auf den Markt

TÜV Rheinland hat ein mobiles Labor zur Prüfung von Photovoltaik-Modulen (PV) auf den Markt gebracht: Das Mobile Solar Lab. Der Vorteil: Anbieter und Anwender von PV-Modulen müssen diese nicht mehr ins Labor bringen, stattdessen kommt das Labor zum Modul. Gerade Weiterlesen

TÜV Rheinland: Weniger Ausfälle im Schienenverkehr – Sensoren an wichtigen Komponenten ermöglichen rechtzeitige Instandhaltung

TÜV Rheinland weitet sein Angebot an intelligenten Servicekonzepten für den Schienenverkehr aus: Condition Based Maintenance (CBM) ermöglicht Bahnunternehmen, die Wartungsintervalle für Schienenfahrzeuge und Infrastruktur bedarfsgerecht und kostengünstiger zu gestalten. Die notwendige Voraussetzung dafür schaffen an Fahrzeugen und Infrastruktur angebrachte Sensoren, Weiterlesen

TÜV Rheinland: Bei Arbeitskonflikten früh eingreifen und nicht eskalieren lassen

Ungelöste Konflikte am Arbeitsplatz gefährden die seelische und körperliche Gesundheit der Mitarbeitenden. Krankheitsausfall, eine steigende Fehlerquote und sinkende Motivation können die Folgen sein. Auf 50 Milliarden Euro beziffert das Institut der deutschen Wirtschaft den Schaden, der der deutschen Volkswirtschaft dadurch Weiterlesen

TÜV Rheinland betreibt künftiges Leistungszentrum Lausitz – Fachkräfte für den Strukturwandel

Das Leistungszentrum Lausitz in Schwarzheide ist ein wichtiger Baustein für den Strukturwandel in der Braunkohleregion. Im August 2026 soll das überbetriebliche Ausbildungszentrum eröffnet werden. Bis dahin werden 70 Millionen Euro in Bau und Ausstattung des Campus investiert. Eine entscheidende Investition Weiterlesen

TÜV Rheinland: Erstes umfassendes Zertifikat für nachhaltige Rechenzentren

Rechenzentren in Deutschland benötigen im Jahr etwa 16 Milliarden Kilowattstunden Strom. Das ist mehr als der jährliche Stromverbrauch von Berlin. Nachhaltigkeit ist daher für die über 50.000 Rechenzentren hierzulande eine zentrale Herausforderung, zumal sie nach den Plänen der Bundesregierung bis Weiterlesen

TÜV Rheinland vergibt Award für kundenfreundlichste Autohäuser und Wegbereiter der E-Mobilität 2022

Das kundenfreundlichste Autohaus in Deutschland kommt aus Bad Dürkheim in der Pfalz. Beim diesjährigen TÜV Rheinland-Award für Kundenzufriedenheit konnte das BMW-Autohaus Klaus Scheller GmbH in allen Kategorien überzeugen. Dazu zählte etwa, wie schnell und individuell Anfragen bearbeitet wurden. Auf den Plätzen Weiterlesen

TÜV Rheinland: Sicher in die Wintersaison mit zertifizierten Skihelmen und Skibrillen

Rund 48 Millionen Skitouristen zieht es jährlich in die Alpen. Für viele wird es dieses Jahr der erste Winterurlaub seit dem Corona-Ausbruch sein. Ein guter Zeitpunkt, die Ski- und Snowboardausrüstung einem gründlichen Check zu unterziehen. Und auch beim Neukauf sollten Weiterlesen

Offshore-Wind: TÜV Rheinland gewinnt Prüfungsauftrag von Vestas

TÜV Rheinland hat einen Großauftrag zur Prüfung von Offshore-Windenergieanlagen des dänischen Herstellers Vestas gewonnen. Im Rahmen des Vertrags prüfen Fachleute von TÜV Rheinland Befahranlagen (Lifte), Krane, Druckbehälter und sicherheitstechnische Komponenten von 27 Windenergieanlagen des Unternehmens. Die Prüfungen erfolgen vor Inbetriebnahme Weiterlesen

Neue TÜV Rheinland-Zertifizierung: Schub für gebäudeintegrierte Photovoltaik

TÜV Rheinland erweitert sein vielfältiges Dienstleistungsportfolio für Nachhaltigkeit um eine weltweit einzigartige Prüfnorm (2 PfG 2796/02.22) zur Zertifizierung von gebäudeintegrierten Photovoltaik-Modulen (Building-Integrated-Photovoltaik, kurz BIPV). Das bereitet den Weg für die vor Inbetriebnahmen von BIPV-Anlagen vorgeschriebenen Prüfungen und Qualifizierungen, einschließlich der Weiterlesen