Von SCC bis ISO 45001: Wichtige Zertifikate für den Arbeitsschutz

Ob am Fließband, auf der Baustelle oder im Büro – der Arbeitsschutz sollte immer Priorität haben. Insbesondere im produzierenden Gewerbe spielen Themen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz eine übergeordnete Rolle. So muss ein Arbeitgeber seine Mitarbeiter beispielsweise mit einer persönlichen Schutzausrüstung Weiterlesen

TÜV Rheinland-Fachsymposium: Veranstaltungen in Zeiten erhöhter Terrorgefahr

Der Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz hat weitreichende Wirkung hinterlassen. Plötzlich war aus einem latenten Gefahrenszenario Realität geworden. Seitdem werden Veranstaltungen deutschlandweit noch massiver geschützt als zuvor. Vor allem große Events müssen anders geplant und durchgeführt werden, da Weiterlesen

Winterreifen: Alter und Profiltiefe entscheidend

Wenn die Witterung für matschige oder glatte Straßen sorgt, ist für Autofahrer der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen Pflicht. Um sich den Austausch zu ersparen, setzen einige Fahrzeughalter auf Allwetterreifen. „Allwetterreifen sind aber eine Kompromisslösung. Sie eignen sich nur für Weiterlesen

Photovoltaik: TÜV Rheinland zertifiziert FuturaSun

Als einer der ersten PV-Hersteller in Europa hat FuturaSun die Prüfungen nach den neuen Standards der International Electronical Commission, IEC 61215:2016 und IEC 61730:2016 bestanden. TÜV Rheinland testet und zertifiziert Photovoltaiksysteme und Komponenten nach verschiedenen internationalen Standards. Die Wesentlichen sind Weiterlesen

TÜV Rheinland: Mitarbeiterführung im Zeitalter der digitalen Transformation

Die digitale Transformation verändert die Arbeitswelt kontinuierlich: Neue globale Formen der Zusammenarbeit, die freie Wahl von Arbeitsort und Arbeitszeit sowie digitale Geschäftsmodelle prägen den Arbeitsalltag in vielen Berufen und Branchen. Das stellt neue Anforderungen an Unternehmen, Führungskräfte und Arbeitnehmer. „Die Weiterlesen

Windenergie: TÜV Rheinland überreicht Typenzertifikat an Ming Yang

TÜV Rheinland hat nach erfolgreichem Abschluss des Zertifizierungsverfahrens ein Typenzertifikat an den chinesischen Windenergieanlagenhersteller Ming Yang ausgestellt. Gegenstand war die Typenzertifizierung der 2-MW-Windenergieanlage Ming Yang MY121-2.0MW nach dem internationalen Standard IEC 61400-22:2010. Die Anlage für den Onshore-Einsatz in Schwachwind-Regionen hat Weiterlesen

Saisonfahrzeuge: Sauberkeit ist beim Überwintern das A und O

Das Saisonkennzeichen erfreut sich vor allem bei Motorradfahrern großer Beliebtheit. Die Möglichkeit, im Winter auf die Straßenzulassung zu verzichten, spart Geld – zumal von Motorradfahrten über glatte und verschneite Straßen aus Sicherheitsgründen ohnehin abzuraten ist. Auch viele Autofahrer, die zusätzlich Weiterlesen

TÜV Rheinland: Resilienz-Check zur objektiven Bewertung gesundheitskritischer Stressbelastungen im Beruf

Mit dem Resilienz-Check präsentiert TÜV Rheinland auf der Fachmesse A+A vom 17. bis 20. Oktober in Düsseldorf ein Programm, das subjektiv empfundene körperliche und seelische Belastungen von Arbeitnehmern anhand von validen Messwerten objektiviert. Unternehmen erhalten damit ein Instrument, um gesundheitsgefährdenden Weiterlesen

Welttag des Sehens: Bei der Arbeit auf richtigen Augenschutz achten

Am 12. Oktober ist Welttag des Sehens. Eine gute Gelegenheit, daran zu erinnern, wie sehr der Mensch ein Augentier ist und wie nachlässig viele mit dem Thema Augenschutz umgehen. „Je nach Arbeitsplatz – besonders in der Industrie – sind die Weiterlesen

TÜV Rheinland rät: Rechtzeitig an die Grippeimpfung denken

Kaum wird es draußen kalt und nass, steigt die Zahl der Erkältungskrankheiten an. Doch während ein grippaler Infekt – also eine Erkältung – meist schnell vorübergeht, ist die „echte Grippe“ eine ernstzunehmende Erkrankung. „Typisch für eine Virusgrippe ist ein plötzlicher Weiterlesen