7 Tonnen am Haken: Neue Klimakammern für Solarlabor in Köln

Das europaweit größte Solarprüflabor von TÜV Rheinland in Köln verstärkt seine Kapazitäten: Zwei neue State-of-the-Art Klimakammern erlauben detaillierte Solarmodul-Tests unter anspruchsvollsten Umweltbedingungen. Die Simulationsbandbreite reicht von eiskalten -70 Grad Celsius bis zu sengenden +150 Grad, bei 10 bis zu 98 Weiterlesen

Sitzbezüge in Fahrzeugen müssen sich für Airbags eignen

Wer Bezüge für die Vordersitze seines Fahrzeugs kauft, sollte darauf achten, dass sie sich für die Seiten- und Centerairbags des eigenen Fahrzeugs eignen. Nur dann können sich die Airbags bei einem Unfall richtig entfalten. Sind die Sitzbezüge nicht auf das Weiterlesen

Solar Energy Conference by TÜV Rheinland: Neue Technologien, neue Regulierungs- und Testverfahren, neue Fehlerbilder

Aktuelle Solartrends: Mehr Testfehler, insbesondere in den Eingangs-Prüfungen / Stabile Module trotz zunehmender Größe / Nicht alle Hersteller kennen neue Testanforderungen / Frühzeitige Einbindung von Prüfexpertise wirkt Verzögerungen in der Markteinführung entgegen / www.tuv.com/solar Am 12. Und 13. Februar 2025 Weiterlesen

TÜV Rheinland: Unabhängige Sicherheitsbewertung der zukunftsweisenden Metro in Thessaloniki

Die Fachleute für Schienenverkehr von TÜV Rheinland haben zur erfolgreichen Vollendung der Metro Thessaloniki beigetragen. Dieses bahnbrechende Infrastrukturprojekt gilt als Aushängeschild für innovative Ingenieurskunst, kulturelle Sensibilität und nachhaltige städtische Mobilität und wurde Ende November 2024 eröffnet. Die erste Phase umfasst Weiterlesen

TÜV Rheinland: Vertrauenswürdiger Partner für Datenschutz im smarten Flottenmanagement

Ob in sozialen Netzwerken, bei Unternehmen oder im eigenen Auto: Immer mehr persönliche Daten werden erhoben. Um für den Schutz der eigenen Daten zu sensibilisieren, hat die Europäische Union den 28. Januar zum Europäischen Datenschutztag bestimmt. Wie wichtig der Datenschutz Weiterlesen

Bestätigte Nachhaltigkeit: EcoVadis Gold-Rating für TÜV Rheinland

TÜV Rheinland hat im Dezember 2024 mit 80 von 100 möglichen Punkten den Gold-Status beim weltweit führenden Anbieter von Nachhaltigkeits-Ratings, EcoVadis, erreicht. Damit gehört TÜV Rheinland zu den Top-5-Prozent bewerteter Unternehmen. In der Gesamtpunktzahl hat sich das Unternehmen gegenüber dem Weiterlesen

Gebrauchtwagen im Check: AutoBild TÜV-Report 2025 erscheint heute

Wer einen Gebrauchtwagen kaufen oder verkaufen möchte, der greift für eine verlässliche Orientierung zum TÜV-Report. Die aktuelle Ausgabe des AutoBild TÜV-Report 2025 gibt über technische Stärken und Schwächen von 228 beliebten Gebrauchtwagentypen detailliert Auskunft. Die Expertinnen und Experten der Technischen Weiterlesen

TÜV Rheinland: Mängelquote von Pkw steigt in Berlin und Brandenburg auf 21,4 Prozent

In Brandenburg und Berlin haben in diesem Jahr 78,6 Prozent der Autos die Hauptuntersuchung (HU) bei TÜV Rheinland auf Anhieb geschafft. Das heißt umgekehrt: Im Jahr 2024 haben 21,4 Prozent der Pkw beim ersten Anlauf zur HU wegen erheblicher Mängel keine Weiterlesen

TÜV Rheinland: Mängelquote von Pkw in Rheinland-Pfalz steigt auf 24,4 Prozent

In Rheinland-Pfalz haben in diesem Jahr 75,6 Prozent der Autos die Hauptuntersuchung bei TÜV Rheinland auf Anhieb geschafft. Das heißt umgekehrt: Im Jahr 2024 haben 24,4 Prozent der Pkw wegen erheblicher Mängel im ersten Anlauf zur HU keine Prüfplakette erhalten. Dies Weiterlesen

TÜV Rheinland: Mängelquote bei Pkw steigt im Saarland auf 22,4 Prozent

Im Saarland haben in diesem Jahr 77,6 Prozent aller Autos die Hauptuntersuchung (HU) bei TÜV Rheinland auf Anhieb geschafft. Das heißt umgekehrt: Im Jahr 2024 haben 22,4 Prozent der Pkw beim ersten Anlauf zur HU wegen erheblicher Mängel keine Plakette Weiterlesen