Lichtfest für Glasfasernetz in der Region Blankenhain – weiterer Ausbau im Stadtgebiet geplant

Mit einem symbolischen Lichtfest ist heute in Großlohma der Glasfaserausbau für über zehn Ortsteile der Stadt Blankenhain (Lkr. Weimarer Land) erfolgreich abgeschlossen worden. Die Thüringer Netkom GmbH aus Erfurt hatte in der Region seit 2021 ein modernes Glasfasernetz aufgebaut – Weiterlesen

TEAG Mobil nimmt ersten Bauabschnitt für Ladepark Schleiz in Betrieb

Weiterer Meilenstein bei Ausbau der Ladeinfrastruktur in Thüringen – bis zu 40 Ladepunkte werden künftig in A9-Autobahnnähe betrieben Ladeleistungen bis 400 Kilowatt – barrierefreie Bauformen eingeplant   Die TEAG Mobil GmbH hat den ersten Bauabschnitt eines der derzeit größten Ladeparks für Weiterlesen

Kommunale Netzgesellschaft Schmalkalden feiert zehnjähriges Bestehen!

Die NG Netzgesellschaft Schmalkalden GmbH & Co. KG hat ihre ersten zehn Jahre als Netzbetreiber erfolgreich absolviert – am 1. Januar 2014 war das Unternehmen offiziell in den Geschäftsbetrieb in Schmalkalden gestartet. Die kommunale Netzgesellschaft Schmalkalden (NGS) hat sich in der Weiterlesen

Acht weitere Hochleistungsladepunkte für E-Mobile in Rudolstadt

Die Energieversorgung Rudolstadt (EVR) und die TEAG Mobil haben mit Unterstützung des Netzbetreibers EnR Energienetze Rudolstadt ein zweites Gemeinschafts-Projekt zum Ausbau von Hochleistungsladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge abgeschlossen. Heute wurde in Rudolstadt in zentraler Lage an der B88 eine Schnellladestation mit acht Weiterlesen

Lichtfest für Glasfasernetz in der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld

Mit einem symbolischen Lichtfest ist heute der Glasfaserausbau in der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld auf die Zielgerade gegangen. Nach zweijähriger Bauzeit sind die Arbeiten zur Leitungsverlegung in den sechs Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft fast vollständig abgeschlossen – jetzt werden schrittweise alle neuen Glasfaserdirektanschlüsse Weiterlesen

VG Hermsdorf wird glasfaserschnell – Thüringer Netkom investiert 5,5 Mio. Euro

In der Verwaltungsgemeinschaft Hermsdorf wird die Thüringer Netkom erneut beim Glasfaserausbau aktiv. Das sehen die Kooperationsverträge vor, die heute in Hermsdorf unterzeichnet wurden. Danach wird die TNK in den kommenden 48 Monaten die Orte Mörsdorf, Reichenbach, St. Gangloff und Schleifreisen Weiterlesen

Bandstahl-Herstellung soll in Bad Salzungen die Wohnzimmer heizen

TEAG will industrielle Abwärme der HFP Bandstahl GmbH für Fernwärmeversorgung nutzen – Absichtserklärung zur Prüfung zur Einspeisung von Abwärme in das Fernwärmenetz unterzeichnet – ein Teil der Fernwärme der Kreisstadt könnte zukünftig umweltfreundlich aus Abwärme gewonnen werden Die Energie zur Weiterlesen

TEAG senkt Gaspreise für 70.000 Kunden

Die TEAG Thüringer Energie AG wird zum 1. Oktober die Preise für alle ihre Erdgaskunden spürbar reduzieren. Die Preissenkungen betrifft rund 70.000 Kunden in der Grundversorgung, den klassischen Produktverträgen und gilt auch für Kunden mit laufenden Festpreisverträgen. Konkret wird der Weiterlesen

Lichtfest für neues Glasfasernetz in Bad Tabarz und Region Leinatal

Mit einem symbolischen Lichtfest ist heute auf dem Inselsberg die Glasfasererschließung für die Gemeinde Bad Tabarz und die Region Leinatal (beide Lkr. Gotha) erfolgreich zum Abschluß gebracht worden. Die Thüringer Netkom GmbH (Erfurt) hatte auf Basis eines Ausbauvertrages seit 2020 Weiterlesen

Weniger Bürokratie bei Zusammenarbeit von ThüringenForst und TEAG

ThüringenForst (AöR) und die TEAG Thüringer Energie AG haben heute einen Rahmenvertrag unterzeichnet, mit dem die Nutzung von Forstflächen thüringenweit neu geordnet und von unnötigem bürokratischen Aufwand befreit wird. Unterzeichnet wurde der Rahmenvertrag von ThüringenForst-Vorstand Jörn Ripken und TEAG-Vorstand Stefan Weiterlesen