Swiss Steel Group erzielt solides Ergebnis in einem schwierigen Umfeld

. Die Absatzmenge sank um – 11 % von 1’863 auf 1’663 Kilotonnen im Jahr 2022 bei einer Verlangsamung der Aktivitäten zum Ende des Geschäftsjahres und der Konzentration auf Produkte mit höheren Margen. Der Umsatz für das Gesamtjahr 2022 stieg aufgrund höherer Weiterlesen

Swiss Steel Group veräussert mehrere nicht zum Kerngeschäft zählende Vertriebsgesellschaften

Swiss Steel Group, ein Weltmarktführer für Speziallangstahl, hat heute eine definitive Vereinbarung zum Verkauf einer Reihe von Vertriebsgesellschaften an JACQUET METALS, einem führenden Unternehmen für den Vertrieb von Spezialmetallen unterzeichnet. Die Transaktion umfasst Unternehmen in der Tschechischen Republik, Polen, der Slowakei, Ungarn, Litauen, Weiterlesen

Swiss Steel Group verzeichnet erwarteten Rückgang der Aktivität im Q3 2022

Der Umsatz stieg im Q3 2022 um 24 % auf EUR 946,8 Mio. gegenüber EUR 765,0 Mio. im Vorjahresquartal, während die Absatzmenge von 410 Kilotonnen auf 364 Kilotonnen zurückging. Die durchschnittlichen Verkaufspreise setzten ihren starken Aufwärtstrend fort und stiegen im dritten Quartal 2022 im Vergleich Weiterlesen

Hochkarätiges Wasserstoffsymposium

Die Swiss Steel Group ergreift die Initiative und hält am 14.09.2022 ein hochkarätig besetztes Wasserstoffsymposium in der Henrichshütte in Hattingen, das auch für externe Gäste offen ist. „Wasserstoff: vom Buzzword zur Realität“, so formuliert Robert Baron, Director Strategy bei der Weiterlesen

Jens Spahn trifft Swiss Steel Group CEO Frank Koch

Die Energiesituation in Deutschland spitzt sich immer mehr zu und die Preise für Gas und Strom steigen unaufhörlich. Laufend werden neue Entlastungspakete diskutiert – für den Verbraucher. Was das für die Industrie, vor allem für Schlüsselindustrien wie die Stahlindustrie bedeutet, Weiterlesen

Swiss Steel auf dem Weg zum Marktführer der Green Steel Produktion

Als Europas größter Stahlhersteller auf der EAF-Route ist die Swiss Steel Group, was die CO2-Emissionen anbelangt, im Schnitt um 78% besser als die Hersteller auf der Hochofenroute. Das ist eine gute Ausgangsposition auf dem Weg zur Marktführerschaft, reicht den Schweizer Weiterlesen

Swiss Steel Group verzeichnete im Q2 2022 eine deutliche Gewinnsteigerung

. Der Umsatz stieg im Q2 2022 deutlich um 33 % auf EUR 1’115,8 Mio. gegenüber EUR 839,1 Mio. im Vorjahresquartal, während die Absatzmenge von 518 Kilotonnen auf 457 Kilotonnen zurückging Der durchschnittliche Verkaufspreis setzte seinen starken Aufwärtstrend fort und kletterte von EUR/t 1’621 auf EUR/t 2’442 Das bereinigte EBITDA Weiterlesen

Die Swiss Steel Group hat ein White Pater veröffentlicht

Ohne die Transformation der Stahlindustrie hin zu "Green Steel" wird der rasante Klimawechsel nicht aufzuhalten sein. Die Swiss Steel Group hat bereits entscheidende Schritte im Bereich der Dekarbonisierung in der Stahlproduktion gemacht. Nicht umsonst ist der ökologische Fußabdruck der Swiss Weiterlesen

Swiss Steel Group verzeichnet eine signifikante Ergebnissteigerung im 2. Quartal 2022

Swiss Steel Group steigert auf vorläufiger Basis das bereinigte EBITDA auf EUR 96 Millionen im 2. Quartal 2022 (Vorjahresquartal – EUR 65 Millionen) und EUR 171 Millionen im ersten Halbjahr 2022 (Vorjahreshalbjahr – EUR 110 Millionen).  Das Konzernergebnis für das 2. Quartal 2022 steigt auf EUR 47 Millionen (Vorjahresquartal Weiterlesen

Swiss Steel Group setzt auf Wasserkraft

Die Swiss Steel Group erreicht einen weiteren Meilenstein auf ihrem Weg zur Dekarbonisierung. Das schweizerische Werk, Steeltec, mit Sitz in Emmenbrücke, setzt zur Produktion ihrer Spezialstähle nun ausschließlich Strom aus Schweizer Wasserkraft ein. Dazu wurde eine richtungsweisende strategische Partnerschaft mit Weiterlesen