Swiss Steel Group unterstützt das starke Signal für den Brückenstrompreis der Ministerpräsidenten und der Wirtschaftsvereinigung Stahl

Die Swiss Steel Group, ein international führender Anbieter von Speziallangstahl und marktführendes Unternehmen im Bereich Green Steel, schließt sich der Forderung der Wirtschaftsvereinigung Stahl nach einem Brückenstrompreis für energieintensive Unternehmen an. Dieses wichtige Signal für die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit in Weiterlesen

Die Swiss Steel Group wird für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert: Herausragende Leistung in der Reduzierung des CO2 Fußabdrucks bei der Stahlproduktion

Die Swiss Steel Group wird in Deutschland  für ihre beeindruckenden Bemühungen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks in der Stahlherstellung für den renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert. Die Nominierung basiert auf den intensiven Anstrengungen der gesamten Swiss Steel Group, den CO2-Fußabdruck in den Weiterlesen

Die Swiss Steel Group wird für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Die Swiss Steel Group wird in Deutschland  für ihre beeindruckenden Bemühungen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks in der Stahlherstellung für den renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert. Die Nominierung basiert auf den intensiven Anstrengungen der gesamten Swiss Steel Group, den CO2-Fußabdruck in den Weiterlesen

US Botschafter Scott Miller und Regierungspräsident Fabian Peter besuchen die Swiss Steel Group

Swiss Steel Group empfing eine hochrangige Delegation bestehend aus dem Botschafter der USA in der Schweiz, Scott Miller, sowie Regierungspräsident des Kantons Luzern, Fabian Peter, zum Werksbesuch in Emmenbrücke. Im Fokus des Treffens standen die nachhaltige Stahlproduktion, gegenwärtige Herausforderungen sowie Weiterlesen

Der Automobilbau braucht Green Steel

Der Automobilmarkt verändert sich permanent – besonders in der heutigen Zeit. Es geht dabei zunehmend um die Produktion CO2-armer Antriebe, aber auch um Kundenwünsche nach immer leichteren, sichereren und komfortableren Fahrzeugen mit alternativen Antrieben. Bei der Produktion von Automobilen müssen Weiterlesen

Swiss Steel Group meldet niedrigeres Ergebnis in einem schwierigen Umfeld

Die Absatzmenge sank aufgrund der allgemein geringeren Nachfrage um – 19 % von 937 Kilotonnen im ersten Halbjahr 2022 auf 756 Kilotonnen im ersten Halbjahr 2023, verstärkt durch den Abbau von Lagerbeständen bei den Kunden Der Umsatz für das erste Halbjahr 2023 Weiterlesen

Bundesarbeitsminister Heil erkundigt sich bei den Deutschen Edelstahlwerken über die Vorzüge von Elektrostahl

Im Rahmen seiner Sommerreise in Nordrhein-Westfalen hat Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, am Dienstagvormittag die Deutschen Edelstahlwerke (DEW) in Witten besucht. Kernthema der Reise ist die Transformation der Arbeit im industriellen Herzen der Bundesrepublik. Der Minister konnte sich Weiterlesen

Swiss Steel Group gibt Änderungen im Anteilsbesitz ihrer Grossaktionäre bekannt

Swiss Steel Group wurde darüber informiert, dass die von Martin Haefner kontrollierte BigPoint Holding AG einen Anteil von 8,07% an der Swiss Steel Holding AG an die von Peter Spuhler kontrollierte PCS Holding AG veräussert hat. Die BigPoint Holding AG hält Weiterlesen

Ergebnisse der ordentlichen Generalversammlung der Swiss Steel Holding AG vom 20.04.2023

  Jens Alder als Verwaltungsratspräsident bestätigt Sämtliche zur Wiederwahl angetretenen Verwaltungsratsmitglieder gewählt Vergütungsausschuss in bisheriger Zusammensetzung bestätigt Alle Traktanden und Anträge des Verwaltungsrats genehmigt Die Aktionäre der Swiss Steel Holding AG, ein weltweit führendes Unternehmen für Speziallangstahl, haben an der Weiterlesen

Swiss Steel Group erhält DNV-Prüfungserklärung für die gruppenweiten CO2-Emissionen 2021

Die Swiss Steel Holding AG hat die DNV Business Assurance Germany GmbH beauftragt, eine unabhängige Prüfung („limited assurance“) der CO2-Emissionen des Geschäftsjahres 2021 durchzuführen. Das Ergebnis für die Werke der Swiss Steel Group ist nun offiziell vorgelegt worden. Die DNV Weiterlesen