Smarte IMU macht Arbeits- und Fahrprozesse mobiler Arbeitsmaschinen effizienter

Informationen über Neigung und Beschleunigungen können in mobilen Arbeitsmaschinen den Unterschied zwischen Erfolg und (kritischem) Misserfolg bedeuten. Smarte IMU-Messeinheiten können an dieser Stelle die nötigen Daten liefern, um für mehr Prozesseffizienz und Sicherheit zu sorgen. In mobilen Arbeitsmaschinen mit Auslegern Weiterlesen

Zukunftsfähig, sicher und H2-kompatibel

Intelligente und leistungsstarke Drucksensorik für anspruchsvollste Herausforderungen – das zeigen die Sensor- und Automatisierungsspezialisten von STW auf der Sensor+Test vom 11.-13. Juni in Nürnberg STW präsentiert auf der Sensor+Test einen umfassenden Sensorikbaukasten. Unter anderem stehen Sensoren zur Erfassung von Druck- Weiterlesen

Neue Neigungssensoren für mobile Arbeitsmaschinen

Auf der Sensorik- und Messtechnik-Messe Sensor+Test in Nürnberg wird STW die neuentwickelten Neigungssensoren vom Typ SMX.igs-a präsentieren. Die Sensoren präsentieren sich in einem neuentwickelten, robusten Gehäuse und zusätzlichen Anschluss-Optionen. Damit sind die Hersteller mobiler Arbeitsmaschinen flexibler in der Auslegung ihrer Weiterlesen

Robuste Dehnungsaufnehmer für Heavy-Duty-Anwendungen

Auf der diesjährigen Sensor+Test präsentiert STW aus Kaufbeuren unter anderem die Dehnungsaufnehmer vom Typ SMX.dms-a. Sie erfassen Kräfte, Gewichte oder Schwingungen in zahlreichen anspruchsvollen stationären wie mobilen Anwendungsszenarien. Dehnungsaufnehmer übernehmen eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung des sicheren und zuverlässigen Weiterlesen

Kompakt und robust: Steuerungen und I/O-Module für mobile Maschinen

Mit der ESX.4ct und der ESX.iot führen die Automatisierungsspezialisten von STW aus Kaufbeuren auch ihre kleinsten Mobilcontroller und I/O-Module in die neue Steuerungsgeneration ein. Mit den Steuerungen ESX.4cs-gw, ESX.4cm und ESX.4cl hat STW bereits im vergangenen Jahr den Großteil seiner Weiterlesen

Kompaktes Bordnetzsteuergerät unterstützt Tractor-Implement-Management

Ungeplante Stillstände vermeiden und Prozesse maximal effizient gestalten ist in der Landwirtschaft essenziell. Das neuentwickelte Bordnetzsteuergerät BCX.4cs-ag von STW hilft Maschinenherstellern und -betreibern, diese Ziele zu erreichen. Bordnetzsteuergeräte sorgen für die Verteilung und Regelung der Energieströme auf einem Fahrzeug oder Weiterlesen

High-Speed-ISOBUS-konforme Mobilsteuerung von STW

Für die immer datenintensiveren Automatisierungs- und Assistenzanwendungen in der Landtechnik steht mit dem High-Speed ISOBUS der modernisierte Schnittstellenstandard für die Kommunikation zwischen Zugmaschine und Anbaugerät in den Startlöchern. STW stellt mit dem Mobilcontroller ESX.4cl-ag eine leistungsstarke Mobilsteuerung vor, die bereits Weiterlesen

Schwungradspeicher-Lösungen erhöhen die Effizienz

Kraftstoff einzusparen und somit Emissionen zu reduzieren, wird immer wichtiger – auch für Betreiber von mobilen Arbeitsmaschinen.  Eine Lösung, um den Betrieb von Bau- und Kommunalmaschinen effizienter zu gestalten, sind Schwungrad-Energiespeicher, die während Niedriglastperioden Energie aufnehmen und bedarfsgerecht bei Lastspitzen Weiterlesen

Ressourcen sparen mit mobiler Robotik in der Landwirtschaft

Die Landwirtschaft legt wie kaum eine andere Branche Wert auf den schonenden Umgang mit den vorhandenen Ressourcen. Landmaschinen müssen zudem möglichst effizient und präzise arbeiten, um Ernteerträge zu maximieren. Mobile Robotikkonzepte können maßgeblich dazu beitragen, beide Ziele zu erreichen. Ideen Weiterlesen

Michael Otto wird neuer Geschäftsführer von Sensor-Technik Wiedemann

Sensor-Technik Wiedemann (STW) freut sich, die Ernennung von Michael Otto als neuen Geschäftsführer bekanntzugeben. Gemeinsam mit der geschäftsführenden Gesellschafterin Sonja Wiedemann und Christophe de Bary wird er ab 1. Oktober 2023 die Unternehmensführung verantworten. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in Weiterlesen