Änderung in der Geschäftsführung der Stadtwerke Schwerin: Hanno Nispel ab 1. April alleiniger Geschäftsführer

Nach genau 23 Jahren erfolgreicher Führung der Stadtwerke Schwerin verabschiedete sich Dr. Josef Wolf am 31. März 2025 in den wohlverdienten Ruhestand. Die Stadtwerke Schwerin und ihr oberster Dienstherr, Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier, bedanken sich herzlich für seine nachhaltigen Verdienste Weiterlesen

Immer mehr Schweriner erzeugen ihren Strom selbst

Der Zubau an erneuerbaren Energien in Schwerin boomt, teilt die für die Strom- und Gasnetze in der Landeshauptstadt zuständige Netzgesellschaft Schwerin mbH (NGS), ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Schwerin, mit. Begonnen hat diese Entwicklung schon vor 30 Jahren im Norden der Weiterlesen

WAG lädt ein zum Weltwassertag am 22. März

Am 22. März ist Weltwassertag! Die WAG, ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Schwerin, lädt an diesem besonderen Tag alle Interessierten von 10 bis 14 Uhr in ihr Wasserwerk Mühlenscharrn ein. Neben einem Lehrpfad gibt es bei Führungen durch die sonst nur Weiterlesen

Unterstützung für kleine Baumeister

Große Freude auf dem Schweriner Bauspielplatz: Die Netzgesellschaft Schwerin (NGS), ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Schwerin, unterstützt aus Anlass ihres 20-jährigen Jubiläums die beliebte Einrichtung mit einer großzügigen Spende von 1.000 Euro. Die offizielle Übergabe fand heute auf dem Gelände des Weiterlesen

Geothermie-Anlage liefert grüne Wärme für Schwerin

Am 26. Januar ist der „Tag der sauberen Energie“ – ein guter Anlass für diese Nachricht: Die Geothermie-Anlage der Stadtwerke Schwerin liefert seit Oktober 2024 mit einer Leistung von vier bis sieben Megawatt grüne Wärme für Schwerin. Nach unvorhersehbaren Verzögerungen Weiterlesen

Führungswechsel bei den Stadtwerken Schwerin

Nach 23 Jahren an der Spitze des Unternehmens wird Dr. Josef Wolf seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Stadtwerke Schwerin am 31. März 2025 beenden. Seine Entscheidung für den Rückzug ins Private fiel im Einvernehmen mit dem Oberbürgermeister Schwerins, Dr. Rico Weiterlesen

Sanierung eines ehemaligen Gaswerksstandortes in Schwerin

Am Standort des ersten Gaswerks der Landeshauptstadt in der Wismarschen Straße 194 haben die Sanierungsarbeiten zum Schutz von Grundwasser und Boden begonnen. Derzeit wird eine unterirdische Dichtwand errichtet, die den Grundwasserabstrom sicher abschirmt. Fast zeitgleich dazu erfolgt die Errichtung von Weiterlesen

10 Jahre Glasfaserausbau von den Stadtwerken Schwerin

Im Dezember 2014 begannen die Stadtwerke Schwerin mit dem Bau ihres Glasfasernetzes und ebneten damit den Weg für die digitale Zukunft der Landeshauptstadt. Schon seit einem Jahrzehnt investiert der Versorger mit eigenen Mitteln in den Ausbau von Glasfasertrassen in Wohngebieten Weiterlesen

Entlastung: Stadtwerke Schwerin senken Strompreise zum Januar 2025

Gute Nachrichten für Kunden der Stadtwerke Schwerin: zum 1. Januar 2025 wird der Strom-preis spürbar sinken. Damit gibt das Unternehmen Vorteile aus der günstigeren Beschaffung sowie den kürzlich von der Bundenetzagentur beschlossenen Senkungen der Netzentgelte an seine Kunden weiter. Trotz Weiterlesen

Eine echte Erfolgsgeschichte: 100 Jahre Fernwärme in Schwerin

Happy Birthday! Die Fernwärme in Schwerin wird dieser Tage 100 Jahre alt. Am 1. November 1924 ging in der Landeshauptstadt eine deutschlandweit neuartige Technologie ans Netz: das erste Fernheizwerk, das die Abwärme von Elektrizitätswerksgroßdieseln mittels Heißwasser für eine Fernheizung nutzte. Weiterlesen