Stadtwerke Schwäbisch Hall erhöhen Strom- und Erdgaspreise zum Jahreswechsel

Die Ausnahmesituation am Energiemarkt hat es zur Folge: Die Stadtwerke Schwäbisch Hall erhöhen ihre Preise in der Strom- und Gasversorgung. Preisdämpfend wirkt sich allerdings die Beschaffungsstrategie des Energieversorgers aus. Energie wird zum Jahreswechsel teurer, auch für die Kundinnen und Kunden Weiterlesen

Vorteilhafte Netzkoordinierung für alle vier Regelzonen mit der DA/RE-Plattform

DA/RE, die von TransnetBW GmbH und Netze BW GmbH initiierte und mit Partnern entwickelte Plattformlösung für den „DAtenaustausch/REdispatch“, kann in allen vier Regelzonen für die vertikale Abstimmung und den dafür erforderlichen Datenaustausch zwischen den Netzbetreibern verwendet werden. Darauf weist Peter Weiterlesen

Parkhaus Langer Graben in der Schwäbisch Haller Innenstadt wieder geöffnet

Nach fast zwei Jahren aufwendiger Sanierung können Autofahrer das Parkhaus Langer Graben in der Münzstraße in Schwäbisch Hall seit dem 15. Oktober 2021 wieder nutzen. 487 Stellplätze stehen in der helleren und moderneren Parkstätte zur Verfügung. Rund ein Fünftel der Weiterlesen

Neue Zusammenarbeit für durchgängige Metering-Lösungen

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall und der Aachener IT-Anbieter für die Energiewirtschaft KISTERS werden den Energieversorgern in Deutschland zukünftig gemeinsam durchgängige Lösungen aus Verbrauchsabrechnungs- und Energiedatenmanagementsystem anbieten. Das Angebot eignet sich sowohl für Stadtwerke als auch für Arealnetze, Quartierslösungen, Submetering und Weiterlesen

Netzsicherheitskonferenz 2021 am 12. Oktober in Schwäbisch Hall

2021 war und ist ein Jahr der Herausforderungen, auch für die Netzsicherheit. Pandemie, Probleme in der Gasversorgung, die Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie die Umsetzung von Redispatch 2.0 sind einige Beispiele. Hierüber berichten die Stadtwerke Schwäbisch Hall, VIVAVIS sowie Weiterlesen

Schenkensee-Freizeitbad öffnet am 13. September

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall beenden die Freibadsaison mit der Schließung der Freibäder Schenkensee und Rieden ab dem 13. September. Am selben Tag öffnet das Schenkensee-Hallenbad. Damit steht das gesamte Freizeitbad inklusive Saunapark unter den Auflagen des Betriebs- und Hygienekonzepts wieder Weiterlesen

Arbeiten zum Aufbau der Wärmeversorgung in Öhringen gestartet

In Öhringen entsteht der Neubau des Hohenloher Krankenhauses. Das neue Krankenhaus sowie umliegende Gebäude sollen mit Nahwärme versorgt werden. Das Wärmenetz wird aktuell in einer Kooperation der beiden Stadtwerke Öhringen und Schwäbisch Hall errichtet. Damit wird der Grundstein für den Weiterlesen

Fernwärmeversorgung in Schwäbisch Hall ist ausgezeichnet

Die Fernwärmeversorgung der Stadtwerke Schwäbisch Hall wurde aufgrund neuer gesetzlicher Vorgaben genau unter die Lupe genommen. Das Ergebnis bestätigt einmal mehr den großen Beitrag der Fernwärme zum Klimaschutz. Für den Primärenergiefaktor wurde im Umweltgutachten für das Wärmenetz in Schwäbisch Hall Weiterlesen

Parkhaus Langer Graben öffnet im Oktober 2021

Das Parkhaus Langer Graben in Schwäbisch Hall wird seit Jahresbeginn 2020 von Grund auf saniert. Ein Kabelbrand im Februar 2021 brachte den Zeitplan durcheinander und sorgte für erheblichen Mehraufwand. Die Eröffnung ist für die zweite Oktoberhälfte 2021 geplant. Die Öffnung Weiterlesen

Der NachHALLtiger: ein Animateur und Mutmacher für mehr Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz

Im Rahmen ihres Jubiläums haben die Stadtwerke Schwäbisch Hall gemeinsam mit der pixelwg aus Leipzig ein Maskottchen für das Versorgungsunternehmen geschaffen: den NachHALLtiger in Anlehnung an das Jubiläumsmotto. Er vermittelt Themen im Umfeld von Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz kindgerecht. Themen Weiterlesen