SMA Solar Technology AG gründet Tochtergesellschaft coneva GmbH für digitale Energielösungen

Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) hat eine neue Tochtergesellschaft für digitale Energielösungen gegründet. Die coneva GmbH mit Sitz in München bietet Unternehmen wie Stadtwerken, Wohnungsbaugesellschaften oder Telekommunikationsunternehmen White Label-Lösungen zum Energiemanagement und der Einbindung von Endkunden in den Weiterlesen

Meilenstein für SMA in Nordamerika: Gesamtleistung aller installierten Sunny Central-Wechselrichter steigt auf 10 GW

Im neuen Jahr hat die SMA Solar Technology AG (SMA) bereits einen weiteren Meilenstein erreicht: Die Gesamtleistung aller in Nordamerika installierten Sunny Central-Wechselrichter stieg auf 10 GW. Insgesamt produzieren die PV-Gewerbe- und Großanlagen, in denen die rund 10.000 Zentral-Wechselrichter von Weiterlesen

SMA Batterie-Wechselrichter Sunny Central Storage sichern Netzstabilität in Kalifornien

Die SMA Solar Technology AG (SMA) liefert 13 Sunny Central Storage-Batterie-Wechselrichter für das Beacon-Energy-Speicher-System des Los Angeles Department of Water and Power (LADWP). Dort stellen sie umfangreiche Netzsystemdienstleistungen bereit und gewährleisten so die Netzstabilität. Das 20-Megawatt-Projekt in der kalifornischen Mojave-Wüste Weiterlesen

SMA siegt beim renommierten Manufacturing Excellence Award in zwei Kategorien

Die SMA Solar Technology AG (SMA) gewinnt den diesjährigen Manufacturing Excellence Award (MX-Award) in den Kategorien Prozessinnovation und Produktinnovation. Der MX-Award wird jedes Jahr an Spitzenunternehmen für wegweisende Best-Practice-Lösungen vergeben. Er gilt als Benchmarking-Wettbewerb der Industrie im deutschsprachigen Raum. SMA Weiterlesen

SMA Solar Technology AG: Starkes Wachstum in Asien führt im dritten Quartal 2017 zu deutlichem Ergebnissprung

5,9 GW verkaufte Wechselrichter-Leistung (Q1-Q3 2016: 5,7 GW) Umsatz von 592,5 Mio. Euro (Q1-Q3 2016: 708,8 Mio. Euro) und operatives Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) von 55,3 Mio. Euro (Q1-Q3 2016: 107,9 Mio. Euro) Hoher operativer Cashflow von Weiterlesen