2. Fachtagung Recycling am 25. und 26. September in Würzburg

Recycling Fachtagung · 25. bis 26. September 2018, Festung Marienberg, Würzburg Seien Sie dabei und diskutieren Sie aktuelles rund um … – Maschinentechnik – Qualität von Sekundärwerkstoffen – Verbesserung der Materialeigenschaften – Marktgegebenheiten – Nachhaltigkeit. Freuen Sie sich u.a. auf Weiterlesen

Messunsicherheiten in der Werkstoffprüfung

Das Seminar vermittelt einen Einstieg in die Bewertung von Messwerten, der Berechnung von Messunsicherheiten und deren juristische Relevanz. Sie erhalten einen kompakten Überblick über Grundlagen und Herausforderungen von Messunsicherheiten bei unterschiedlichen Prüfverfahren … Details und Anmeldung auf: www.skz.de/7755   Firmenkontakt Weiterlesen

Toleranzen und Maßhaltigkeit von Kunststoff-Formteilen – Zielführende Anwendung der DIN 16472 und Ausblick auf die ISO 20457

Die Anzahl von Kunststoff-Formteilen nimmt in der technischen Produktentwicklung stetig zu. Viele Konstrukteure sind jedoch mit einer toleranzbewussten Produktgestaltung überfordert, da sie häufig noch „in Metall“ denken und somit gegen grundlegende Konstruktionsregeln für Kunststoff-Formteile verstoßen … Details und Anmeldung auf: Weiterlesen

Total Productive Maintenance – Lean Kunststoff Experte (Modul 2)

Ausgefallene Maschinen und Werkzeuge bedeuten für Unternehmen stets hohe Zusatzkosten, welche nicht an den Kunden weitergegeben werden können. Gleichzeitig führen sie oftmals zu internen Unstimmigkeiten, Schuldzuweisungen, Abteilungsegoismus und Demotivation … Details und Anmeldung auf: www.skz.de/7915   Firmenkontakt und Herausgeber der Weiterlesen

Farbsicherung in der Kunststoffverarbeitung

Das Augenmerk dieses Lehrgangs liegt darauf, die prozessnahen Farbmesssysteme kennenzulernen. Zudem werden häufige Fehlerquellen im Bereich Farbe der Einfärbung beim Compoundieren, Extrudieren und Spritzgießen aufgezeigt. An der laufenden Maschine wird Ihnen gezeigt, wie Sie die auftretenden Verarbeitungsfehler entdecken und beheben Weiterlesen

Rüstzeitoptimierung – Lean Kunststoff Experte (Modul 3)

Sie lernen die Grundlagen der Methoden, Modelle und der Philosophie des Lean Managements kennen. Sie erleben die direkte Umsetzung von Lean-Denkweisen und -Methoden in der Anwendung sowie die praktische Umsetzung einer Prozessoptimierung durch eine Praxis-Simulation … Details und Anmeldung auf: Weiterlesen

Polymerschäume – Perspektiven und Trends

Im Rahmen der Fachtagung „Polymerschäume – Perspektiven und Trends“ am 15. und 16. Mai 2018 in Würzburgerhalten Sie … – einen fundierten Einblick in die Grundlagen zur Physik der Schaumherstellung und zur Rheologie des Schäumens. – Sie gewinnen einen umfassenden Weiterlesen

Aus der Forschung – Für die Praxis: Technologietag am SKZ

Bald ist es soweit: Am 20. Juni 2018 öffnet das SKZ seine Pforten zum 1. Technologietag Compoundieren & Extrudieren im Technologiezentrum am Friedrich-Bergius-Ring in Würzburg. Nach dem Motto „Aus der Forschung – Für die Praxis“ erleben die Besucher an diesem Weiterlesen

Das SKZ präsentiert Technikum für Additive Fertigung erstmals der Öffentlichkeit Eintauchen in eine völlig neue Welt

Die Kunststoffbranche ist mitten im 3D-Druckfieber: Kein anderer Bereich wächst im Moment dynamischer als die Additive Fertigung. Bei den 12. Würzburger Wirtschaftstagen Anfang März nutzten die Besucher die Möglichkeit, am SKZ den Mitarbeitern über die Schultern zu blicken. Es war Weiterlesen

Qualitätsgipfel Kunststoff 2018

Nutzen Sie die Chance und teilen Sie der Kunststoffbranche mit, welche Erfahrungen Sie mit Qualität in der Kunststoffindustrie gesammelt haben. Teilen Sie Ihr Wissen mit einem fachkundigen Publikum beim 3. Qualitätsgipfel Kunststoff. Drei Wochen haben Sie noch Zeit, Ihr Thema Weiterlesen