Siemens Mobility wird erstmalig Vectron Mehrsystemlokomotiven an Railpool liefern

20 Mehrsystem-Lokomotiven vom Typ Vectron MS für maximale Flexibilität Einsatz in elf verschiedenen Ländern entlang des Ost-Korridors Lieferung ab März 2022 Railpool, einer der führenden Schienenfahrzeug-Vermieter Europas, hat bei Siemens Mobility 20 Mehrsystem Lokomotiven vom Typ Vectron MS bestellt. Die Weiterlesen

Siemens Mobility übernimmt Sqills, einen führenden Software-Anbieter im Bahnbereich

Siemens Mobility übernimmt Sqills, einen führenden Anbieter von Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen für Bestandsmanagement, Reservierung und Fahrkartenkauf Die Akquisition unterstützt die Strategie von Siemens Mobility, die Verfügbarkeit, Kapazität und Auslastung öffentlicher Verkehrsmittel zu erhöhen Sqills ergänzt das bestehende Softwareportfolio und erweitert damit Weiterlesen

Freistaat unterstützt Wasserstoffzug – Probebetrieb in Bayern

. •    Wirtschaftsminister Aiwanger: „Ein wichtiger Baustein der bayerischen Wasserstoff-Strategie“ •    Verkehrsministerin Schreyer: „Ehrgeizige Klimaziele im Verkehrssektor“ Die Bayerischen Staatsministerien für Wirtschaft und Verkehr unterstützen die Durchführung eines Probebetriebs mit einem wasserstoffbetriebenen Zug der Siemens Mobility GmbH im Freistaat. Der Weiterlesen

Siemens Mobility erhält Aufträge von Amtrak in historischer Höhe von 3,4 Milliarden US-Dollar

Der Auftrag beinhaltet die ersten Venture-Züge mit Hybridantrieb Die Auslieferung der 73 nachhaltigen, zuverlässigen Züge erfolgt ab 2024 Der Vertrag beinhaltet Technologien für vorausschauende Wartung und digitale Überwachung in Echtzeit Es handelt sich um den größten jemals an Siemens Mobility Weiterlesen

Siemens Mobility modernisiert 450 km des taiwanesischen Schienennetzes

231-Millionen-Euro-Projekt zur Installation von elektronischer Stellwerkstechnik an 68 Bahnhöfen, auf einer Strecke von 450 km des taiwanesischen Schienennetzes Die Modernisierungen sollen die Kapazität, Sicherheit und Effizienz des Bahnverkehrs erhöhen und das Fahrgasterlebnis verbessern Siemens Mobility und die Taiwan Railways Administration Weiterlesen

Siemens Mobility komplettiert Lieferung der Velaro-Hochgeschwindigkeitszüge für die Türkei

. •    Türkische Staatsbahn TCDD erhält finale Züge von Siemens Mobility •    TCCD hatte zwischen 2013 und 2019 insgesamt 19 Velaro-Züge geordert •    Aufnahme des Passagierbetriebs in Rekordzeit Siemens Mobility hat die Auslieferung der von der türkischen Staatsbahn TCDD zwischen Weiterlesen

Kooperation zum Einsatz von LOHC-Technologie im Schienenverkehr geplant

Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet Siemens Mobility und das Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien vereinbaren Zusammenarbeit zur Erforschung der Nutzung von Liquid Organic Hydrogen Carrier (LOHC) im Schienenverkehr Wasserstofftechnologie im Schienenverkehr gewinnt eine immer größere Bedeutung, um CO2-Emissionen zu verringern Weiterlesen

Der ICE feiert Geburtstag – 30 Jahre Hochgeschwindigkeitsverkehr in Deutschland

Vor 30 Jahren, am 29. Mai 1991, wurde mit einer Sternfahrt von sechs ICE 1 nach Kassel-Wilhelmshöhe der Hochgeschwindigkeitsverkehr in Deutschland eingeläutet. Wenige Tage später, am 2. Juni 1991, nahmen die ersten ICE-Züge den Verkehr in Deutschland auf. Durch die Weiterlesen

Siemens Mobility stärkt mit der Übernahme von RailTerm seine Position in Kanada

. •    Durch die Akquisition baut Siemens Mobility seine Präsenz und Kundenbasis auf dem kanadischen Markt weiter aus •    Die Transaktion verbessert das digitale Angebot und unterstreicht die Bedeutung der Serviceverfügbarkeit •    RailTerm ist ein führender Anbieter von Schienenverkehrslösungen mit Weiterlesen

Siemens Mobility gewinnt mehrere Aufträge zum Ausbau und zur Modernisierung des Schienennetzes in Sydney

. Die beiden Aufträge haben ein Gesamtvolumen von 190 Mio. Australischen Dollar (AUD). Die angestrebten Modernisierungen sollen Kapazität und Effizienz des Bahnverkehrs erhöhen und das Fahrgasterlebnis verbessern. Siemens Mobility hat vom australischen Bundesstaat New South Wales (NSW) zwei Aufträge im Weiterlesen