Siemens und Meteoviva als strategische Partner für den präskriptiven Gebäudebetrieb

Siemens und Meteoviva als strategische Partner für den präskriptiven Gebäudebetrieb •    Partnerschaft für das selbstlernende und -regulierende Gebäude •    Erweiterte Datenbasis mit künstlicher Intelligenz ermöglicht zusammen mit der Gebäudeautomation den präskriptiven Gebäudebetrieb •    Steigerung der Energieeffizienz und Senkung der Betriebskosten Weiterlesen

Siemens beschleunigt seine Strategie für digitale Marktplätze durch Akquisition von Supplyframe

Siemens kauft Supplyframe, einen führenden und rasant wachsenden Marktplatz für die globale Wertschöpfungskette elektronischer Komponenten Die Kombination von Supplyframe und der führenden Software von Siemens ermöglicht es Kunden, Produkte noch schneller zu innovieren und produzieren Supplyframe wird Nukleus der digitalen Weiterlesen

Siemens bietet maximalen Brandschutz für kleine bis mittlere Gebäude

2-Loop-Brandmeldezentrale verbindet bis zu 252 Geräte EN 54-23-konforme Sprach-Alarmierungsgeräte und dedizierte Peripheriegeräte Zeitsparende Tools wie automatische Konfiguration und integrierter Webserver Offenes System mit lizenzfreier Programmierung Mit der neuen Version der Brandwarnanlage Cerberus FIT erweitert Siemens Smart Infrastructure sein Angebot für Weiterlesen

Siemens-Ladelösung unterstützt emissionsfreien öffentlichen Nahverkehr in Ostrava

. – Ladeinfrastruktur soll 24 neue Elektrobusse für die Verkehrsbetriebe in der tschechischen Stadt Ostrava mit Strom versorgen – Software zur automatischen Anpassung der Ladevorgänge an die Busfahrpläne und zur Optimierung des Energieverbrauchs – Die Betriebsaufnahme ist für Mitte 2022 Weiterlesen

Flender-Verkauf erfolgreich abgeschlossen

The Carlyle Group ist neuer Eigentümer der Flender GmbH Weiterer Schritt in der Umsetzung der Strategie Vision 2020+ zu fokussiertem Technologieunternehmen vollzogen Siemens hat den Verkauf der Flender GmbH an The Carlyle Group für 2,025 Milliarden Euro (Unternehmenswert) erfolgreich abgeschlossen. Weiterlesen

Hauptsitz von Siemens Smart Infrastructure soll bis 2023 klimaneutral werden

. • Globaler Campus in Zug will CO2-Fußabdruck reduzieren • Ziel im Einklang mit unternehmensweitem Nachhaltigkeitsprogramm Siemens Smart Infrastructure plant, seinen globalen Hauptsitz in Zug in der Schweiz bis 2023 klimaneutral zu machen. Hierzu wird im Mai 2021 eine umfassende Weiterlesen

Roland Busch übernimmt Vorstandsvorsitz – Jim Hagemann Snabe als Aufsichtsrats- vorsitzender wiedergewählt

Siemens schließt Führungswechsel erfolgreich ab – Roland Busch mit Ende der Hauptversammlung neuer Vorstandsvorsitzender Vorgänger Joe Kaeser nach 40 Jahren bei der Siemens AG emotional verabschiedet  Jim Hagemann Snabe für weitere vier Jahre gewählt und als Vorsitzender des Aufsichtsrats bestätigt  Weiterlesen

Führungswechsel erfolgreich abgeschlossen: Roland Busch übernimmt Vorstandsvorsitz von Joe Kaeser

• Virtuelle Hauptversammlung aufgrund der Corona-Pandemie • Siemens verabschiedet sich von Joe Kaeser nach über 40 Jahren im Unternehmen • Gesamtrendite für Aktionäre seit Kaesers Amtsantritt 2013 mehr als verdoppelt • Roland Busch neuer Vorstandsvorsitzender der Siemens AG • Jim Weiterlesen

Siemens und Aral machen Tankstellen fit für Mobilität der Zukunft

Aufbau von über 100 Ultraschnellladepunkten an 30 deutschen Aral Tankstellen bis Ende des 1. Quartals 2021 abgeschlossen; Weiterer Ausbau geplant Siemens liefert intelligenten Netzanschluss für steigenden Strombedarf Cloud-Anbindung ermöglicht Transparenz über alle Standorte und erhöht Effizienz sowie Ausfallsicherheit Die Aral Weiterlesen

Vorläufige operative Ergebnisse für erstes Quartal des Geschäftsjahres 2021 deutlich über den Markterwartungen

Sehr starker Anstieg der Ergebnisse von Digital Industries und Smart Infrastructure im Vergleich zum Vorjahreszeitraum Signifikantes Wachstum in China Detaillierte Geschäftszahlen zum ersten Quartal des Geschäftsjahres 2021 am 3. Februar 2021 Nach einer deutlich besser als erwarteten Geschäftsentwicklung lagen die Weiterlesen