Lynette Jackson wird neue Leiterin der Kommunikation von Siemens

Lynette Jackson (49) ist mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 zur neuen Leiterin der globalen Kommunikation von Siemens ernannt worden. In dieser Funktion wird sie direkt an den Vorstandsvorsitzenden der Siemens AG, Roland Busch, berichten. Lynette Jackson übernimmt die Aufgabe Weiterlesen

Brauerei Veltins setzt auf nachhaltige Elektrifizierungslösung von Siemens

  Neues Brauereigebäude mit Siemens-Energieverteilungstechnik für Mittel- und Niederspannung ausgestattet Innovative fluorgasfreie Mittelspannungsschaltanlage leistet Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit Digitalisierte Niederspannungstechnik steigert Sicherheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit im Betrieb Die Brauerei C. & A. Veltins, eine der größten Brauereien Deutschlands, hat sich Weiterlesen

Ausbildungsstart bei Siemens stellt sich digitalen Herausforderungen

Rund 1.300 Auszubildende und dual Studierende starten im Ausbildungsjahr 2021 bei Siemens ihr Berufsleben Ausbildung stellt sich den Herausforderungen durch die Digitalisierung im zweiten Corona-Jahr Virtuelles Messeportal SIEYA, neues Online-Assessment und das initiierte Programm „Digital Insights“ ermöglichen optimalen Berufseinstieg In Weiterlesen

Siemens führt Funktionspunkte-Manager als App für Schutzgeräte ein

. •    Funktionserweiterungen für Schutzgeräte je nach Bedarf und Einsatz für Energieversorger, Industrieanlagen oder Infrastrukturkunden •    Lizenzdatei kann sekundenschnell und einfach erstellt werden Siemens Smart Infrastructure hat für die Schutzgeräte-Reihe Siprotec 5 und Siprotec 5 Compact eine neue Applikation in Weiterlesen

Zusammenarbeit zwischen Siemens und Tata Power-DDL bei Smart-Metering-Technologien

Zählerdatenmanagementsystem ermöglicht zeitnahe und genaue digitale Erfassung von Daten von Stromzählern Technologie für mehr als 200.000 intelligente Zähler in Nord-Delhi im Einsatz Advanced Metering Infrastructure spielt landesweit eine Schlüsselrolle bei der Einführung intelligenter Netze Siemens Limited und Tata Power Delhi Weiterlesen

Siemens unterstützt Ersthelfer im Kampf gegen die Flutkatastrophe

. • 250.000 Euro Soforthilfe für Ersthelfer-Organisationen • Unbürokratische Unterstützung für betroffene Mitarbeitende und Standorte geplant Die Siemens AG leistet einen kurzfristigen Beitrag zur Bekämpfung der Hochwasser-Katastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie den betroffenen Regionen außerhalb Deutschlands und stellt Einsatzkräften Weiterlesen

Siemens bereitet mit eBus-Ladelösung Weg für klimaneutralen Busverkehr in Zürich

• Projekt unterstützt Verkehrsbetriebe Zürich bei der Umstellung ihrer Bus- Flotte auf elektrische Antriebe • Lieferung von 45 Ladestationen für die Busgarage Hardau • Freie Durchfahrwege dank Zuführung der Ladekabel über die Hallendecke Siemens hat von den Verkehrsbetrieben Zürich (VBZ) Weiterlesen

Alpentherme Gastein auf dem Weg zur „Null-Emissions-Therme“ mit Siemens Technologie

. – Alpentherme steigert Energieeffizienz und Klimaneutralität  – Jährliche Kosteneinsparungen von über 80.000 Euro durch umfassende Modernisierungen Die Alpentherme Gastein führt in Zusammenarbeit mit Siemens Smart Infrastructure verschiedene Modernisierungsmaßnahmen durch, um die größte emissionsfreie Therme Österreichs zu werden. Die Alpentherme Weiterlesen

Siemens beschleunigt wertsteigerndes Wachstum als fokussiertes Technologieunternehmen

. • Maximaler Kundennutzen durch einzigartige Verbindung der realen und digitalen Welten • Fokus auf Nachhaltigkeit mit ambitioniertem Rahmenwerk „DEGREE“ • Aktualisiertes „Financial Framework“ mit neuen Finanzzielen für beschleunigtes, wertsteigerndes Wachstum • Vergleichbares Umsatzwachstum von jährlich 5 bis 7 Prozent Weiterlesen

Siemens führt nachhaltiges und flexibles Dienstwagenmodell ein

Beitrag zur CO2-Neutralität des Unternehmens bis 2030 durch Fokus auf umweltfreundliche Fahrzeuge Mit Hilfe neuer App können leitende Angestellte Dienstwagen jederzeit wechseln und flexibler an ihre jeweiligen Erfordernisse anpassen Im Rahmen der EV100-Initiative strebt Siemens bis 2030 eine 100-prozentige Elektromobilität Weiterlesen