Der Lynx von Rheinmetall – eine starke und vielseitige Raubkatze im Wettbewerb um den neuen tschechischen Schützenpanzer

Aktuell treiben die tschechischen Streitkräfte die Modernisierung ihrer Ausrüstung voran. Unter anderem soll der aus den 1980er Jahren stammende Schützenpanzer BMP-2 durch eine moderne Systemfamilie ersetzt werden. Über 200 neue mittel-schwere Gefechtsfahrzeuge stehen in Rede. Die Mehrzahl davon soll mit Weiterlesen

Rheinmetall erhält Großauftrag für Artillerie- und Panzermunition

Rheinmetall hat von einem internationalen Kunden einen Großauftrag im Bereich der Munition erhalten. Der im ersten Quartal 2018 gebuchte Auftrag hat einen Wert von insgesamt rund 380 MioEUR und umfasst die Lieferung von Artillerie- und Panzermunition in den Kalibern 155mm Weiterlesen

Detect. Connect. React: Rheinmetall präsentiert auf der AFCEA Lösungsansätze für das vernetzte Gefechtsfeld der Zukunft

Detect. Connect. React – Entdecken, verbinden, reagieren: Die zunehmende Digitalisierung des Gefechtsfeldes der Zukunft birgt Herausforderungen, aber auch Chancen für die Streitkräfte. Der zuverlässigen Vernetzung von Systemen und Akteuren auf verschiedenen Führungsebenen kommt hohe Bedeutung zu, da sie entscheidenden Einfluss Weiterlesen

Britisches Verteidigungsministerium kündigt Rückkehr in das Boxer-Programm an

Das britische Verteidigungsministerium hat angekündigt, über die internationale Rüstungsagentur OCCAR in das Boxer-Programm zurückzukehren. Dies ermöglicht die Beschaffung des gepanzerten 8×8-Fahrzeugs Boxer im Rüstungsprojekt „Mechanised Infantry Vehicle (MIV)“. Der jetzt gewählte Ansatz kann dem Vereinigten Königreich eine Reihe von Vorteilen Weiterlesen

Rheinmetall integriert Panzerabwehrlenkflugkörper MELLS in Schützenpanzer Marder

Rheinmetall hat den modernen Panzerabwehrlenkflugkörper MELLS in den Schützenpanzer Marder 1A5 integriert. Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Untersuchungsauftrag bestellte die Bundeswehr in der Folge 44 MELLS-Rüstsätze, die im Dezember 2017 an die Truppe ausgeliefert wurden. Derzeit werden insgesamt 35 Fahrzeuge damit Weiterlesen

Rheinmetall weiter auf profitablem Wachstumskurs – Auch 2018 Umsatzzuwachs und Ergebnissteigerung erwartet

. Ausblick 2018 Umsatzsteigerung im Konzern von 8% bis 9% erwartet Operative Ergebnisrendite soll im Konzern auf rund 7% steigen Automotive prognostiziert weiteres Umsatzwachstum in Höhe von 3% bis 4% und eine operative Ergebnisrendite von rund 8,5% Defence rechnet mit Weiterlesen

Rheinmetall soll über 200 Boxer-Spähpanzer an die australischen Streitkräfte liefern

Die australische Regierung hat den Radspähpanzer Boxer von Rheinmetall zur Beschaffung im Rahmen eines umfassenden Modernisierungsprogramms der Streitkräfte des Landes vorgeschlagen. Dies hat der australische Premierminister Malcolm Turnbull heute öffentlich verkündet. Eine entsprechende Beauftragung vorausgesetzt, wird der Auftragswert für das Weiterlesen

Rheinmetall legt vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2017 vor

. – Konzernumsatz wächst um 5% auf 5.896 MioEUR – Operatives Ergebnis um 13% auf 400 MioEUR gesteigert – Operativer Free Cash Flow signifikant auf 276 MioEUR verbessert – Automotive erzielt operatives Ergebnis von 249 MioEUR und erhöht operative Marge Weiterlesen

Rheinmetall präsentiert auf der GPEC 2018 sein umfangreiches Produktportfolio für Polizei- und Sicherheitskräfte

. – Vom 20. bis zum 22. Februar 2018 findet in Frankfurt a. M. die zehnte Ausgabe der General Police Equipment Exhibition & Conference (GPEC) statt. Rheinmetall zeigt auf der Jubiläumsveranstaltung der angesehenen Fachmesse sein umfangreiches Produktportfolio für Polizei und Weiterlesen

Rheinmetall bei Ausschreibung zum Europäischen Verteidigungsfonds erfolgreich

Rheinmetall hat sich in der ersten Ausschreibung zur vorbereitenden Maßnahme der EU-Verteidigungsforschung, die aus dem EU-Verteidigungsfonds der Europäischen Union finanziert wird, erfolgreich gegen eine große Zahl von Mittbewerbern durchgesetzt. Der Düsseldorfer Hochtechnologiekonzern wurde im Planvorhaben Generic Open Soldier Systems Reference Weiterlesen