Aufträge in dreistelliger MioEUR-Höhe erwartet – Erster Lieferauftrag über Panzermunition bereits erteilt

Rheinmetall hat von der Bundeswehr einen Rahmenvertrag über Munition erhalten. Als Einstieg in den Vertrag hat das Koblenzer Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnologie und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) 5000 Schuss Gefechtsmunition des Typs DM11 bestellt. Der jetzt darüber erteilte erste Einzelauftrag Weiterlesen

„System Infanterie“ – Rheinmetalls modularer Ansatz für die überlegene abgesessene Kampfführung

Rheinmetall hat sein neues „System Infanterie“ vorgestellt. Es steigert die Kampfkraft der abgesessenen Kräfte in Verbindung mit unbemannten Systemen und unterstützenden Feuerkomponenten erheblich. Im Zentrum des Systems steht der Infanterist. Er übernimmt auch in den auf die neuen Einsatzszenarien ausgerichteten Weiterlesen

Rheinmetall gewinnt Auftragspaket im Wert von 115 MioEUR: Erweiterungen für den Schützenpanzer Puma

Rheinmetall wird mit wichtigen Erweiterungen und zusätzlicher Ausstattung für den Schützenpanzer Puma der Bundeswehr beauftragt. Das Koblenzer Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat die industrielle Seite, vertreten durch eine Projektmanagementgesellschaft, nun mit einem umfassenden Erweiterungspaket im Weiterlesen

Rheinmetall modernisiert logistischen Fahrzeugpark der Bundeswehr

Rheinmetall MAN Military Vehicles hat einen Rahmenvertrag für die Lieferung von über 2200 hochmodernen militärischen LKWs an die Bundeswehr erhalten. Mit diesem bedeutenden Vorhaben übernimmt Rheinmetall eine Führungsrolle in der Modernisierung der viele tausend Fahrzeuge umfassenden LKW-Flotte der Bundeswehr. Der Weiterlesen

Rheinmetall modernisiert Boxer-Führungsfahrzeuge der Bundeswehr

Rheinmetall modernisiert 38 geschützte Transport-Kraftfahrzeuge Boxer der Version Führungsfahrzeug für die Bundeswehr. Am 28. Juni 2017 beauftragte die europäische Rüstungsagentur OCCAR das Boxer-Konsortium ARTEC mit der Umrüstung auf den Konstruktionsstand A2. Die Weiterbeauftragung der ARTEC an den Konsortialpartner Rheinmetall MAN Weiterlesen

Undersea Defence Technology 2017

Die Fachmesse Undersea Defence Technology findet dieses Jahr vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2017 in Bremen, einem der größten Rheinmetall-Standorte statt. Der dort beheimatete Geschäftsbereich Simulation and Training stellt auf der Messe modernste Simulationstechnologie für die Ausbildung von Weiterlesen

Rheinmetall auf der IDET 2017

Vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2017 stellt Rheinmetall auf der Fachmesse IDET 2017 in Brünn seine vielseitige Gefechtsfahrzeugfamilie Lynx vor. Das hochgeschützte und agile Kettenfahrzeug trägt zur Überlegenheit auf dem Gefechtsfeld bei und eignet sich für alle Operationsarten Weiterlesen

Neuer Aufsichtsrat der Rheinmetall AG gewählt – Ulrich Grillo löst Klaus Greinert ab

Die Rheinmetall AG, Düsseldorf, hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Der Aufsichtsrat wählte in seiner konstituierenden Sitzung im Anschluss an die ordentliche Hauptversammlung des Technologiekonzerns am 9. Mai 2017 in Berlin Ulrich Grillo zum Nachfolger von Klaus Greinert, der nach mehr als Weiterlesen

Rheinmetall startet erfolgreich ins Geschäftsjahr 2017: Umsatz- und Ertragssteigerung im ersten Quartal

Konzernumsatz steigt im ersten Quartal um 14% auf 1.349 MioEUR Operatives Konzernergebnis verbessert sich um 61% bzw. 19 MioEUR auf 50 MioEUR Automotive steigert Umsatz auf 737 MioEUR und Profitabilität auf 8,4% Defence mit starkem Umsatzwachstum um 16% auf 612 Weiterlesen

Rheinmetall-Technologie für mehr Sicherheit in Justizvollzugsanstalten – Wichtige Erstaufträge

Die Rheinmetall AG hat zwei wichtige Erstaufträge zum Schutz ziviler Objekte vor Drohnen gewonnen. Der Düsseldorfer Technologiekonzern ist in der Schweiz von der Justizvollzugsanstalt Lenzburg und von der Interkantonalen Strafanstalt Bostadel mit der Installation jeweils einer Drohnen-Detektionsanlage beauftragt worden. Das Weiterlesen