Vortrag: „Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck“

Bankgespräche auf Augenhöhe: Eine Vortragsveranstaltung der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover vermittelt unternehmerisch tätigen Frauen wertvolle Tipps und Hinweise rund um das Thema Finanzierung. Wie wähle ich den richtigen Finanzierungspartner für mein Gründungsvorhaben oder eine Übernahme aus? Worauf Weiterlesen

Bessere Qualifizierungen für Tagesmütter und -väter

Die Erwartungen an Tagesmütter und Tagesväter steigen zunehmend: Längst gehören frühes Fördern und Bilden neben der Betreuung der Kinder zu den Aufgaben von Tagespflegepersonen. Um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, bietet die Region Hannover seit Frühjahr 2016 regionsweit neue Weiterlesen

Abenteuer und Entspannung für Kinder, Jugendliche und Familien

Der Frühling naht, die Temperaturen steigen und die Osterferien sind zu schade, um sie in den heimischen vier Wänden zu verbringen. Das Team Jugendarbeit hat noch viele freie Plätze für Kinder, Jugendliche und Familien für die Freizeitangebote im April und Weiterlesen

Workshops für Single-Eltern und für Frauen in Führungspositionen

Zwei Veranstaltungen der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover richten sich im März an ganz unterschiedliche Zielgruppen und zeigen, wie breit gefächert das Fortbildungsangebot ist: Ein zweitägiges Seminar am 13. und 14. März 2017, begleitet Frauen, die Führungsverantwortung haben Weiterlesen

Hochbahnsteige auf der Limmerstraße werden zügig realisiert

Angesichts der Diskussion um die Fertigstellungstermine beim Bau der Hochbahnsteige auf der Limmerstraße stellen die Landeshauptstadt und die Region Hannover klar, dass beide Hochbahnsteige ohne Verzögerungen realisiert werden sollen. Ziel sei eine Inbetriebnahme in den Jahren 2020 und 2021, erklärten Weiterlesen

Modellprojekt: Gemeindedolmetscherdienst für die Region Hannover

Sie sprechen nicht nur Deutsch, sondern auch Arabisch, Dari oder Farsi: So genannte Gemeindedolmetscherinnen und Gemeindedolmetscher unterstützen künftig  nicht nur die Regionsverwaltung bei der Verständigung mit fremdsprachigen Kunden. Sie sollen auch in medizinischen und sozialen Einrichtungen, Beratungsstellen und Krankenhäusern zum Weiterlesen

üstra-Aufsichtsrat zieht Kauf der nächsten Stadtbahngeneration vor

Von dem Jahr 2025 an wird auf Hannovers Straßen eine neue Stadtbahngeneration der üstra zu sehen sein. Das hat der Aufsichtsrat der üstra in seiner turnusmäßigen Sitzung am heutigen Freitag beschlossen. Die neuen Stadtbahnen werden schrittweise die letzten verbliebenen grünen Weiterlesen

Kostenloser Vortrag für Wiedereinsteigerinnen und Interessierte

Zeitarbeit – nichts für mich? Das denken viele Arbeitnehmerinnen. Doch Zeitarbeit bietet eine hervorragende Chance, nach einer Familienphase wieder beruflich aktiv zu werden, verschiedene Arbeitsfelder in unterschiedlichen Branchen kennenzulernen und sich dabei ein neues berufliches Netzwerk aufzubauen. Wie Zeitarbeit funktioniert, Weiterlesen

Workshops für Mütter und Väter in Eltern- und Erziehungszeit

Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein großes Thema – für Frauen genauso wie für Männer. Immer mehr Väter nehmen Elternzeit in Anspruch und wollen sich genauso stark wie die Mütter in Familie und Beruf engagieren. Eine neue Workshop-Reihe der Weiterlesen

Webinar zur Frage „Fach- oder Führungskarriere?“

Welcher Karriereweg ist der richtige für mich – will ich stärker fachlich arbeiten oder eher Führung übernehmen? Das neue Seminarangebot der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover spricht Frauen an, die sich intensiv austauschen, aber zeitlich flexibel nach Antworten Weiterlesen