PFISTERER revolutioniert Offshore-Reparatur von Seekabeln bis 170 kV

Mit seiner neuen Reparaturmuffe für Hochspannungs-Seekabel bis 170 kV hat die PFISTERER Holding SE, internationaler Qualitätsführer für elektrische Verbindungstechnik der Energieinfrastruktur, für den Übertragungsnetzbetreiber TenneT eine Weltneuheit entwickelt. Die One-size-fits-all-Lösung ermöglicht es, unterschiedlichste Hochspannungs-Drehstrom-Seekabeltypen nach dem Steckprinzip miteinander zu verbinden Weiterlesen

Siemens Energy beauftragt PFISTERER mit Turnkey-Kabelsystemen

PFISTERER, internationaler Qualitätsführer für elektrische Verbindungstechnik der Energieinfrastruktur, liefert Turnkey-Kabelsysteme für dieOffshore-Netzanbindungen BorWin4 und DolWin4 und setzt damit seine langjährige Kooperation mit Siemens Energy fort. Die beiden Plattformen ermöglichen eine hocheffiziente Übertragung von Offshore-Windenergie an das deutsche Festland und leisten Weiterlesen

PFISTERER setzt internationalen Expansionskurs fort und eröffnet neue Produktionsstätte in Rochester, USA

Die PFISTERER Holding SE, internationaler Qualitätsführer für elektrische Verbindungstechnik der Energieinfrastruktur, baut ihre internationale Marktstellung planmäßig weiter aus und hat in Rochester, USA, eine neue Produktions- und Vertriebsstätte eröffnet. Der neue Standort stellt einen wichtigen Meilenstein in der Expansionsstrategie des Weiterlesen

Siemens Energy qualifiziert steckbares Anschlusssystem von PFISTERER für umweltfreundliche 420kV Clean Air Anwendung

Das steckbare Anschlusssystem CONNEX von PFISTERER hat die Qualifizierung von Siemens Energy für den Einsatz in 420kV Clean Air Schaltanlagen erfolgreich bestanden. PFISTERER ist der erste Hersteller, der für diese Anwendung qualifiziert wurde und liefert damit einen wichtigen Beitrag für Weiterlesen

PFISTERER unterstützt TenneT bei Gleichstromanbindung – Offshore-Plattform DolWin kappa erfolgreich installiert

Im Netzanbindungsprojekt DolWin6 von TenneT wurde vor der niedersächsischen Küste erfolgreich die Offshore-Plattform DolWin kappa installiert. Sie transformiert künftig den Wechselstrom (AC) aus drei Windparks von 155 kV auf 362 kV sowie im Anschluss auf 320 kV Gleichstrom (DC) und Weiterlesen