Negative Strompreise: Solarpark-Betreiber brauchen Transparenz

Negative Strompreise treten in Deutschland immer häufiger auf. Gleichzeitig verschärfen sich die Regeln bei der Marktprämie. Insbesondere für Betreiber von großen PV-Anlagen bedeutet das Erlösausfälle von über 20 %. Um in Zukunft richtige Entscheidungen zu treffen, braucht es für Betreiber Weiterlesen

Software fördert die Energiewende in Kommunen

In einer Zeit, in der die Energiewende nicht mehr nur ein Schlagwort, sondern praktische Realität ist, sind innovative Lösungen notwendig, um die Herausforderungen des grünen Wandels zu bewältigen. Die Landwind-Gruppe, ein etablierter Akteur im Bereich der erneuerbaren Energien, und node.energy, Weiterlesen

Starke Partner für die Energiewende

Die Sunrock Deutschland Holding GmbH, einer der führenden Entwickler großflächiger Solardächer und integrierter Lösungen für saubere Energie und der Softwarehersteller bzw. Energiedienstleister node.energy, Pionier in der Digitalisierung erneuerbarer Energien, arbeiten zukünftig gemeinsam an der Steigerung und Aufrechterhaltung der Effizienz von Weiterlesen

Die Zukunft der kaufmännischen Betriebsführung ist digital

Seit ihrer Einführung zur Automatisierung von Stromsteuermeldungen hat sich die marktführende opti.node-Software für Anlagenbetreiber und Betriebsführer von node.energy zu einer umfassenden Commercial Asset Management Lösung weiterentwickelt. Heute steht das opti.node Cockpit als zentrale Energiedaten-Plattform bereit, um professionelle Betreiber von Wind- Weiterlesen