Munich Business School steigt als erste Hochschule Deutschlands auf Ecosia um

Als erste deutsche Hochschule hat die Munich Business School (MBS) Ecosia als Standard-Suchmaschine auf den Computern der Universität installiert. Die rund 800 Studierenden, Dozierenden und Angestellten tragen so zur Pflanzung von jährlich tausenden neuen Bäumen durch Ecosia bei. Als erste Weiterlesen

Munich Business School legt MBS Empowerment Fonds auf

Nach dem Vorbild US-amerikanischer Hochschulen, die über eine lange Tradition in der Einwerbung von Drittmitteln verfügen, geht die Munich Business School nun auch einen Schritt in Richtung Aufbau eines Stiftungsvermögens und fördert den MBS Empowerment Fonds. Die Idee zur Gründung eines Weiterlesen

Gemeinsam für Innovation und Digitalisierung: Munich Business School und Celonis schließen akademische Allianz

Das neue Jahr beginnt bei der Munich Business School (MBS) mit neuen Kooperationen. Neuster Partner ist das Softwareunternehmen Celonis. Mit der geschlossenen strategischen Allianz möchten die MBS und Celonis die bereits vorhandene Zusammenarbeit vertiefen und gemeinsam Digitalisierung und Innovation vorantreiben.  Weiterlesen

CHE Masterranking 2020: MBS zählt zu den Top-Fachhochschulen Deutschlands im Bereich BWL

Im jüngst veröffentlichten CHE Masterranking zeigen sich die MBS-Masterstudierenden mit der allgemeinen Studiensituation sehr zufrieden und bewerten die Munich Business School mit einer Gesamtnote von 1,5. Damit gehört die MBS erneut zu den besten Fachhochschulen in Deutschland kann ihr Ergebnis aus Weiterlesen

Nach zehn erfolgreichen Jahren: Nathalie von Seyfried verabschiedet sich von der Munich Business School

Nach insgesamt zehn Jahren in verschiedenen Positionen an der MBS heißt es für Nathalie von Seyfried Abschied nehmen von der Hochschullandschaft: Ende Oktober legt die Kanzlerin der Munich Business School ihr Amt auf eigenen Wunsch nieder, um sich einer neuen Weiterlesen

Trendence Absolventenbarometer 2020 – WiWi Edition: Munich Business School in sieben der acht Kategorien unter den Top 3 der privaten Fachhochschulen

In der aktuellen Ausgabe des Trendence Absolventenbarometers punktet die Munich Business School erneut mit Top-Platzierungen in den wichtigsten Kategorien und kann damit ihre Bewertungen aus den Vorjahren bestätigen und ausbauen. Mehr als 17.000 Studierende von 127 deutschen Universitäten und Fachhochschulen nahmen an Weiterlesen

Bachelor International Business an der MBS in neuem Gewand

Zum Herbstsemester 2020/21 startet der Bachelorstudiengang in International Business an der Munich Business School (MBS) mit einem optimierten Curriculum, das die Studierenden noch besser auf die Arbeitswelt der Zukunft vorbereiten soll. Digitalisierungskompetenzen, innovative Lehr- und Lernkonzepte, der Ausbau von Soft Weiterlesen

Munich Business School mit neuer Weiterbildung zum systemischen Business Coach

Die Munich Business School und das Berliner Coaching Center ISCO rund um Lehrtrainerin Gabriele Müller haben eine 12-monatige Weiterbildung zum Business Coach entwickelt, die auf inno­vative Weise Theorie und Praxis verknüpft. Zum Start des berufsbegleitenden Programms im September 2020 sind drei attraktive Weiterlesen

WirtschaftsWoche Hochschulranking 2020: Munich Business School ist Deutschlands beste private Wirtschaftshochschule

Personalverantwortliche deutscher Unternehmen bestätigen erneut, dass die Absolventen der Munich Business School (MBS) zu den gefragtesten Nachwuchskräften bei Arbeitgebern zählen. Im Hochschulranking 2020 der WirtschaftsWoche belegt die MBS unter allen deutschen Fachhochschulen im Bereich Betriebswirtschaftslehre den vierten Platz und kann Weiterlesen

Von Null auf Hundert zur digitalen Hochschule: Munich Business School setzt auf Online-Lehre

Um den Studierenden auch in Zeiten der Corona-Krise die Fortführung ihres Studiums zu gewährleisten, hat die Munich Business School (MBS) ihre Lehrveranstaltungen binnen weniger Tage und ohne einen einzigen Unterrichtsausfall auf den Online-Betrieb umgestellt. Seit 16. März lernen und lehren Weiterlesen