LANXESS erhöht Preise für anorganische Pigmente

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS erhöht mit sofortiger Wirkung weltweit die Preise für seine anorganischen Pigmente. Die Preise pro Tonne steigen für Eisenoxidpigmente um mindestens 200 Euro, für Chromoxidpigmente um mindestens 300 Euro und für Ferrite um mindestens 250 Euro – oder Weiterlesen

LANXESS führt Hohlprofil-Hybridtechnik in den Markt ein

Erste Kundenprojekte im Prototypenstadium Innovatives Toleranzmanagement für Profile mit schwankenden Maßen Kein inneres Abstützen der Hohlprofile im Produktionsprozess notwendig Fertigungsprozess und Bauteileigenschaften präzise simulierbar LANXESS führt derzeit die Hohlprofil-Hybridtechnik in den Markt ein. Mit dieser neuen Leichtbautechnologie können metallische Hohlprofile Weiterlesen

LANXESS baut Kundenservice für die Elektro- und Elektronikindustrie aus

Anwendungsnahes Versuchswerkzeug entwickelt Untersuchung des Verarbeitungsverhaltens von komplexen Compounds für Elektro- und Elektronikanwendungen Praxisnahe Analyse und Bewertung von Herausforderungen bei der Fertigung Die Elektro- und Elektronikindustrie (E&E) ist neben der Automobilbranche das wichtigste Einsatzfeld der thermoplastischen Compounds Durethan (Polyamid 6 Weiterlesen

LANXESS auf der VDI-Tagung „Plastics in Automotive Engineering“

Klimaneutralität bis 2040 angestrebt Material- und Technologielösungen für Ladeinfrastruktur und Fahrerassistenzsysteme Ressourcenschonende Rezyklatmaterialien Leichtbaulösungen für die Fahrzeugbatterie LANXESS legt den Fokus seines Auftritts auf der VDI-Tagung „Plastics in Automotive Engineering“ (PIAE) 2021 in Mannheim auf Material- und Technologielösungen für den Weiterlesen

LANXESS: Hochleistungskunststoff für die Herstellung von Batteriegehäusen

Hervorragende Isolierung und Flammwidrigkeit minimiert Brandrisiko Geringes Gewicht der Batteriemodul-Baugruppe Hoher Grad an Funktionsintegration senkt Verarbeitungs- und Montagekosten Einsatz in der Serienproduktion eines koreanischen Automobilherstellers Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat zusammen mit dem koreanischen Autoteile-Hersteller INFAC ein Batteriemodulgehäuse für Elektrofahrzeuge (EV) Weiterlesen

LANXESS übernimmt das Microbial-Control-Geschäft von IFF

. LANXESS wird einer der weltweit größten Anbieter für antimikrobielle Schutzprodukte Stärkung des Spezialchemie-Portfolios: Ausbau der Wachstumsbereiche Desinfektion, Körperpflege und Materialschutz Akquisition mit rund 450 Mio. US-Dollar* Umsatz und etwa 100 Mio. US-Dollar* EBITDA Attraktive Synergien: zusätzlicher EBITDA-Beitrag von rund 35 Weiterlesen

LANXESS entwickelt Konzept für Radarsensoren mit integriertem Wärmemanagement

Kombination von thermisch leitfähigem Kunststoff mit metallischem Kühlelement in Hybridtechnik Schraubenloser Zusammenbau mit Hilfe integrierter Befestigungselemente Mehr Freiheiten bei der Materialwahl LANXESS, einer der führenden Anbieter von thermoplastischen Hochleistungspolymeren, versteht sich als Entwicklungspartner für Neue Mobilität. Der Spezialchemie-Konzern hat ein Weiterlesen

Umsatz und Ergebnis steigen deutlich: LANXESS hebt erneut Prognose für 2021 an

Prognose für EBITDA vor Sondereinflüssen für Gesamtjahr auf 1 Mrd. bis 1,05 Mrd. Euro angehoben Umsatz im zweiten Quartal um 27,5 Prozent auf 1,831 Mrd. Euro gestiegen EBITDA vor Sondereinflüssen mit 277 Mio. Euro um 23,7 Prozent über Vorjahr Wachstumskurs fortgesetzt: Weiterlesen

LANXESS präsentiert zwei neue Low Free-Präpolymer-Systeme

Neues TDI-terminiertes Polycarbonat-Präpolymer für Hochtemperaturanwendungen Neue blockierte, 1K-Low Free-Präpolymere mit gutem Verarbeitungsverhalten und hochwertigem Leistungsprofil Der Geschäftsbereich Urethane Systems des Spezialchemie-Konzerns LANXESS tritt auch auf der diesjährigen Jahrestagung der Polyurethane Manufacturers Association (PMA) mit innovativen Materialentwicklungen an. Präsentiert werden zwei Weiterlesen

LANXESS: Michael Ertl übernimmt Leitung des Geschäftsbereichs Inorganic Pigments

Michael Ertl (54) übernimmt ab sofort die Leitung des Geschäftsbereichs Inorganic Pigments (IPG) bei LANXESS. Er verantwortet damit das weltweite Geschäft des Konzerns mit anorganischen Farbpigmenten, die vor allem in der Bauindustrie zum Einsatz kommen. Ertl tritt damit die Nachfolge Weiterlesen