JT11: Miniaturisierte TCXOs für höchste Frequenzstabilität

Temperaturkompensierte Quarz-Oszillatoren (TCXOs) sind Taktgeber, die unabhängig von Temperaturschwankungen eine sehr stabile Frequenz erzeugen. Ein solcher temperaturkompensierter Quarz-Oszillator nutzt die mechanische Resonanz eines Quarzkristalls zur Erzeugung einer präzisen Frequenz, die jedoch durch Temperatur-änderungen beeinflusst wird. Um eine verbesserte Frequenzstabilität zu Weiterlesen

Weihnachtswunschaktion der Jauch Quartz GmbH für die ProKids Stiftung lässt Kinderaugen leuchten

Die Auszubildenden und Studierenden der Jauch Quartz GmbH engagieren sich in der Vorweihnachtszeit erneut für ein gemeinnütziges Projekt der ProKids Stiftung: Im Rahmen der „Weihnachtswunschaktion“ werden Kinderwünsche bedürftiger Kinder erfüllt. Die Wunschzettel der Kinder wurden Anfang Dezember von den Auszubildenden Weiterlesen

Jauch reduziert Komplexität für Unternehmen mit batteriebetriebenen Produkten

Internationale Richtlinien, Normen und Zulassungsverfahren für die Markteinführung, den Einsatz und Transport von Lithium-Batterien sind mittlerweile ein äußerst komplexes Themenfeld. Unternehmen stehen bei der Produktentwicklung eines mit Lithium-Batterien betriebenen Gerätes vor den unterschiedlichsten Fragestellungen. Die Ingenieure und Techniker von Jauch Weiterlesen

Jauch präsentiert zwei neue Bauformen im Lithium-Ionen-Rundzellen-Portfolio: LI18650 und LI21700

  Diese neuen Zellen eigenen sich ideal für die Medizintechnik, für Elektrowerkzeuge oder industrielle Anwendungen. Die neuen Zellen zeichnen sich durch ihre hohe Kapazität, den hohen Entladestrom und optimierte Zyklenlebensdauer aus. Aufgrund ihrer geringen Selbstentladung können sie sehr lange gelagert Weiterlesen

Thorsten Frei bei der Jauch Quartz GmbH

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Thorsten Frei besuchte am Montag, 30. September die Jauch Quartz GmbH in Villingen-Schwenningen, um sich über aktuelle Entwicklungen im Elektronikbereich zu informieren. Empfangen wurde er von der Jauch-Geschäftsführung bestehend aus Thomas Jauch, Eberhard Heiser, Marc Schott und Timo Weiterlesen

Lithium-Polymer versus Lithium-Thionylchlorid: Ein Vergleich

In einer Welt, in der die Nachfrage nach leistungsfähigen und langlebigen Batterien ständig wächst, stehen verschiedene Technologien im Wettbewerb, um die Bedürfnisse einer breiten Palette von Anwendungen zu erfüllen.  Unter den vielversprechenden Optionen stehen die aufladbaren Lithium-Polymer-Batterien und die primären Weiterlesen

Praxisnahe Seminare der Jauch-Academy: Wissen rund um Lithium-Batterien und frequenzgebende Bauteile

Batterien und Quarze sind aus der modernen Technologie nicht wegzudenken. Trotz ihrer Komplexität sind sie unverzichtbare Komponenten in zahlreichen Anwendungen. Um Anwender optimal zu unterstützen, präsentiert die Jauch-Academy auch in den kommenden Monaten wieder ein umfassendes Seminarangebot. Hier können Teilnehmer Weiterlesen

Heiß, heißer, Akku-Probleme? So bleiben batteriebetriebene Geräte auch im Sommer geschützt

Die Sommerzeit mit ihren heißen Temperaturen ist für alle eine Zeit, die mit Erholung und Entspannung verbunden sein sollte. Die vielen batteriebetriebenen Geräte, welche wir täglich und intensiv auch im Urlaub nutzen, sollten im Idealfall auch in der Erholungszeit stets Weiterlesen

Weltmarktführer hautnah: IHK und Universität St. Gallen besuchen Jauch Quartz GmbH

Diesen Monat besuchten ein Gremium der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg mit IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez sowie Prof. Dr. Christoph Müller von der Universität Sankt Gallen die Jauch Quartz GmbH in VS-Schwenningen. Bereits mehrere Male wurde das Unternehmen als „Future Champion“ in den Weltmarktführer-Index Weiterlesen

Die Jauch Quartz GmbH feiert 70 Jahre Erfolg und Wachstum

­Das siebzigste Jahr der Firmengeschichte jährt sich in diesem Monat für die Jauch Quartz Gmbh aus Villingen-Schwenningen. Am 1. Juli 1954 wurde das Unternehmen durch Herbert Christian Jauch ins Handelsregister der Stadt Schwenningen eingetragen. Der Schwenninger Mittelständler feiert das 70-jährige Weiterlesen