ITZBund heißt neue Studierende willkommen

Am 1. Oktober 2021 haben die dualen Studiengänge beim Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) begonnen. 55 Studierende wurden in Rahmen von Auftaktveranstaltungen begrüßt. In diesem Jahr starteten 32 Studierende im Bachelorstudiengang Verwaltungsinformatik (VIT), welcher in Kooperation mit der Universität der Bundeswehr München Weiterlesen

ITZBund gehört zu den besten Arbeitgebern für Frauen

Mit der Note „sehr gut“ wurde der IT-Dienstleister des Bundes von der Frauenzeitschrift BRIGITTE als einer der besten Arbeitgeber für Frauen in Deutschland ausgezeichnet. Dabei erreichte das ITZBund 5 von 5 möglichen Sternen in der Gesamtwertung. Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) Weiterlesen

Chatbot informiert zum Thema Bundestagswahl

Für Fragen von Interessierten zur Bundestagswahl stellt das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) den Chatbot der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) zur Verfügung. Unter https://wahl.bundesbots.de/ ist am 6. September 2021 der Chatbot der BpB an den Start gegangen. Rund um die Uhr Weiterlesen

Neues Ausbildungsjahr beim ITZBund startet

Am 01. September 2021 hat das neue Ausbildungsjahr beim Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) begonnen. Auszubildende sowie Studierende wurden bei einer Auftaktveranstaltung begrüßt. Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung wurden die vier Studierenden des Studiengangs IT-Management-Verwaltungsinformatik (ITM) am ITZBund-Dienstsitz Ilmenau in Thüringen begrüßt. Der Weiterlesen

OZG-Plattform im Digitalisierungsprogramm Bund

Mit der OZG-Plattform bietet das ITZBund nun standardisierte Bausteine und Prozesse für Vorhaben im Digitalisierungsprogramm Bund. So sollen weitere Verwaltungsleistungen schnell und nachhaltig digitalisiert werden. Das ITZBund hat mit der OZG-Plattform für Behörden der Bundesverwaltung ein umfassendes Angebot zur Digitalisierung Weiterlesen

Auftakt zum Tech4Germany Fellowship 2021

Das Tech4Germany Fellowship startete am 16. August mit einer Onboarding-Woche im betterplace Umspannwerk in Berlin. Ein vierköpfiges Projektteam arbeitet in den nächsten zwölf Wochen in Kooperation mit der Generalzolldirektion und dem Informationstechnikzentrum Bund am Ausbau des digitalen Serviceangebots der Zollverwaltung. Weiterlesen

ITZBund gratuliert seinem IT-Nachwuchs zum Diplom

Vom Dualen Studiengangs Verwaltungsinformatik (VIT) in eine berufliche Zukunft mit spannenden Karriereaussichten: darüber freuen sich die Absolvent:innen des Abschlussjahrgangs 2021. 35 Nachwuchskräfte des ITZBund haben in der vergangenen Woche an der Hochschule des Bundes in Münster ihre letzten mündlichen Prüfungen Weiterlesen

Barrierefreie Kommunikation im Fokus

Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) zählt auch in diesem Jahr wieder zu den Projektpartnern des Tech4Germany Fellowships. In Kooperation mit der Generalzolldirektion (GZD) und dem ITZBund entwickeln die Teilnehmenden des Tech4Germany Fellowships kreative Lösungsansätze, um das digitale Serviceangebot der Zollverwaltung weiter Weiterlesen