Stadtwerke im Visier: Warum Risikomanagement jetzt entscheidend ist

Stadtwerke spielen eine zentrale Rolle in der Energie- und Wasserversorgung. Doch genau diese kritische Infrastruktur ist immer stärker Bedrohungen durch Cyberangriffe ausgesetzt. Ransomware, gezielte Hackerattacken und Sicherheitslücken in OT-Systemen können nicht nur wirtschaftliche Schäden verursachen, sondern auch die Versorgungssicherheit gefährden. Weiterlesen

Stadtwerke unter Druck

Die Bedrohungslage für Kritische Infrastrukturen spitzt sich zu: Cyberangriffe auf Stadtwerke und Energieerzeuger nehmen rasant zu, während regulatorische Vorgaben wie NIS-2, EnWG, KRITIS-Verordnung und §8a BSIG/ IT-Sicherheitsgesetz neue Anforderungen an das Sicherheitsmanagement stellen. Doch wie können Betreiber ihre Cyberrisiken effektiv Weiterlesen

Success Story: Stadtwerke Bielefeld

Die Stadtwerke Bielefeld standen vor der Herausforderung, das Risikomanagement über mehrere Standorte hinweg effizient zu organisieren. Mit der Implementierung von SECIRA© haben sie ihre Prozesse revolutioniert und eine ganzheitliche, transparente und kontinuierliche Überwachung aller Systeme und Komponenten erreicht. Erfahren Sie, Weiterlesen

Ganzheitliches Risikomanagement neu gedacht

Angriffe auf kritische Infrastrukturen nehmen seit Jahren zu. Davon ist auch der Bahnsektor nicht ausgenommen: Die Vorfälle reichen von Hackerangriffen bis hin zu physischen Anschlägen auf Streckennetze. Umso wichtiger ist es, sich mithilfe eines ganzheitlichen Risikomanagements bestmöglich für Bedrohungslagen in Weiterlesen

Auf der it-sa 2023 begeisterte die ICS GmbH mit SECIRA©

Cybersecurity erwies sich vom 10. bis 12. Oktober auf der internationalen Branchenmesse it-sa 2023 in Nürnberg, wie erwartet, als das beherrschende Thema. Entsprechend elektrisiert zeigte sich das Publikum auf dem Stand der ICS GmbH von der Innovation SECIRA©: Die Plattform Weiterlesen

Cid Kiefer ist neuer Geschäftsführer der ICS GmbH

Cid Kiefer löst den bisherigen Geschäftsführer der ICS GmbH, Michael Hils, an der Führungsspitze ab und leitet zukünftig das Unternehmen. Die ICS GmbH sorgt seit fast 60 Jahren für intelligente, sichere IT-Prozesse in komplexen Umgebungen. Rund 150 Mitarbeitende an fünf Weiterlesen

ICS-Experte Stefan Karg in der Jury des Deutschen Startup-Pokals

Welche innovativen deutschen Geschäftsmodelle bringen Cybersicherheit und KI voran? Darüber befand Mitte Juni 2023 der Wettbewerb um den Deutschen Startup-Pokal in diesen beiden Disziplinen in Mannheim. Stefan Karg, Team Lead Rail Security bei der ICS, wurde mit seiner Fachexpertise im Weiterlesen

„Für die aktuellen komplexen Aufgabenstellungen bieten wir Komplettlösungen“

Die Bahnbranche profitiert von dem ganzheitlichen Angebot des Unternehmens für die anstehenden drängenden Digitalisierungs- und Transformationsprozesse. Der „Messehunger“ der über 137.000 Fachbesucher war Ende September auf der InnoTrans 2022, dem internationalen Branchengipfel für Schienenverkehr und Mobilität, durchweg spürbar. Zielsicher steuerten Weiterlesen

Smarte Lösungen für die Bahnbranche

Die Bahntechnik steht vor großen Herausforderungen. Mit welchen Konzepten und neuen Produkten die ICS GmbH die Digitalisierung vorantreibt, zeigt die Safety- und Security-Spezialistin auf der InnoTrans 2022 in Halle 27 auf Stand 541. Die führende internationale Fachmesse für Verkehrstechnik findet Weiterlesen

ICS-Experte entwickelt Goldstandard für globale Rail-Cybersecurity mit

Mit 35 Jahren ist Patric Birr noch jung und doch in Sachen Normenentwicklung fast schon ein alter Hase. Der Security-Fachmann entwickelte bereits den seit 2021 geltenden europäischen Standard für Cybersecurity für den Bahnsektor, die TS 50701, im hochkarätig besetzten Gremium Weiterlesen