Würth bringt mit INFORM Transparenz und Präzision in die Hoflogistik

Nahe dem Stammsitz der Würth-Gruppe in Künzelsau disponiert die Adolf Würth GmbH & Co. KG von seinen drei Hauptversandzentren in Gaisbach sowie dem zentralen Außenlager in Waldenburg ein Sortiment von über 125.000 Artikeln an Kunden weltweit. Täglich verlassen dafür rund Weiterlesen

Die 6 wichtigsten Merkmale, wie KI den Umgang mit Software im Alltag und der Wirtschaft verändert

Künstliche Intelligenz (KI) wird unser Leben und Wirtschaften ähnlich revolutionieren wie das Internet. Sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen wird KI-basierte Software zunehmen an Bedeutung gewinnen. Alltag und Berufsleben werden sich verändern und mit ihnen der Umgang mit Software. Weiterlesen

Fünf Wegweiser für die Produktionsplanung der Zukunft

Hoher Kostendruck, globale Krisen und der Fachkräftemangel werden den Maschinenbau auch im Jahr 2024 herausfordern. Der Aachener Optimierungsspezialist INFORM stellt fünf Vorteile digitaler Lösungen vor, die der Branche im Jahr 2024 und darüber hinaus zu einer effizienten und zukunftsorientierten Produktionsplanung Weiterlesen

Intelligente Produktionsplanung im Maschinenbau – APS-Systeme im Praxischeck

Im anspruchsvollen Umfeld des Maschinen- und Anlagenbaus sind effiziente Fertigungs- und Planungsprozesse unerlässlich. Intelligente Advanced-Planning-and-Scheduling-Systeme (APS) gewinnen in diesem Zusammenhang zunehmend an Bedeutung. Der Aachener Optimierungsspezialist INFORM hat in einer qualitativen Kundenbefragung die zentralen Ziele und Einflussfaktoren bei der Implementierung Weiterlesen

SCM-Studie von INFORM zeigt Trend zur Resilienz durch Logistik-IT

Unternehmen erkennen zunehmend die Bedeutung digitaler Lösungen, wenn es darum geht, ihre Lieferketten widerstandsfähiger und agiler zu gestalten. Die Auswirkungen der gestörten Lieferketten haben dabei die Dringlichkeit dieser Transformation deutlich gemacht und Investitionen in Digitalisierungsprojekte vorangetrieben. Das zeigt die jüngste Weiterlesen

INFORM klärt fünf Irrtümer über die Stichprobeninventur auf

Die Stichprobeninventur gilt als die effizienteste Methode, um Bestandskontrollen durchzuführen und gleichzeitig Zeit und Ressourcen zu sparen. Dennoch ist sie in vielen Unternehmen immer wieder mit Missverständnissen behaftet. Der Aachener Softwarehersteller INFORM stellt fünf verbreitete Irrtümer über die Stichprobeninventur auf Weiterlesen

D’Ieteren Automotive optimiert mit INFORM Fahrzeuglogistik an Autoterminals und in Werkstätten

D’Ieteren Automotive, der offizielle Vertriebshändler der Volkswagen-Marken in Belgien, hat sich bei der Wahl einer ganzheitlichen Lösung für Fahrzeuglogistik und Autoterminalmanagement für INFORM entschieden, einen weltweit führenden Anbieter von Optimierungssoftware. Ziel der Zusammenarbeit ist es, das Vorgängersystem von D’Ieteren durch Weiterlesen

INFORM setzt mit neuen Richtlinien den Fokus auf ethische KI

INFORM, ein globaler Pionier im Bereich der KI-gestützten Optimierungssoftware, gibt die Veröffentlichung seiner Richtlinien für einen verantwortungsvolle Umgang mit KI bekannt. Diese Richtlinien unterstreichen das Engagement des Unternehmens, KI-Technologie transparent und auf einer ethischen Grundlage weiterzuentwickeln. Vor dem Hintergrund der Weiterlesen

INFORM optimiert Stapelmanagement bei Norfolk Southern’s Rossville Terminal

INFORM seine Lösung Syncrotess Optimization Plus erfolgreich am Rossville-Terminal von Norfolk Southern in der Nähe von Memphis, Tennessee, USA, implementiert. Damit erlangt das Terminal umfangreiche Transparenz über seine Stapelvorgänge. Die Inbetriebnahme in Rossville ist die erste von zwei geplanten Go-Lives Weiterlesen

Österreichische Post AG wählt das Yard Management System von INFORM für ihr Paketnetzwerk

Die Österreichische Post AG hat das Yard Management System (YMS) von INFORM für ihr Yard Excellence Tool Integration (YETI)-Projekt ausgewählt. Das System soll an zehn Standorten des Paketnetzwerks in Österreich zum Einsatz kommen.   INFORM wird sein bewährtes Syncrotess YMS Weiterlesen