IHK und VSU appellieren an neue Landesregierung: Investitionsplanung 2025 rasch auf den Weg bringen!

„Die ab 2020 gültige Besserstellung des Saarlandes im Bund-Länder-Finanzgeflecht ist eine gute Basis für eine Trendumkehr bei den Investitionen auf Landes- und Kommunalebene. Die neue Landesregierung sollte diese Chance nutzen und rasch eine umfassende Investitionsoffensive mit klaren Prioritäten für öffentliche Weiterlesen

Digitalisierung wird zur zentralen Bildungsherausforderung

„Vorsprung durch Wissen – Innovation durch Partnerschaft“ – das war das Motto des 16. Aktionstags, den IHK-Präsident Dr. Richard Weber gemeinsam mit Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer heute (1.April) eröffnete. An rund 40 Messeständen präsentierten regionale Aussteller den Besuchern wieder zahlreiche Qualifizierungskonzepte, Weiterlesen

Energie-Scouts: IHK zeichnet Landessieger aus

Die IHK Saarland hat sich erstmalig an der bundesweiten Initiative des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) und der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz beteiligt und die Qualifizierung von Auszubildenden zu „Energie-Scouts“ durchgeführt. Die Landessieger 2016 wurden gestern (29. März) bei einer Weiterlesen

Saarwachstum 2016: Schwache Weltkonjunktur dämpfte Wirtschaftsentwicklung an der Saar

„Das schwache Saarwachstum in 2016 kommt für uns nicht überraschend. Denn spätestens in der zweiten Jahreshälfte zeichnete sich ab, dass kaum noch Impulse aus dem Ausland kommen. Dies hat vor allem in den Kernbranchen der exportorientierten Saarindustrie zu deutlichen Umsatzeinbußen Weiterlesen

IHK: Abgabefrist der Verpackungsverordnung endet am 1. Mai

Für Unternehmen, die als Hersteller und Händler Verpackungen in Umlauf bringen, endet am 1. Mai 2017 die gesetzliche Frist zur Abgabe der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016. Darauf weist die IHK Saarland hin. Die IHK empfiehlt eine rechtzeitige Registrierung, Weiterlesen

16. IHK-Aktionstag Weiterbildung

Unternehmen, die in die Qualifikation ihrer Mitarbeiter investieren, sind besser gerüstet. Denn neues Wissen und neue Ideen tragen dazu bei, Betriebsabläufe besser gestalten zu können, neue Produkte und Leistungsangebote zu entwickeln und die eigene Wettbewerbsfähigkeit am Markt zu sichern. Wer Weiterlesen

IHK-Statement von Dr. Richard Weber

"Die Saarländerinnen und Saarländer haben mit ihrer Wahl für Kontinuität gestimmt. Um das Land zukunftsfähig zu halten, müssen jetzt die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen richtig gesetzt werden: Dazu gehören vor allem wettbewerbsfähige Standortkosten und Maßnahmen zur Sicherung eines ausreichenden Fachkräfteangebots. Wir benötigen Weiterlesen

Saarkonjunktur zieht an

Die Saarwirtschaft befindet sich zu Beginn des Frühjahrs weiter im Aufschwung. Die Geschäftslage hat sich trotz der kritischen Töne zum Freihandel aus den USA nochmals verbessert. Der IHK-Lageindikator ist gegenüber dem Vormonat um 1,2 Punkte auf 35,6 Zähler gestiegen. Vor Weiterlesen

Die Wirtschaft hat gewählt

Die 69 Mitglieder der neuen IHK-Vollversammlung stehen nunmehr fest. Rund 5.600 Betriebe aus Handel, Industrie und Dienstleistungen haben sich an der Wahl beteiligt. Insgesamt standen 197 Kandidaten zur Wahl – so viele wie nie zuvor. Kennzahlen der neuen IHK-Vollversammlung: 1. Weiterlesen

Anzeige genehmigungs-bedürftiger Gefahrstofflager bis 18. April 2017

In der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) wurde der Anhang 2 an die CLP-Verordnung angepasst, welche die Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien regelt. In diesem Anhang 2 wird die Genehmigungspflicht von Lageranlagen bestimmter gefährlicher Stoffe in Abhängigkeit von ihrer Weiterlesen