Saar-Arbeitsmarkt deutlich unter Druck

„Die tiefgreifende Strukturkrise ist endgültig auf dem saarländischen Arbeitsmarkt angekommen. Das war absehbar. Insofern verwundert es nicht, dass der jahresübliche Anstieg der Arbeitslosigkeit in diesem Januar erheblich stärker ausfiel als in den Vorjahren. Anlass zur Sorge bereitet zudem, dass das Weiterlesen

IHKs Saarland, Trier und Koblenz begrüßen Wiederinbetriebnahme der Schleuse Müden und fordern beschleunigten Ausbau der Moselschleusen

Die Industrie- und Handelskammern (IHK) Trier, Saarland und Koblenz begrüßen die schnelle Wiederinbetriebnahme der Schleuse Müden nach der Kollision eines Schiffes mit einem Schleusentor. Der Dank gilt der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort, die mit Weiterlesen

Saarkonjunktur: Stabilisierung auf niedrigem Niveau

Die Stimmung in der Saarwirtschaft ist nach wie vor äußerst verhalten. Zwar hat sich die Konjunktur zum Jahreswechsel leicht stabilisiert, allerdings auf niedrigem Niveau. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und den Erwartungen für die kommenden Weiterlesen

LANGE NACHT DER INDUSTRIE: Anmeldung ab sofort möglich

Nach der pandemiebedingten Pause kehrt die LANGE NACHT DER INDUSTRIE ins Saarland zurück. Am 25. März 2025 werden zehn Industriebetriebe in der Region wieder ihre Türen öffnen, um Schülerinnen und Schülern, Studierenden und jungen Talenten die Möglichkeit zu geben, die Weiterlesen

IHK-Umfrage zur Bundestagswahl 2025

Eine große Mehrheit der Unternehmen im Saarland beklagt in einer IHK-Sonderumfrage die deutliche Verschlechterung der Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Deutschland seit der letzten Bundestagswahl. Neun von zehn Unternehmen leiden vor allem unter gestiegenen Energie- und Stromkosten, einer ausufernden Bürokratie und Regulierung Weiterlesen

IHK Saarland verlässt Social-Media-Plattform X

Die IHK Saarland stellt ihren Social-Media-Kanal auf der Plattform X ein. "X steht mittlerweile für eine algorithmische Priorisierung problematischer Inhalte und eine massive Einschränkung organischer Reichweite. Das macht eine neutrale Nutzung unmöglich und widerspricht fundamentalen Werten unserer wirtschaftlichen Grundordnung", sagt Weiterlesen

Wirtschaftsjunioren Saarland haben neuen Vorstand

Seit Jahresbeginn ist bei den Wirtschaftsjunioren Saarland ein neuer Vorstand im Amt. Erste Vorsitzende des Vereins ist Jennifer Moseler, die beruflich als Führungskraft und Projektmanagerin bei m&r kreativ GmbH und der MKW Group aus Saarbrücken tätig ist. Ihr Stellvertreter ist Weiterlesen

Saar-Arbeitsmarkt 2024 schwächer als in den Vorjahren

„Bereits im Herbst war absehbar, dass sich der saarländische Arbeitsmarkt angesichts schwacher Konjunktur und massiver struktureller Anpassungen in der Industrie schwächer entwickeln wird als in den Vorjahren. Insofern kommen die aktuellen Zahlen nicht überraschend. Da zahlreiche Unternehmen bereits angekündigt haben, Weiterlesen

Saarwirtschaft: Ohne Kraft und Zuversicht ins neue Jahr

Die Saarwirtschaft befindet sich weiterhin im Sog einer ausgeprägten Industriekrise. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. So fiel der IHK-Lageindikator im Dezember um weitere 1,2 Punkte auf Weiterlesen

IHK-Saisonumfrage: Tourismusbranche mit verhaltenem Ausblick auf 2025

Die Stimmung in der saarländischen Tourismusbranche ist zum Jahresende durchwachsen. Dies zeigen die Meldungen der Unternehmen im Rahmen der aktuellen Saisonumfrage Tourismus der IHK Saarland, an der sich im November mehr als 130 Unternehmen mit rund 2.000 Beschäftigten beteiligt haben. Weiterlesen