Kampagne wird fortgesetzt: „Vorfahrt Vernunft“ auch im Jahr 2024

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg wird das Engagement in der Kampagne „Vorfahrt Vernunft“ im kommenden Jahr fortsetzen. Das hat die Vollversammlung der IHK in ihrer Herbst-Sitzung in Siegburg beschlossen. Darüber hinaus hat die Vollversammlung die verkehrspolitischen Positionen der IHK Weiterlesen

15. Bonner Netzwerkabend zum Thema „Gamechanger KI“

Der Innovationssprung durch Künstliche Intelligenz (KI) löst Euphorie und hohe Erwartungen aus – von einer Antwort auf den Fachkräftemangel bis zu nachhaltigerem Wirtschaften –, aber auch Ängste, etwa vor Jobverlust in hochqualifizierten Berufen. Das ist Anlass genug für den 15. Weiterlesen

Förderprogramm für Gründer: Anträge noch bis zum 7. Dezember möglich

Gründerinnen und Gründer können noch bis zum 7. Dezember die Förderung des Beratungsprogramms Wirtschaft NRW (kurz: BPW) bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg beantragen. Mit dem Programm fördert das Land Beratungsleistungen zu wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen rund Weiterlesen

Trübe Aussichten in Tourismusbranche

In der regionalen Tourismusbranche hat sich die Erholung nach der Corona-Pandemie weiter fortgesetzt. Doch für die Zukunft rechnet der Großteil der Unternehmen derzeit nicht mit einer weiteren Verbesserung der Geschäftsentwicklung. Das zeigt die Tourismusumfrage der IHK Bonn/Rhein-Sieg für den Herbst Weiterlesen

IHK ehrt 57 Ausbildungsbotschafter

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat 57 Ausbildungsbotschafterinnen und Ausbildungsbotschafter für ihren ehrenamtlichen Einsatz geehrt. Im Rahmen der feierlichen Urkundenverleihung im Deutschen Museum Bonn dankte IHK-Vizepräsidentin Ruth Maria Winterwerp-van den Elzen am Dienstag den Botschaftern, die allein in diesem Weiterlesen

Virtuelles Frühstück um Acht vor Acht zu Employer Branding

Das nächste virtuelle #UnternehmenFrühstück 8vor8 findet am Donnerstag, 23. November, von 7.52 bis 8.51 Uhr statt. Zum Thema Employer Branding wird Felix Warstat, Managing Partner bei der Schwind Agentur für Zukunftskommunikation GmbH, referieren. Im Rahmen des Frühstücks können sich wieder Weiterlesen

Meinung der IHK-Mitglieder zu Wirtschaft und Nachhaltigkeit gefragt

Die rund 55.000 Mitglieder der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg können sich noch bis zum 24. November 2023 in ein Beteiligungsverfahren zur Ergänzung der IHK-Position zum nachhaltigen Wirtschaften einbringen. Die Ergänzung berücksichtigt die Entwicklungen der letzten Jahre, in denen zahlreiche Weiterlesen

„Strompreispaket wäre dringend benötigte Entlastung für Unternehmen“

Prof. Dr. Stephan Wimmers, Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg für Industrie, Handel und Raumplanung, zur Berichterstattung über das „Strompreispaket“: „Wenn das Strompreispaket wie berichtet kommt, wäre das eine dringend benötigte Entlastung. In den Konjunkturumfragen der IHK Bonn/Rhein-Sieg zählen Weiterlesen

Vom Integrationskurs in den Job

Das Jobcenter Bonn und die IHK Bonn/Rhein-Sieg richteten gemeinsam mit weiteren Partnern eine Vermittlungsmesse aus. 300 ukrainische Kundinnen und Kunden des Jobcenters konnten mit 20 regionalen Unternehmen ins Gespräch kommen. Seit dem 1. Juni 2022 betreuen die Jobcenter bundesweit Geflüchtete Weiterlesen

Studie: Belastbare Schieneninfrastruktur wichtig für Wirtschaft in Bonn/Rhein-Sieg

Die Wirtschaft in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis ist auf eine belastbare Schieneninfrastruktur angewiesen – die schnelle Instandsetzung und der Ausbau des Schienennetzes sind deshalb entscheidend für den Erfolg der angestrebten Verkehrswende. Das betont Prof. Dr. Stephan Wimmers, Geschäftsführer der Industrie- und Weiterlesen