i-SOLUTIONS Health auf dem Röntgenkongress 2018: Vorsprung bei der Digitalisierung mit ganzheitlichem Radiologie-Management

Vom 09. bis 11. Mai 2018 präsentiert die i-SOLUTIONS Health GmbH auf dem 99. Deutschen Röntgenkongress in Leipzig das RIS RadCentre – die volldigitale, ganzheitliche Befundungsplattform für die Radiologie. Highlights der Lösung sind in diesem Jahr u.a. das Dosismanagement-System Dose Weiterlesen

i-SOLUTIONS Health auf der conhIT 2018: Hürden überwinden! Volldigitales Gesundheitsmanagement aus einer Hand

Der IT-Hersteller i-SOLUTIONS Health zeigt vom 17. bis 19. April 2018 auf der conhIT in Berlin Best-Practice-Lösungen zur Digitalisierung medizinischer Kernprozesse, mit denen Gesundheitsdienstleister Hürden zwischen IT-Anwendungen, Geräten, Abteilungen, Sektoren und Einrichtungen spielend überwinden. Ob für Klinik, Finanzen & Controlling, Weiterlesen

Neues Dosismanagement-System für Krankenhäuser: professionelle Verwaltung von Dosiswerten bildgebender Geräte

Der IT-Hersteller i-SOLUTIONS Health bietet mit dem Dosismanagement-System RadCentre Dose View eine Lösung zur professionellen Verwaltung, Dokumentation und Analyse von Dosiswerten. Dabei kann die Lösung völlig RIS-unabhängig im Zusammenspiel mit beliebigen anfordernden IT-Systemen zur Verwaltung von Dosiswerten aller bildgebenden Geräte Weiterlesen

i-SOLUTIONS Health übernimmt DATAPEC GmbH und ernennt Joachim Schweizer zum operativen Geschäftsführer

Mit Wirkung zum 01. Oktober 2017 hat die i-SOLUTIONS Health GmbH, ein führender Hersteller von IT-Lösungen im Gesundheitswesen, die DATAPEC GmbH übernommen. Zeitgleich wurde Joachim Schweizer, geschäftsführender Gesellschafter der DATAPEC GmbH, zum operativen Geschäftsführer der i-SOLUTIONS Health GmbH ernannt. Schweizer Weiterlesen

i-SOLUTIONS Health unterstützt Krankenhäuser bei verpflichtendem Entlassmanagement für nachstationäre Patientenversorgung

Was passiert mit dem Patienten nach einem Krankenhausaufenthalt? Eine wichtige Frage, die Krankenhäuser künftig verpflichtend im Rahmen des Entlassmanagements klären müssen. Mit dem Krankenhausinformationssystem ClinicCentre von i-SOLUTIONS Health können Kliniken diese Pflicht einfach und effizient erfüllen. Bei der Entlassung von Weiterlesen

i-SOLUTIONS Health setzt auf Expansion und Evolution

Die i-SOLUTIONS Health GmbH, ein führender Hersteller von IT-Lösungen im Gesundheitswesen, kündigt die Übernahme der Datapec GmbH mit Wirkung zum 01. Oktober 2017 an. Die Datapec-Lösungen, insbesondere für die Anästhesie- und Notfalldokumentation, sollen zeitnah ins i-SOLUTIONS Health Portfolio integriert werden Weiterlesen

i-SOLUTIONS Health bietet seinen Kunden eine spezielle Lösung für das Dosismanagement

Der IT-Hersteller i-SOLUTIONS Health bietet seinen Kunden bereits frühzeitig eine Lösung zur Dokumentation und Analyse von Dosiswerten und bereitet sie damit optimal auf die bevorstehende Änderung der Strahlenschutzgrundnorm vor. Die neue EURATOM-Richtlinie 2013/59 tritt am 6. Februar 2018 in Kraft. Weiterlesen

i-SOLUTIONS Health erweitert LIS LabCentre im Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart um das Fachmodul für Immunhämatologie

Der IT-Hersteller i-SOLUTIONS Health erweitert seine Laborlösung LabCentre im Robert-Bosch-Krankenhaus um das Fachmodul Immunhämatologie und integriert ein etabliertes Blutspendesystem zur Stammzellverarbeitung. Ziel ist die durchgängige Abbildung der gesamten Labororganisation. Seit 2013 unterstützt das Laborinformationssystem (LIS) LabCentre von i-SOLUTIONS Health ein Weiterlesen

Anspruch vs. Wirklichkeit – Trendreport Krankenhaus zeigt digitalen Reifegrad der deutschen Krankenhaus-IT-Landschaft

Der digitale Reifegrad der deutschen Krankenhaus-IT-Landschaft wurde bei einer Umfrage auf der conhIT im April 2017 in Berlin bei über 100 Teilnehmern abgefragt – und im „Trendreport Krankenhaus“ zusammengefasst. Das Fazit: Das Gesundheitswesen ist immer noch eine Digitalisierungswüste. Die Umfrage Weiterlesen

i-SOLUTIONS Health integriert digitales Gesundheitskonto vitabook in Krankenhausinformationssystem ClinicCentre

Digitales Gesundheitskonto als Basis für elektronische Datenübermittlung Voraussetzung für elektronische Datenübermittlung von Gesundheitsdokumenten ist eine sichere, digitale Plattform, die vitabook mit dem digitalen Gesundheitskonto des Patienten geschaffen hat. Hier können wie in einem Girokonto Gesundheitsinformationen zwischen Patient, Pflegedienst, Pflegeheim, Angehörigen Weiterlesen