Hochschule Stralsund eröffnet Mädchen die Wissenschaft

Am 28. April 2022 findet der diesjährige Mädchen-Zukunftstag, der Girls’Day, statt. Die Hochschule Stralsund beteiligt sich mit mehreren Beiträgen und möchte Schülerinnen zeigen, wie spannend Wissenschaft sein kann und welche Zukunftsoptionen sich jungen Frauen mit einem naturwissenschaftlichen Studium zum Beispiel Weiterlesen

Alle Facetten der Hochschule Stralsund beim Campustag

Am 14. Mai 2022 findet der diesjährige Campustag der Hochschule Stralsund (HOST) statt. Dabei präsentiert sich die HOST vorwiegend den Studieninteressierten wie Schüler*innen, Quereinsteiger*innen sowie Bundeswehrsoldat*innen, die aus dem Dienst ausscheiden, aber auch der Öffentlichkeit generell. Von 10 bis 14 Uhr erwartet Weiterlesen

Sprungbrett für angehende Gründerinnen an der Hochschule Stralsund

Gemeinsam zum Erfolg – das ist das Grundkonzept von Female Founders NORD°OST°. In dem von der hochschulübergreifenden Gründungsagentur „Stapellauf NORD°OST° aufgelegten viermonatigen Programm profitieren angehende Gründerinnen von den Erfahrungen gestandener Unternehmerinnen und Expertinnen aus der Region. Das Programm soll ein Weiterlesen

Die Hochschule Stralsund veranstaltet die 15. Stralsunder Unternehmens-, Praktikanten- und Absolventenmesse (SUPA)

Am 28. April 2022 veranstaltet die Hochschule Stralsund die 15. Stralsunder Unternehmens-, Praktikanten- und Absolventenbörse (SUPA) auf dem Campus der Hochschule Stralsund. Dabei kommen Studierende und Vertreter*innen der Hochschule mit Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen aus der gesamten Region, aber auch Weiterlesen

Deutschlands Studienstiftung zeichnet Studentin der Hochschule Stralsund aus

Eine Studierende der Hochschule Stralsund ist in die Studienstiftung des Deutschen Volkes aufgenommen worden. Gina Marie Vollert, Studentin des Studiengangs Softwareentwicklung und Medieninformatik, im sechsten Fachsemester, 21 Jahre alt, wird aufgrund ihrer überragenden Studienleistungen mit einer monatlichen monetären Förderung bedacht Weiterlesen

Promotionsmöglichkeit für Studierende

Die Chance zu promovieren, möchte Prof. Dr. Holger Specht seinen Master-Absolvent*innen des Studiengangs Medizintechnische Systeme (MTSM) eröffnen – über eine Kooperation mit Prof. Dr. Achim Langenbucher von der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes. Prof. Dr. Langenbucher würde für die Weiterlesen

ArtIFARM: Bündnis bereitet Millionen-Projekte für Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft vor

Das erste Starterprojekt aus dem WIR!-Bündnis ArtIFARM, dass die Landwirtschaft im Nordosten digitalisieren möchte, ist angelaufen. Nach der Zusage über acht Millionen Euro Fördermittel vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Herbst werden im Innovationsmanagement, das an der Hochschule Weiterlesen

Praxis-Projekt mit der Hochschule Stralsund als Leadpartner will Schüler*innen für Erneuerbare Energien sensibilisieren

„Als Forschende haben wir ein Interesse daran, die nachfolgenden Generationen früh für Erneuerbare Energien zu begeistern und denjenigen, deren grünes Gewissen ohnehin gut ausgeprägt ist, das Wissen zu vermitteln, nach dem sie verlangen", so Prof. Dr. Johannes Gulden, Lehrstuhlinhaber für Weiterlesen

Hochschule Stralsund kürt ihre Partner des Monats

Die HOST ist gut vernetzt – und zwar weltweit: Mehr als 100 Partnerhochschulen in mehr als 30 Ländern in Europa, Asien, Ozeanien sowie Nord- und Südamerika freuen sich darauf, Studierende aus Stralsund zu begrüßen. Damit den Studierenden die Wahl etwas Weiterlesen

Hochschule Stralsund kann Studierende aus Brasilien einfliegen lassen

Vom 25. April bis 6. Mai 2022 wird an der Hochschule Stralsund (HOST) die 29. Springschool des Institutes für Regenerative Energie Systeme (IRES) veranstaltet – seit längerer Zeit wieder mit einer Förderung. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützt die Springschool Weiterlesen