Aufschwung für den Stralsunder Hochschulsport

Am 30. Juni wird an der Hochschule Stralsund der HOST-Sporttag für die Angehörigen der Hochschule und der Hochschulsportgemeinschaft angeboten. Ab 14 Uhr soll vorlesungsfrei sein, so ist es von der Hochschulleitung empfohlen. Veranstalter ist die Hochschule, Organisator die Hochschulsportgemeinschaft unter Leitung Weiterlesen

Formel 1 in der Schule: eRace-Team bringt elektrischen Antrieb auf hohes technisches Niveau

Ein umweltfreundlicherer elektrischer Antrieb – der ist auch beim internationalen Technologie-Wettbewerb „Formel 1 in der Schule“ gefragt. Die Hochschule Stralsund erhielt mit der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik den Auftrag, diesen für die Miniatur-Rennwagen zu entwickeln. „Vor drei Jahren hat Weiterlesen

Impressionen vom Campustag an der Hochschule Stralsund

„Ich habe gefragt, ob ich ihn begleiten darf“, sagt Anja Loojenga lachend mit Blick auf ihren 17-jährigen Sohn, der sich gerade am Campus von den Racingteams am Haus 19 die Rennwagen erklären lässt und die Qualität der Schweißnähte anerkennend nickend Weiterlesen

Rügen-Stralsund ist jetzt HyExpert

Die Region Rügen-Stralsund trägt jetzt – seit dem 12. Mai 2022 – den Titel HyExpert und ist damit in ihrem Rang als Wasserstoffregion des Wettbewerbs „HyLand“ weiter aufgestiegen. „Wir waren bereits im Vorgängerprojekt HyStarter Teil des Kernteams. Jetzt können wir Weiterlesen

Gesundheitsökonomie-Absolventin der Hochschule Stralsund auf der Erfolgsspur

Silke Frey, Absolventin des Masterstudiengangs Gesundheitsökonomie, ist im November 2021 für ihre Masterarbeit mit dem Wissenschaftspreis der Deutschen Fachgesellschaft für Market Access (DFGMA) ausgezeichnet worden. Die DFGMA hat sich zum Ziel gesetzt, Fragestellungen zum Marktzugang und zur Marktbearbeitung von pharmazeutischen Produkten sowie von Weiterlesen

Intensivprogramm zu Erneuerbaren Energien an der Hochschule Stralsund

An der Hochschule Stralsund hat Prof. Dr. Johannes Gulden, Leiter des Institutes für Regenerative Energie Systeme (IRES) die 29. Springschool eröffnet. An dem internationalen Intensivprogramm zu Erneuerbaren Energien nehmen Studierende aus Norwegen (Agder), Finnland (Kotka), Polen (Stettin), Litauen (Klaipeda, Kaunas Weiterlesen

Hochschule Stralsund eröffnet Mädchen die Wissenschaft

Am 28. April 2022 findet der diesjährige Mädchen-Zukunftstag, der Girls’Day, statt. Die Hochschule Stralsund beteiligt sich mit mehreren Beiträgen und möchte Schülerinnen zeigen, wie spannend Wissenschaft sein kann und welche Zukunftsoptionen sich jungen Frauen mit einem naturwissenschaftlichen Studium zum Beispiel Weiterlesen

Alle Facetten der Hochschule Stralsund beim Campustag

Am 14. Mai 2022 findet der diesjährige Campustag der Hochschule Stralsund (HOST) statt. Dabei präsentiert sich die HOST vorwiegend den Studieninteressierten wie Schüler*innen, Quereinsteiger*innen sowie Bundeswehrsoldat*innen, die aus dem Dienst ausscheiden, aber auch der Öffentlichkeit generell. Von 10 bis 14 Uhr erwartet Weiterlesen

Sprungbrett für angehende Gründerinnen an der Hochschule Stralsund

Gemeinsam zum Erfolg – das ist das Grundkonzept von Female Founders NORD°OST°. In dem von der hochschulübergreifenden Gründungsagentur „Stapellauf NORD°OST° aufgelegten viermonatigen Programm profitieren angehende Gründerinnen von den Erfahrungen gestandener Unternehmerinnen und Expertinnen aus der Region. Das Programm soll ein Weiterlesen

Die Hochschule Stralsund veranstaltet die 15. Stralsunder Unternehmens-, Praktikanten- und Absolventenmesse (SUPA)

Am 28. April 2022 veranstaltet die Hochschule Stralsund die 15. Stralsunder Unternehmens-, Praktikanten- und Absolventenbörse (SUPA) auf dem Campus der Hochschule Stralsund. Dabei kommen Studierende und Vertreter*innen der Hochschule mit Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen aus der gesamten Region, aber auch Weiterlesen