Öffentliche Bionik-Seminarreihe der Hochschule Bremen im Online-Format

Bereits zum 20. Mal lädt die Hochschule Bremen im Wintersemester 2021/2021 zu ihren öffentlichen Bionik-Seminaren ein. Die interdisziplinäre Veranstaltungsreihe behandelt Themen aus der Biologie, Bionik und den Ingenieurwissenschaften. Die Übertragung der Vorträge findet über das Video-Konferenz-System ZOOM statt. Link zur Weiterlesen

17. November: „Digitaler Tag des Stipendiums“ an der Hochschule Bremen

Die Hochschule Bremen lädt gemeinsam mit der Initiative Arbeiterkind.de (www.arbeiterkind.de) am Mittwoch, dem 17. November 2021, um 17:30 Uhr, zu einem „Digitalen Tag des Stipendiums“ ein. Es gibt Informationen über Fördermöglichkeiten während des Studiums sowie über Begabtenförderwerke und private Stiftungen. Weiterlesen

Digitale Teilhabe gelingt nur, wenn die Betroffenen zu Beteiligten werden und den Prozess der Digitalisierung aktiv mitgestalten

Die Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik beim Landesbehindertenbeauftragten der Freien Hansestadt Bremen und das Institut für Digitale Teilhabe (IDT) an der Hochschule Bremen sind gemeinsame Herausgeberinnen des „Handbuchs digitale Teilhabe und Barrierefreiheit“. Auf über 300 Seiten beschreiben renommierte Autoreninnen und Autoren Weiterlesen

Bionik an der Hochschule Bremen erneut in „Höchstleistung“: Umfangreiches Rechenkontingent für Strömungsuntersuchungen nach bionischem Vorbild bewilligt

Bereits zum zweiten Mal konnte das Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) der Hochschule Bremen beim Norddeutschen Verbund für Hoch- und Höchstleitungsrechnung (HLRN) ein umfangreiches Rechenkontingent einwerben. Das bewilligte Kontingent umfasst die Nutzung von 2,3 Million NPL (Leistungseinheiten), die einem Wert von 600.000 Euro Weiterlesen

9. November, 16 Uhr: Infos über das englischsprachiges MBA und Masterstudium an der Hochschule Bremen

Am Dienstag, dem 9. November 2021, lädt die Graduate und Professional School der Hochschule Bremen um 16 Uhr zu einer virtuellen Informationsveranstaltung über englischsprachige MBA und Master-Studium am International Graduate Center (IGC) ein. Alle Fragen rund um ein Studium am Weiterlesen

9. November, 16 Uhr: Allgemeine Infos und Beratung rund ums Studium an der Hochschule Bremen

Unter dem Motto: „Lernen Sie das Studium an der HSB kennen!“ lädt am Dienstag, dem 9. November 2021, die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen um 16 Uhr zu einer virtuellen Informations-Veranstaltung per Zoom-Konferenz ein. Insbesondere sollen Fragen angesprochen werden wie: Weiterlesen

16. bis 26. November: Wanderausstellung zum Deutschen Ziegelpreis 2021 in der Hochschule Bremen

Der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie hat unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) den Deutschen Ziegelpreis bereits zum fünften Mal verliehen. Anfang Februar 2020 wurden bei einer Online-Preisverleihung zwei Hauptpreise, fünf Sonderpreise und zehn Anerkennungen Weiterlesen

Internationale Hochschulzusammenarbeit neu gestalten

Aufbau einer internationalen Forschungskooperation: Professorin Dr. Rita Biswas von der University at Albany besucht die Hochschule Bremen Der Digitalisierungstrend hat die Hochschullandschaft in den letzten anderthalb Jahren verändert. Anfangs stellte die Umstellung für viele Bereiche der Lehre und Forschung eine Weiterlesen

DAAD-Preis für Radwan Al Bakkour

Vor fünf Jahren floh Radwan Al Bakkour aus Syrien nach Deutschland, seit zwei Jahren studiert er an der Hochschule Bremen „Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung“. Jetzt wurde der 27-Jährige mit dem diesjährigen DAAD-Preis ausgezeichnet. Die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung Weiterlesen

Investitionen in die Zukunft des Landes: Hochschule Bremen stockt Professuren massiv auf

„Data Science“, „Nachhaltige Bauweisen im urbanen Kontext“, „Biologische Bewegungssysteme“, „Hebammenwissenschaft“ – das sind nur einige der insgesamt 14 Professuren an der Hochschule Bremen, die in der 42. Kalenderwoche überregional ausgeschrieben wurden; weitere Verfahren sind in der Vorbereitung. Diese in der Weiterlesen