7. Dezember, 17:30 Uhr: Info-Angebot für Eltern: Wie unterstütze ich mein Kind bei der Studienwahl?

Ein breites Angebot an Online-Veranstaltungen der Studienberatung der Hochschule Bremen hilft bei der Studienorientierung. Die Angebote richten sich nicht nur an Studieninteressierte, sondern auch an Eltern, die ihre Kinder bei der Studienwahl unterstützen möchten. Am Dienstag, dem 7. Dezember 2021, Weiterlesen

Mit dem „meetMINT-Lab“ mehr Frauen in technische Berufe bringen – Brede Stiftung fördert gemeinsames Experimentieren von Schülerinnen und Technik-Studentinnen

Um dem niedrigen Anteil von Frauen in technischen Berufen etwas entgegenzusetzen, hat die Hochschule Bremen (HSB) bereits im Jahr 2000 den Internationalen Frauen-Studiengang Informatik in ihr Portfolio aufgenommen. Vor fünf Jahren startete sie mit dem gleichen Ziel die sehr erfolgreichen Weiterlesen

20 Jahre Peter-Wefing Förderpreis und Karl-Engeland-Preis: Ausgezeichnete Studienarbeiten leisten Beitrag zur Bremer Stadtentwicklung sowie zum ökologischen, ökonomischen und ressourcenschonenden Bauen

Sieben hervorragende Studienarbeiten zeichnete die Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen am 17. November 2021 mit dem diesjährigen Karl-Engeland-Preis und Peter-Wefing-Förderpreis in einer online übertragenen Preisverleihung aus. Wegen der Corona-Lage wurden die Studienpreise in diesem Jahr nicht in Weiterlesen

Dr. Cyrus Zahiri zum Professor der Hochschule Bremen mit dem Fachgebiet „Freiraum / Öffentlicher Raum“ ernannt

Mit Wirkung bereits zum 1. September 2021 wurde Dr. Cyrus Zahiri zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt vertritt der das Lehrgebiet „Freiraum / Öffentlicher Raum“. Vor seinem Ruf gründete er 2003 mit den Weiterlesen

Workshop der Hochschule Bremen „Wie finde ich ein passendes Studium?“ hat noch freie Plätze

Das passende Studium aus über 10.000 Bachelor-Studiengängen in Deutschland zu finden ist nicht leicht. Wer soll sich da auskennen? Für alle, die sich noch orientieren, bietet die Hochschule Bremen einen Online-Workshop zum Thema: „Wie finde ich ein passendes Studium?“ an: Weiterlesen

„Socke“ ist jetzt im Erwachsenenalter

Die Kindergruppe „Socke“ e.V., ein Elternverein in Kooperation mit der Hochschule Bremen (HSB), feiert ihr silbernes Jubiläum: Seit 25 Jahren bietet sie einen kuscheligen Bildungsort für ein- bis dreijährige Kinder. Den Verein gründeten Studierende der Hochschule Bremen im November 1996, Weiterlesen

Dr. Sebastian Sigmund neuer Professor der Hochschule Bremen für Schiffshydrodynamik

Mit Wirkung zum 1. September 2021 wurde Dr. Sebastian Sigmund zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Natur und Technik, Abteilung Schiffbau und Meerestechnik, Nautik und Seeverkehr, Biologie, Bionik, vertritt er das Fachgebiet Schiffshydrodynamik. Vor seinem Ruf an Weiterlesen

17. November: „Digitaler Tag des Stipendiums“ an der Hochschule Bremen

Die Hochschule Bremen lädt gemeinsam mit der Initiative Arbeiterkind.de (www.arbeiterkind.de) am Mittwoch, dem 17. November 2021, um 17:30 Uhr, zu einem „Digitalen Tag des Stipendiums“ ein. Es gibt Informationen über Fördermöglichkeiten während des Studiums sowie über Begabtenförderwerke und private Stiftungen. Weiterlesen

Minerva-Award 2021: Internationale Auszeichnung für Frauen-Studiengang Informatik der Hochschule Bremen

Während des 17. European Computer Science Summit (ECSS 2021) in Madrid wurde der Minerva Informatics Equality Award im Rahmen einer besonderen Zeremonie verliehen. Mit dieser Auszeichnung, organisiert von Informatics Europe und gesponsert von Google, werden erfolgreiche Initiativen gewürdigt, denen es Weiterlesen

20 Jahre Peter-Wefing-Förderpreis und Karl-Engeland-Preis an der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt: Verleihung von zwei Studienpreisen

Die Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen lädt die Damen und Herren der Medien sehr herzlich zur Verleihung zweier Studienpreise ein. Zum Semesterbeginn werden mit dem Karl-Engeland-Preis und dem Peter-Wefing-Förderpreis die Studienpreise zweier ausgewiesener Förderer der Studierenden verliehen. Weiterlesen