Vehicle-to-Grid, Vehicle-to-Home & Smart Charging – Integration neuer Flexibilitäten in die Energiemärkte

Auch in diesem Jahr bringt die erfolgreiche Tagung Vehicle-to-Grid, Vehicle-to-Home und Smart Charging (V2G) wieder internationale Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen, um die Zukunft der Elektromobilität und ihre Bedeutung für das Energiesystem zu diskutieren. Im Mittelpunkt steht vom Weiterlesen

Cobots gegen Fachkräftemangel? Neues HDT-Seminar zum Einsatz von Leichtbau-, Industrie- und kollaborativen Robotern in KMU

Produktivität erhöhen, Kosten senken und personelle Engpässe als Folge des Fachkräftemangels kompensieren – was Cobots und fortgeschrittene Leichtbau- und Industrieroboter Unternehmen heutzutage versprechen, klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Ganz besonders, wenn man sich an die hölzern wirkende Weiterlesen

Umspannwerke planen und sicher betreiben: Neues HDT-Seminar zeigt, wie es geht

Umspannwerke im Spannungsbereich zwischen 30kV und 110kV (Mittel- und Hochspannung) sind für eine zuverlässige und stabile Stromversorgung unerlässlich. Durch sie wird der verlustarme Transport von elektrischer Energie über große Distanzen ebenso wie die lokale Verteilung zu den Verbrauchern überhaupt erst Weiterlesen

Groß denken, entschlossen handeln: Tagung „Großgeneratoren in der modernen Energieerzeugung und zur Stabilisierung“

Großgeneratoren sind für die Gewährleistung einer sicheren und nachhaltigen Energieversorgung essenziell. Aufgrund ihrer hohen Signifikanz für die elektrische Energieerzeugung und -übertragung kann man vom Rückgrat der elektrischen Energieversorgung sprechen. Technisch gesehen handelt es sich bei Großgeneratoren um rotierende elektrische Maschinen, Weiterlesen

Leistung, die sich lohnt: HDT-Seminar „Leistungstransformatoren in der Energieversorgung“

Von Leistungstransformatoren hängt sehr viel ab. Sie sind für die Übertragung elektrischer Energie unverzichtbar und gewährleisten einen zuverlässigen und sicheren Betrieb von Hoch- und Mittelspannungsnetzen. Ihre Auslastung hat in den letzten Jahren durch den Umbau der Stromnetze im Zuge der Weiterlesen

Gipfeltreffen der Elektrotechnik: HDT-Mittelspannungsschaltanlagen-Seminar führt auch 2025 auf die Zugspitze

Auch 2025 vermittelt das stark nachgefragte HDT-Seminar „Mittelspannungsschaltanlagen“ wieder an zahlreichen Terminen das für den Aufbau und den Betrieb von Schaltanlagen über 1 kV erforderliche Know-how rund um das Zusammenwirken von Komponenten und Schutzeinrichtungen. Die Besonderheit des Termins vom 20. Weiterlesen

Elektrofahrzeuge in das Stromnetz integrieren: HDT liefert Know-how und zeigt Potenziale auf

Die Elektromobilität ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Konzepte wie Vehicle-to-Grid (V2G), Vehicle-to-Home (V2H) und Smart Charging bieten die Möglichkeit, Elektrofahrzeuge nicht nur als Fortbewegungsmittel, sondern auch als flexible Energiespeicher zu nutzen. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Integration Weiterlesen

Batterietag NRW 2025: Zukunftstechnologien im Fokus – Batteriegroßspeicher und Start-ups im Rampenlicht

Kein verfrühter Aprilscherz – am 01.04.2025 findet im Eurogress Aachen der alljährliche Batterietag NRW statt. Das führende Branchenevent für Batterie- und Energiespeichertechnologien bringt Fachleute, Unternehmen und Forschende zusammen, um neueste Entwicklungen und Trends im Bereich Batterietechnologie zu präsentieren und zu Weiterlesen

HDT-Management-Seminare: Führungserfolg ist kein Zufall

Unternehmen, die sich im immer intensiveren globalen Wettbewerb durchsetzen wollen, müssen den Innovationsgeist bestmöglich beflügeln. Verkrustete hierarchische Strukturen stehen dem nur im Weg. Daher werden traditionelle Führungsmodelle und das klassische Rollenbild des Vorgesetzten als Anachronismen betrachtet. Gefragt sind heutzutage schlanke Weiterlesen

Kein Drahtseilakt: Krankonstrukteurs- und Betreiber-Know-how zu Seilen und Seiltrieben

Als eine praxisbezogene Weiterbildung für Konstrukteure und Betreiber von Kranen versteht sich das an zahlreichen Terminen in Essen und Starnberg angebotene HDT-Seminar „Drahtseile“. Es versetzt Teilnehmende in die Lage, Krane und Anlagen drahtseilgerecht auszulegen respektive die geeigneten Drahtseile für ihre Weiterlesen