Berufsorientierung Handwerk für Gymnasien

Das Abitur und dann ab zum Studium? Dieser berufliche Karriereweg muss nicht für alle Jugendlichen der richtige sein. Warum nicht zuerst eine verkürzte Lehre absolvieren, dann den Meister machen und über eine Selbständigkeit im Handwerk nachdenken. Wer sich darüber Ge-danken Weiterlesen

Seminarreihe für Gebäudeenergieberater

Bereits im fünften Jahr führt die Handwerkskammer Karlsruhe zusammen mit Partnern in ihrer Bildungsakademie in Karlsruhe die Seminarreihe „Energiewissen in der Praxis“ durch. Die Seminare bieten neben aktueller Fachtheorie einen konkreten Praxisbezug und richten sich an Handwerker, Architekten und Planer Weiterlesen

Girl’s Day 2018 am 26.04.2018

Am 26. April 2018 ist wieder Girl‘s Day – bundesweit laden Betriebe und Organisationen Schülerinnen ab Klasse 5 ein, technische oder natur-wissenschaftliche Berufe zu erkunden. An der Aktion beteiligt sich auch die Handwerkskammer Karlsruhe. Die Bildungsakademie in der Hertzstraße in Weiterlesen

Forum Unternehmensnachfolge 2018

Die Handwerkskammer Karlsruhe lädt Unternehmer, die in den nächsten Jahren eine Betriebsübergabe planen und potentielle Übernehmer aus dem gesamten Kammerbezirk zu dem Forum „Unternehmensnachfolge 2018“ ein. Die kostenfreie Veranstaltung findet am Montag, dem 12.03.2018, ab 15:30 Uhr in der Kulturhalle Weiterlesen

Ausbildungsbetriebe ausgezeichnet

In einer kleinen Feierstunde ehrte die Handwerkskammer Karlsruhe 18 Betriebe aus dem gesamten Kammerbezirk, für deren vorbildliche und kontinuierliche Ausbildung. Urkunden und Preise gab es auch für die Sieger des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks, „Profis leisten was“ auf Landes- und Weiterlesen

Jahrespressekonferenz: Handwerk mit Umsatzplus in 2017

Entspannte Mienen bei der Jahrespressekonferenz der Handwerkskammer Karlsruhe. Im siebten Jahr in Folge kann das Handwerk in den vier Land- und drei Stadtkreisen von einer guten Konjunktur berichten. Im III. Quartal 2017 er-klomm der Konjunkturindikator sogar den Maximalwert der letzten Weiterlesen

Handwerkskonjunktur IV/2018: Schwungvoll das Jahr beendet

Die Konjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe ist im IV. Quartal 2017 mit ordentlich Schwung in die Jahreszielgerade eingebogen. So bewerteten 69,4% der befragten Betriebe ihre Geschäftslage mit gut und nur 7,4% mit schlecht. Impulse kamen vom Baugewerbe, das durch Weiterlesen

Karlsruher Weiterbildungstag am 1. Februar ab 14 Uhr Handwerk setzt auf lebenslanges Lernen

„Eigene Kompetenzen erkennen – berufliche Interessen entdecken – eigene Chancen ausloten“, mit diesen Leitlinien wirbt der 22. Karlsruher Weiterbildungstag am 1. Februar. Das gesamte Programm von 14 bis 19 Uhr im Regierungspräsidium am Rondellplatz ist auf diese Ziele ausgerichtet. Veranstalter Weiterlesen