Faronics veröffentlicht WINSelect 8.3

Der kanadische Softwarehersteller Faronics aktualisiert die Lösung zur Anwendungs- und Desktopkontrolle WINSelect auf die Version 8.3. Das Update ist für die Standard- und Enterprise-Edition verfügbar, die Lösung selbst ist sowohl on-premises, als auch in der Cloud als Subscription lieferbar. Diese Weiterlesen

Bingen startet flächendeckende Ladeinfrastruktur für E-Autos mit PowerGo, Spirii und Giritech

Öffentliche Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge sind vielerorts noch dünn gesät, so auch in Bingen. Nun wird das Stadtgebiet in drei Stufen ausgebaut, um dem steigenden Ladebedarf von E-Autofahrern in der Region gerecht zu werden. Ein nachhaltiges Gesamtkonzept mit flexiblen Ladenmöglichkeiten reduziert Weiterlesen

Festplattenschutz Deep Freeze Enterprise auf Version 8.7 aktualisiert

Der Festplattenschutz "Deep Freeze" des kanadischen Herstellers Faronics schützt das Betriebssystem, Programme, Daten und Einstellungen vor unerwünschten Manipulationen, Cyber-Angriffen und versehentlichen Veränderungen. Die patentierte Reboot-to-Restore Funktion setzt den Computer mit jedem Neustart auf die ursprüngliche Konfiguration zurück. Mit der neuen Weiterlesen

WiseMo Remote Control Host für Android aktualisiert

Der dänische Hersteller WiseMo veröffentlich eine aktualisierte Host Version für die betriebssystemübergreifende Fernwartungslösung WiseMo Remote Control. Das neue Build enthält Verbesserung zur Unterstützung von Android API Level 33. Die Änderungen, die für neuere Android-Versionen notwendigen sind, betreffen unter anderem Wake-Up Weiterlesen

Deep Freeze Mac unterstützt macOS Sonoma 14

Der Festplattenschutz Deep Freeze des kanadische Entwickler Faronics, ist ab sofort mit dem Betriebssystem macOS 14 (Sonoma) kompatibel. Deep Freeze schützt Endgeräte, indem es eine Momentaufnahme der gewünschten Konfiguration und der vom IT-Administrator festgelegten Settings eines Computers erstellt. Mit einem Weiterlesen

Kostenlose E-Ladesäulen für Kreise, Städte und Gemeinden

Die Bundesregierung hat sich zur Senkung der Treibhausgasemission um 65 % (gegenüber 1990) verpflichtet. Dieses Ziel soll bis 2030 erreicht sein. Wesentlicher Bestandteil zur Erreichung dieses Ziels ist der Umstieg von Verbrennungsmotoren hin zu elektrisch betriebenen Fahrzeugen. Voraussetzung dafür ist Weiterlesen

Spirii zeigt Managementlösung für E-Charger auf der Power2Drive Europe

Vom 14. bis 16. Juni 2023 zeigt der dänische Softwareentwickler Spirii Aps seine herstellerübergreifenden Ladelösungen auf der internationalen Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität "Power2Drive Europe" in München. Mit der cloudbasierten Technologie können Charge-Point-Betreiber innerhalb kürzester Zeit eine zukunftssichere eMobility-Infrastruktur aufbauen, Weiterlesen

Stromtankstellenbetreiber PowerGo setzt mit rund 500 Millionen Euro auf schnelles Wachstum

PowerGo und seine Muttergesellschaft PowerField haben bekannt gegeben, dass sie rund 500 Millionen Euro an strukturierten Eigenkapital- und Portfoliofinanzierungen eingeworben haben. Dies ermöglicht die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen in großem Maßstab. Die Unternehmen werden diese Mittel nutzen, um eine integrierte Plattform Weiterlesen

Ladestationen für E-Fahrzeuge mit 100% Solarstrom

Der Zuwachs an Elektrofahrzeugen im privaten Umfeld, sowie in allen Wirtschaftssegmenten und bei gewerblichen Fuhrparks, erfordert laut einer Studie der Unternehmensberatung McKinsey & Company pro Woche 15.000 neue Ladepunkte in Europa. ("Why the automotive future is electric"). Zwar verfügen mehr Weiterlesen

WiseMo aktualisiert Fernwartungslösungen

Der dänische Entwickler WiseMo A/S veröffentlicht die Version 20 seiner betriebssystemübergreifenden Fernwartungsprodukte "WiseoMo Remote Control" und "WiseMo onDemand". WiseMo ist eine Softwaresuite für die schnelle und sichere Fernsteuerung von Windows-PC, Windows-Servern, Mac-Computern, Android-Tablets, Android-Smartphones und anderen mobilen oder eingebetteten Geräten Weiterlesen